Heute laut TRIP : 7,74 l / 100 Km, und gerechnet : 8,46 l / 100 Km für die letzten 1800 Km.
40% Autobahn, 40% Landsstraßen links,rechts,rauf,runter,recht flott, 20% Stadtverkehr
Grüße an Alle
Heute laut TRIP : 7,74 l / 100 Km, und gerechnet : 8,46 l / 100 Km für die letzten 1800 Km.
40% Autobahn, 40% Landsstraßen links,rechts,rauf,runter,recht flott, 20% Stadtverkehr
Grüße an Alle
Also genau im Schnitt...ist bei einem einen halben Liter mehr, beim anderen einen halben Liter weniger
Mfg
Andi
Also ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ihr alle auf Eure Verbrauchswerte kommt!
Ich fahre täglich 100km zur Arbeit und auch wieder zurück, fast nur Autobahn und Landstraße und fahre meistens zwischen 100 km/h - 130 km/h mit Abstandstempomat.
Komme auf folgende Verbrauchswerte bei Spritmonitor, also alles ausgerechnet!
Tobi zwischen 8-9 Liter brauche ich auch so im durchschnitt. Aber ich rechne nicht mehr nach jetzt.
9,11l ist schon ein Verbrauch, das bei moderater Fahrweise!
Der verbraucht ja mehr wie mein X und meiner ist ein Spritfresser!
Tobi , wie viel km haste den auf der Uhr?
9,11l ist schon ein Verbrauch, das bei moderater Fahrweise!
Der verbraucht ja mehr wie mein X und meiner ist ein Spritfresser!
Ja ab und an muss ich auch mal schneller fahren, wenn ich mal wieder im Stau stand, um rechtzeitig zur Schule zu kommen, sieht man ja auch. Klar wenn ich nur auf den BC schaue und 100-130 fahre zeigt der mit auch was an von 7,... l . Aber das ist ja nicht realistisch!
Ich hab das bei meinen anderen Fahrzeugen auch gemacht wie ihr oben sehen könnt und schon so manchen gezeigt, dass es anders ist!
Tobi , wie viel km haste den auf der Uhr?
8.340km
Ein Verbrauch von 9,11 Liter ist schon heftig. Soviel hatte ich nur als ich nachts aus dem tiefen Erzgebirge nach einem Konzert 450 km über die Autobahn nach Hause gefahren bin....In einer Zeit von 3,5 Stunden. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit kann sich jeder selbst ausrechnen. Das Auto war auch noch mit 3 Mann bzw. Frau besetzt.
Ich hebe seitdem Kauf im März immer einen Verbrauch von angezeigten rund 7,4 Liter gehabt. Ausgerechnet dann 7,8 bis 8 Liter. Seit der 1.Inspektion vor 3 Wochen mit Steuergeräteupdates sind es jetzt nur noch angezeigte 6,8 Liter und ausgerechnet rund 7,5 Liter.
Auch ich fahre jeden Tag 100km B27 und Stadtstauverkehr im Großraum Stuttgart.
Ich habe nach dieser Diskussion hier Mal meinen Fahrstil überprüft. Selbst wenn ich die Gänge etwas höher drehe habe ich keinen höheren Verbrauch...sogar weniger.
Was manche hier schreiben das das Auto ruckelt wenn man bei 2000 U/Min schaltet kann ich nicht bestätigen. In der Stadt schalte ich meistens gemütlich bei 1700 bis 1800 Umdrehungen.Da zieht er klaglos und konsequent hoch. Super Plus habe ich noch nie getankt.
Das wollte ich Mal loswerden und vielleicht hilft es ja manchen hier im Forum.
Ich glaube halt unser Auto darf nicht so oft im Kurzstreckenverkehr bewegt werden, das tut ihm nicht so gut.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk
Alles anzeigenEin Verbrauch von 9,11 Liter ist schon heftig. Soviel hatte ich nur als ich nachts aus dem tiefen Erzgebirge nach einem Konzert 450 km über die Autobahn nach Hause gefahren bin....In einer Zeit von 3,5 Stunden. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit kann sich jeder selbst ausrechnen. Das Auto war auch noch mit 3 Mann bzw. Frau besetzt.
Ich hebe seitdem Kauf im März immer einen Verbrauch von angezeigten rund 7,4 Liter gehabt. Ausgerechnet dann 7,8 bis 8 Liter. Seit der 1.Inspektion vor 3 Wochen mit Steuergeräteupdates sind es jetzt nur noch angezeigte 6,8 Liter und ausgerechnet rund 7,5 Liter.
Auch ich fahre jeden Tag 100km B27 und Stadtstauverkehr im Großraum Stuttgart.
Ich habe nach dieser Diskussion hier Mal meinen Fahrstil überprüft. Selbst wenn ich die Gänge etwas höher drehe habe ich keinen höheren Verbrauch...sogar weniger.
Was manche hier schreiben das das Auto ruckelt wenn man bei 2000 U/Min schaltet kann ich nicht bestätigen. In der Stadt schalte ich meistens gemütlich bei 1700 bis 1800 Umdrehungen.Da zieht er klaglos und konsequent hoch. Super Plus habe ich noch nie getankt.
Das wollte ich Mal loswerden und vielleicht hilft es ja manchen hier im Forum.
Ich glaube halt unser Auto darf nicht so oft im Kurzstreckenverkehr bewegt werden, das tut ihm nicht so gut.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk
Was rätst du mir denn?
Soll ich weniger mit dem Abstandstempomat fahren?
So richtig vergleichbar wäre es definitiv nur wenn einer ebenfalls mit Spritmonitor genau ausrechnen lässt!
Ich bin sicherlich auch anfangs zügiger gefahren, als mittlerweile.
Aber da ist natürlich auch hin und wieder Stau mit drin, eigentlich sogar fast jeden zweiten Tag mindestens!
Hallo Tobi, das ist schwierig zu beantworten. Der Abstandstempomat ist ne coole Sache aber trägt natürlich nicht zum Sprit sparen bei. Es ist wesentlich besser mit sanftem Gasfuß mitzuschwimmen und vorausschauend zu fahren. Mache ich jedenfalls so.
Grüße Rüdiger
Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk
Hallo Tobi, das ist schwierig zu beantworten. Der Abstandstempomat ist ne coole Sache aber trägt natürlich nicht zum Sprit sparen bei. Es ist wesentlich besser mit sanftem Gasfuß mitzuschwimmen und vorausschauend zu fahren. Mache ich jedenfalls so.
Grüße Rüdiger
Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk
das mag stimmen aber ich kann mir ehrlich gesagt so eine Differenz nicht vorstellen.
Wie gesagt, um es wirklich vergleichbar zu machen, müsste man den direkt vergleich über Spritmonitor haben etc pp
Kilometerstand : 5653 km und 8,2 l im Durchschnitt , allerdings ohne grossartige Spasseinlagen über 180 kmh ( dafür kein stau) , da war nur Samstagabend auf dem Rückweg über die leere a2 das fliegen möglich
also meiner hat zwischen 140 und 160 seine verbrauchsärmste Phase , da bin ich im Durchschnitt auf dem Trip bei 7-8 l , bei leerer Bahn und durch gedrückten Gaspedal sind's dann 9-10 .
Tobi stehst du oft im Stau bzw fährst schrittgeschwindigkeit währenddessen ? Das treibt es nämlich auch ordentlich hoch , den tempomat benutz ich nie und start/Stopp ist auch aus.
ich kann dir vom uconnect die einzelnen Fahrten vorlegen
Spritmonitor hab ich noch nie benutzt
ich steh sicherlich auch im Stau und das ist mir auch klar das das was ausmacht, aber ...
Mich macht das mit dem über 180km/h gerade stutzig. Ich glaub meiner schafft gar nicht so viel...
Was ist denn die bisher höchste gemessene Geschwindigkeit von nem 1,4 T-Jet Kombi S-Design, weiß das einer zufällig?
normalerweise muss er doch auch bei 200 kmh Spitze liegen ? So viel mehr als der hb wiegt er doch auch nicht oder ?
Ich bin mit Susis T-Jet Lounge Kombi echte (GPS gemessen) 208 Km/h gefahren. Susi selbst war schon schneller damit. Somit dürfte 200Km/h kein Problem sein.
Blick ins Handbuch hilft auch......
Aber bitte nicht bei 200Km/h
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat