Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Egal ob Super E5 oder Super mit Drogen, ich habe keinen Unterschied festgestellt,
    von A nach B brauche ich immer die identische Zeit :D


    Achja, immer die Werbeversprechen, wer's glaubt?
    Glaube nicht, das mit Zusätzen der Motor länger hält!?


    Was machen die nur, wenn es nur noch E-Antrieb gibt?
    Wie locken sie den Kunden mit Versprechen noch mehr Geld
    aus den Taschen?


    Ich habe über 40 Jahren ohne diesen Spritschnickschnack gut gelebt
    und meine Autos auch :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Dann gibt´s eben Stromtankstellen mit 3 Kabel : Strom Normal , Strom Super und Strom Ultra und/oder Strom für Hipster :D



    Ich tanke auch nur Super 95 bei uns. Von den Zusätzen oder Wunderkraftstoffen halte ich persönlich auch nix!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Naja ganz so steinzeitlich sollte man das nicht sehen, es kommt auch wirklich auf die Verdichtung des Motors an. Bestes Beispiel ist..war...meine Honda. Bei normalem Super fing die Kiste im Teillastbereich bei spontanem Gasgeben an zu klingeln. Sie lief recht hart und man hatte ständig dieses Geräusch, eine Mischung aus klingeln,tackern und rasseln. Super Plus rein und nach ca. 50 Kilometern war das Mädel wie umgewandelt. Seidenweich, kleine Nebengeräusche mehr und von hart keine Spur. Da haben die Japanesen das System wohl zu verdichtet konstruiert.

  • Da geb ich dir auch Recht, es gibt ja auch Fahrzeuge die mindestens Super+ in der Betriebsanleitung stehend vorgegeben haben.
    Ich kann ja noch nicht mal wirklich mitreden, da ich das Zeug über 95 Oktan noch nie im Leben getankt habe!


    Für mich ist es einfach schlüssig, dass solche Allerweltsautos wie wir sie fahren, nicht mehr "brauchen" als 95 Oktan, da die Dinger eben von Norwegen bis Südafrika laufen müssen! Ich spreche da auch keinem dagegen, dass Autos mit 100 oder 102 Oktan besser laufen können, oder weniger verbrauchen. Mir ist es das eben nur nicht Wert ;)

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Hallo zusammen,


    habe meinen Tipo auf der Urlaubsrückfahrt vom Allgäu mal richtig laufen lassen.
    Das Auto war besetzt mit Mann, Frau und Kind. Der Kofferraum brechend voll und auch entsprechend schwer zugeladen. Er hing hinten schon leicht in den Federn. :D
    Ich bin 200km mit Abstandstempomat (ACC) auf 160km/h eingestellt, gefahren.
    Die Autobahn war bis Ulm relativ frei und es lief richtig gut. ;)
    Der Verbrauch war laut BC bei 8,4 L. Nachgerechnet nach dem tanken waren es 9,2 L.


    Also alles gut.....


    PS: Warum kann man den ACC nur bis 160 km/h einstellen?????? =O =O =O =O


    Grüßle Rüdiger

  • Also ich bilde mir auch ein, dass meiner sich mit Superplus spritziger anfühlt. Aber ist vielleicht auch wirklich nur Einbildung.

    Einbildung ist auch eine Bildung... :whistling: :rolleyes: :saint: . Ne, jetzt mal ernsthaft. Ich kann das für SuperPlus ebenfalls bestätigen!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Meiner läuft mit Super Plus überhaupt nicht.
    Wie kann das sein? Wollte dem Motor doch mal was gutes tun und hab extra das teuerste getankt. :whistling: :whistling: :whistling: :D :D :D

    Bist du sicher, dass du keinen Opel mit Abarth Scorpion auf der Motorhaube hast? ;) :D


    Musst aber mal Ultimate Diesel tanken, das bringt wirklich was, da sieht man mal, was guter Diesel könnte wenn man euch nicht die Schiffsmotorplörre andrehen würde :D

  • Bist du sicher, dass du keinen Opel mit Abarth Scorpion auf der Motorhaube hast? ;) :D
    Musst aber mal Ultimate Diesel tanken, das bringt wirklich was, da sieht man mal, was guter Diesel könnte wenn man euch nicht die Schiffsmotorplörre andrehen würde :D

    Würde ich, wenn mich die (teilweise) 30 Cent mehr pro Liter nicht immer zum normalen greifen lassen.

  • Wenn man bedenkt, das ich vor ca. 12 Jahren im Stilo MW 1,6l mit 103PS praktisch genauso viel verbraucht (ca. 8,5-9l im Schnitt) hatte, finde ich das wirklich Klasse! :thumbup:


    Gut, im Vergleich zu den neuen Motoren der Mitbewerber, ist das ein Schlückchen zu viel. Aber wer weiß, was der Tipo mit dem neuen FireFly-Motor braucht (wenn der überhaupt im Tipo eingesetzt wird)...Gesagt wurde ja, je nach Motorisierung 23-30% weniger. Damit wären wir auf dem Niveau der Konkurrenz.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!