
Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
Tofu essen = Masochist werden
-
Tofu essen = Masochist werden
o.k., jetzt verstehe ich, ja dann bin ich so einer
Aber nicht jeden Tag, ich esse auch totes Fleisch, nicht nur toten Tofu -
um mal wieder zum Thema zurück zu kommen
11721 km runter und Verbrauch bei 8,2l , man merkt ich hatte Spass auf der bahn
-
um mal wieder zum Thema zurück zu kommen
11721 km runter und Verbrauch bei 8,2l , man merkt ich hatte Spass auf der bahn
Danke
-
Mein Tipo verbraucht den Sprit nicht, er geniest ihn
-
Kraft kommt nunmal von Kraftstoff...
Was soll ich dazu sagen..., mein Jeep gönnt sich momentan ca 11 Liter Diesel.
Wenn leer, wird getankt.
Mein alter V8 Jeep hatte damal um die 22 Liter Super+ genossen... -
Und genau deshalb ist das alles hier nicht vergleichbar!!!
Kleiner Denkanstoß:Bin früher Kartrennen gefahren und hatte am Lenkrad ein Tacho mit Drehzahlmesser. Mein Kart fuhr deutlich schneller, auf der selben Strecke, auf der Geraden (Höchstgeschwindigkeit) mit SuperPlus als mit normalem Super Kraftstoff!
Münzt man das jetzt um, auf unsere Fahrzeuge, braucht man natürlich mehr mit E10 als E5 oder SuperPlus!
Trotzdem tanke ich mit meinem Tipo Super (E5) und komme auf ca 7l und bei sparsamer Fahrweise auch darunter!Vergleichbar kann man das hier eigentlich nur machen, wenn man folgende Bedingungen einhält:
1. Gleicher Fahrzeugtyp, Motor, Ausstattung (auch Rad/Reifenkombi)
2. Zuladung gleich
3. Gleiche Teststrecke bei etwa gleichen Bedingungen (Verkehr spielt hier natürlich auch eine große Rolle! Hier müssten die Fahrzeuge am besten direkt hintereinander weg fahren)
4. Gleicher Kraftstoff !!!
5. Gleiches Fahrprofil ! -
5. Gleiches Fahrprofil !
Und genau das (nach dem Mensch hinterm Lenkrad), ist der größte Differenzfaktor.
Ich (bzw. meine Frau) z.B. muss nach ca. 3km mit noch fast kaltem Motor einen steilen ca. 800m hohen Berg rauffahren. Da schluckt der Motor halt mehr, als auf flacher Strecke, wo ich das Auto nur am Rollen halten muss...
Wenn ich auf der anderen Saarseite Richtung Luxemburg fahren muss, sind es schon knapp 3km bergan, und das auch mit noch fast kaltem Motor.
Und das sind beides Bundesstrassen, wo man nicht eben mal mit 50 oder 60 hochtuckern kann...
So sind auch unsere 8-8,5l zu erklären.
Wenn wir aber an der Saar entlang Richtung Trier (ca. 40km) zuckeln (rund die Hälfte der Strecke Tempo 70), brauchen wir auch nur 6,5-7l.Mfg
Andi -
Ich würde aber ehrlich gesagt nie auf die Idee kommen , meinen Verbrauch mit irgendeinem anderen zu Vergleich und dann zu jammern
Mir war von vorne herein klar das er Durst hat und action braucht, sonst hätte ich mich wo anders umgeschaut und mir anderes gekauft!
Mir ist es schnuppe wie oft ich an der tanke bin und wie schon so oft gesagt --> bei meinem Fahrstil ist alles unter 10 l Durchschnitt immer noch erstaunlich
-
Ich hab dann gestern mal Spaßenshalber beim Tipo den Verbrauch ausgerechnet.
BC und gerechneter Verbrauch ist alles im grünen Bereich... -
Ronny du bist ja noch in der Einfahrphase , danach wird er sich noch was nach unten einpendeln.
-
Das mache ich am Sonntag wieder, dann geht der Verbrauch auch wieder runter...
-
Ich hab dann gestern mal Spaßenshalber beim Tipo den Verbrauch ausgerechnet.
BC und gerechneter Verbrauch ist alles im grünen Bereich...Tja gegen Deinen Jeep ist der Tipo ein Sparmeister....
LG Thomas
-
ganz ehrlich ?
Aus Erfahrung, da an Tankstelle gearbeitet ,kann ich sagen dass zu 90% E5 im e10 tank is .
Warum ?
Weil keiner die Pisse kauft....
Der Twinair is auf E10 recht zickig ,der tipo is unbeeindruckt .
Super plus macht nur im Popometer nen unterschied ....
Bei Rennmotoren machts was ,aber nicht beim 1.4er zwangsaufgeblasenem
-
Tja gegen Deinen Jeep ist der Tipo ein Sparmeister....
Sag ich doch, alles im grünen Bereich...
Der Jeep war aber auch mal sparsamer, lag bei 8,5 Litern, aber vor den ganzen Umbauten und Anbauten und mit Ökoschluffen...
Da fällt mir gerade ein, eigentlich sollte im Mai zum Jeep-Treffen noch ein Dachkorb drauf sein, ganz vergessen, vor lauter Tipo... -
ganz ehrlich ?
Aus Erfahrung, da an Tankstelle gearbeitet ,kann ich sagen dass zu 90% E5 im e10 tank is .
Warum ?
Weil keiner die Pisse kauft....
Der Twinair is auf E10 recht zickig ,der tipo is unbeeindruckt .
Super plus macht nur im Popometer nen unterschied ....
Bei Rennmotoren machts was ,aber nicht beim 1.4er zwangsaufgeblasenem
Das ist doch Betrug Gut das ich nur Super+ tanke
-
ganz ehrlich ?
Aus Erfahrung, da an Tankstelle gearbeitet ,kann ich sagen dass zu 90% E5 im e10 tank is .
Warum ?
Weil keiner die Pisse kauft....
Der Twinair is auf E10 recht zickig ,der tipo is unbeeindruckt .
Bei mir anscheinend nicht.
7,7 Liter E5
8,7 Liter E10
Vielleicht verkaufen die bei uns nicht mal E10 sondern E20 oder so^^
-
Vergisst alles was ich geschrieben habe.
Ich habe nur den E10 Verbrauch händisch berechnet.
Da waren es genau: 8,86 Liter pro 100km
BC hat angezeigt 8,1 Liter. Okay also die mysteriösen (oft hier erwähnten) 0,7 Liter dazu gerechnet und es sind 8,8.
Okay dachte ich mir.
Dann ist es bei Super E5 genauso.
BC zeigt 7,0 Liter an. Also dachte ich mir es sind 7,7 Liter.
Heute beim Tanken nachgerechnet. Es sind 8,76 Liter.
Wie kann das sein?
-
Vielleicht hast Du Dich verrechnet...
so eine große Abweichung ist mir vollkommen unbekannt....0,5 -0,6 Liter Abweichung zum BC hatte ich auch schon, aber seitdem ich Superplus tanke unterbiete ich sogar die BC Angaben um ca. 0,2-0,3 Liter....
man sollte auch immer bei der selben Tanke tanken um Ungenauigkeiten zu vermeiden....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!