Je gleichmäßiger man fährt, umso genauer sind die Verbrauchsanzeigen. Meine sind auch sehr genau beim Tipo bzw. waren es beim 500x. Bin ich mit dem einige 100km ruhig gefahren und dann einen Teil geheizt stimmte die Anzeige des Kurztrips auch nicht.

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
Je gleichmäßiger man fährt, umso genauer sind die Verbrauchsanzeigen. Meine sind auch sehr genau beim Tipo bzw. waren es beim 500x. Bin ich mit dem einige 100km ruhig gefahren und dann einen Teil geheizt stimmte die Anzeige des Kurztrips auch nicht.
Muss wohl so sein! Ich habe beim 500L Trekking (Diesel) und bei den beiden 500X (Super)
erst eine Abweichung an der 2. Stelle hinter dem Komma gegenüber der Excel Berechnung gehabt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Türken beim Tipo eine fehlerhafte Formel verwenden!? -
Muss wohl so sein! Ich habe beim 500L Trekking (Diesel) und bei den beiden 500X (Super)erst eine Abweichung an der 2. Stelle hinter dem Komma gegenüber der Excel Berechnung gehabt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Türken beim Tipo eine fehlerhafte Formel verwenden!?Die Abweichungen beider Autos sind exakt gleich, schwanken nur minimal, was wohl auf die Füllmengen beim Tanken zurückzuführen ist. In Summe nach nunmehr 11111 Km ( hab ich vorgestern geknackt) bleibt es aber bei beiden Autos stabil bei zu tiefer Anzeige. Ich denke in gewisser Weise ist das gewollt damit die Sauferei nicht noch stärker auffällt. Denn wenn es Streuung wäre, müsste ja auch mal einer mit weniger Verbrauch als Anzeige aufwarten können, aber davon ist ja hier nix zu lesen.
-
Deiner Vermutung schließe ich mich an.
Das es auch anders geht zeigt die Mazda Technik im 124 Spider denn dort Stimmen die Werte beider Zähler auf die Kommastelle genau. -
Das es auch anders geht zeigt der Tipo.
Bei all meinen bisherigen Fahrzeugen die eine Entsprechend Anzeige hatten war der Wert immer ziemlich genau. -
Das es auch anders geht zeigt der Tipo.
Bei all meinen bisherigen Fahrzeugen die eine Entsprechend Anzeige hatten war der Wert immer ziemlich genau.Liegt also doch an der türkischen Formel!?
-
Liegt also doch an der türkischen Formel!?
die rechnen bestimmt nicht mit Pferdestärken, sondern mit Eselpower
Da gehen schonmal ein paar Liter mehr in die Ohren
-
Das stimmt so nicht pauschal, also nicht das mit den Eseln, sondern das mit den Formeln. Bei meinem Tipo stimmt es sehr genau!
-
das mit den angaben im bordcomputer nehme ich eh nicht so ernst
,wenn der tank leer ist tanke ich und gut ist
-
Genau, hat der Esel Brand, so geht er ans Wasserloch
-
der war gut
-
Bei der Berechnung vom Verbrauch handelt es sich letztlich um eine Zählung von Einspritzvorgängen und deren Dauer verrechnet mit dem Benzindruck und den gefahrenen Km. Wenn also der Durchmesser der Düsen oder der Druck der Pumpe zu groß ist geht mehr durch als berechnet. Dem könnte man entgegenwirken in dem man das System am Anfang mal kalibriert, ob das gemacht wird wissen wir nicht.
-
Genau, hat der Esel Brand, so geht er ans Wasserloch
genauso schauts aus, nur dann darfst nicht an der Esso tanken
Habe noch nie nach gerechnet ob mein BC genau ist oder nicht .
Gehen die Striche auf der linken Seite zu neige, wird aufgefüllt und das war es. -
ansonsten,laufen
-
-
-
nee nee nee, ich wäre dann aber nicht so gut gelaunt wie der Kerl und hätte mir da eher ne Kuh mitgenommen
Gut das wir so ein dichtes Tankstellennetz haben und das nie passieren wird -
Wo zu ist ein leeres Kanister im Auto mitbringen
-
Am besten ist, das der BMW liegenbleibt
-
Das stimmt so nicht pauschal, also nicht das mit den Eseln, sondern das mit den Formeln. Bei meinem Tipo stimmt es sehr genau!
Du fährst den großen Diesel. Dort sind Ungenauigkeiten nicht bekannt!
Das betrifft nur den t-Jet mit 120PS. Beim 95PS-Sauger stimmen die Anzeigen im BC auch ganz genau.
LG
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!