Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Puh... die Fahrten zur Grundwartung und zurück waren wirklich ein Krampf! Baustellen über Baustellen... kaum freie Fahrt auf der Autobahn und leider viel Stadtverkehr. Mit dem Verbrauch bin ich aber sehr zufrieden, konnte wie zu Seher 8n ja auch nicht wirklich draufdrücken.

    Mhh, ich bin froh wenn ich mal nur so 8,3 hab meist immer mehr

  • Kleiner Vergleich zum Tipo. Ein Kumpel von mir fährt einen Audi A4, Benziner mit 120 PS und der 1,8er Maschine.
    9 Jahre alt. Laut BC liegt er meist bei 6,9 l auf 100, real wahrscheinlich 0,5 mehr


    Damit steht der Tipo doch recht gut da, wenn ich mir immer anhören muss wie toll und super doch alle Audis sind, egal was sie auch kosten... :D

    Naja, der Tipo hat da doch einen recht hohen Verbrauch.
    Mit 1,8 L Hubraum geht doch der der Verbrauch vom Audi voll in Ordnung.
    Unser Tipo hat laut BC 7,4 und ausgerechnet sinds halt im Schnitt 8,4 L.

  • 8800km....
    Durchschnitt all over: 7,2l
    niedrigster verbrauch: 6,73l
    höchster verbrauch: 7,9l


    Immer von Tankfüllung zu Tankfüllung...und zwar gerechnet mit App und nicht nach der lustigen Anzeige im Display, Das mit dem Realverbrauch ja nun mal gar nix zu tun hat. Da war die Anzeige in meinem 10Jahre alten KIA ein hochpräzises Feinmessgerät, als das Schätzeisen im Tipo!...
    Da bin ich schon etwas mürrisch (wie man wohl merkt).


    Vergessen: 1,4l Benziner S-Design Kombi

  • Naja, der Tipo hat da doch einen recht hohen Verbrauch.Mit 1,8 L Hubraum geht doch der der Verbrauch vom Audi voll in Ordnung.
    Unser Tipo hat laut BC 7,4 und ausgerechnet sinds halt im Schnitt 8,4 L.

    Ich bin der letzte der sich nicht 0,5 l weniger Verbrauch wünschen würde, aber darum geht's mir grad gar nicht.
    Auch wenn der Audi mehr Hubraum hat, liegen die beiden Motoren dennoch halbwegs beinander mit beinahe identischer Leistung. Ich sehe dann einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis. Man bekommt für ein - wie ich finde - moderates Geld - ein klasse Auto. Ein vergleichbarer Audi kostet locker 10t € (wenn's reicht) mehr und verbraucht dann auch nicht wesentlich weniger.


    Für mich eine kleine Genugtuung, denn ich habe einige Audi Fans im Bekanntenkreis, die alles außer Audi klein reden.

  • Wenn man es mal nicht so kleinkariert betrachtet geht die Anzeige im Tipo auch sehr präzise, ist wie eine Schweizer Edeluhr die halt immer 8 Minuten nach geht. ;)
    Wenn du immer 0,8 Liter drauf rechnest stimmt das ziemlich genau. :D

  • Jeh niedriger der Verauch desto genauer geht die Anzeige. Bei Anzeige um 7 Liter ist es meist nur 0,4 zu wenig, bei Anzeige um 9 Liter aber fast 10Liter real.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Also mein Arbeitskollege macht mich auch immer neidisch mit seinem VW Caddy 1,4l TSI 125ps macht mich auch immer voll neidisch der kommt mit seinem 50l Tank immer an die 700km damit :love: wenn ich da an meine nur 550km maximal denke bin ich schon Neidisch 8o und der Caddy ist eine fahrende Schrank Wand zum Vergleich zum Tipo.
    Bin mal gespannt wenn die neuen Motoren einzug halten im Tipo ob es besser wird.

  • Servus liebe Motorsportfreunde,


    ich hau mal wieder einen raus 8)


    Meine Erfahrung mit dem 1.4er 140PS Benziner im 500x bezüglich Verbrauch. Bei meiner Fahrweise (steht's gechillt und vorausschauend), erreichte ich problemlos eine 6 vor dem Komma. Wenn dann doch mal flott unterwegs: immer noch eine 8 vor dem Komma.


    Vergleiche ich die Daten mit meinem Bj. 2001 Volvo S60 140PS Benziner aus 5 Zylindern, dann war da locker eine 5 vor dem Komma. Flott gefahren, abgeregelte 210 bei 5000 U/min...auch hier, die 9 vor dem Komma nur knapp verfehlt.


    Zwischen den Autos liegen 14 Jahre, die Leistungsdaten sind identisch, die Motoren aber nicht.


    1.4er 4 Zylinder mit 220Nm turbobefeuert, gegen 2435ccm 5 Zylinder mit 210Nm. Das Fahrzeggewicht beider Autos, lag bei knapp über 1,4 Tonnen. Der Volvo hatte 195/65 15Zoll, der 500x rollte auf 225er 18Zoll.


    Der Volvo hatte einen 80ltr Tank, wo mir nach dem Volltanken regelmäßig vom Bordcomputer eine Reichweite von mehr als 1300km angezeigt wurde. MAX 1350Km.


    Der 500x hatte sogar nur 45ltr zur Verfügung. Restreichweite nach dem Volltanken, knapp 900km.


    Rein verbraustechnisch gibt es augenscheinlich kaum Veränderungen. Bedenkt man aber den Auffand bezüglich Abgasnorm, dann geht da schon was, allerdings leidet die Langlebigkeit darunter.


    Wenn ein großer Motor einmal läuft und die Karre rollt, dann braucht es nicht mehr viel.


    Der Opel Calibra 2ltr Turbo Allrad und 204PS... schafft es als 30 Jahre altes Auto noch immer laut Bordcomputer im Drittelmix mit einer 6 vor dem Komma über die Straße. 30JAHRE ALT!!! Mein Freund lacht jeden 1.8er und 2ltr Turbo VW aus... ;)


    Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie der Tipo mit etwas weniger Leistung und geringerem cw-Wert als der 500x mehr verbraucht ?( Muss also definitiv am Fahrer liegen :whistling: 8) SORRY :saint:

  • Der 500X mit 140PS hat noch den MultiAir, der leider zuerst ausgemustert wurde. Dieser Motor ist dafür bekannt, das er vergleichsweise sehr wenig Sprit konsumiert. Selbst der 170PS MultiAir brauchte, obwohl Mehrgewicht durch Allrad, nur im Schnitt 0,5l mehr als der kleine Motor mit 140PS!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Heute wieder in Luxemburg getankt.
    Laut BC 7,7l.
    Real 8,2l!
    Interessanterweise braucht er im Schnitt 0,7-1l weniger, wenn ich Super E10 tanke...vom Energiegehalt sollte man doch minimal mehr brauchen? Ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen...unser Fahrprofil ist praktisch immer gleich.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hab jetzt die letzten zwei Male den Verbrauch ausgerechnet. Liegt momentan bei 7,5l bei normaler bis flotter Fahrweise.
    Blöderweise hab ich dann immer genullt, ohne den Verbrauch im Display abzulesen :1f602:
    Das hole ich beim nächsten Mal nach.

    Wie schafft ihr das? Ich schleiche dahin und komm max auf 8,3 BC.
    Ich hoffe es geht noch bissel runter.
    Hab erst 1500 km weg.

  • Der 500X mit 140PS hat noch den MultiAir, der leider zuerst ausgemustert wurde. Dieser Motor ist dafür bekannt, das er vergleichsweise sehr wenig Sprit konsumiert. Selbst der 170PS MultiAir brauchte, obwohl Mehrgewicht durch Allrad, nur im Schnitt 0,5l mehr als der kleine Motor mit 140PS!


    LG
    Andi

    Also mit meinem Punto Sport Multiair bin ich auch nie unter 8 bis 8,5 Liter gekommen. Bei flotter Fahrweise.
    Und auf der Bahn erst recht nicht, da eher 12,5 :1f648:

  • Kurz aber zügig beschleunigen und dann schön gleichmäßig rollen lassen. Am besten mit Tempomat wenn´s machbar ist, vorausschauend fahren, dann klappt´s auch mit dem T-Jet. :-)

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Kurz aber zügig beschleunigen und dann schön gleichmäßig rollen lassen. Am besten mit Tempomat wenn´s machbar ist, vorausschauend fahren, dann klappt´s auch mit dem T-Jet. :-)

    Genauso fahre ich aktuell, beschleunigen und Tempomat rein und weniger wie 8,3 ging noch nicht und sobald Stadt schießt es auf 9 Liter hoch.
    Nur bei längerer Bab fährt geht's mal auf 7,7, dann aber nicht schneller wie 120 :1f926: ‍♂️

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!