Wenn wir nun wüsten was du für einen Tipo hast könnten wir was mit deiner aussage anfangen.
Eine kleine vorstellung wäre auch sehr hilfreich.
Wenn wir nun wüsten was du für einen Tipo hast könnten wir was mit deiner aussage anfangen.
Eine kleine vorstellung wäre auch sehr hilfreich.
8,3 sind doch Bombe beim T-jet mit Stadt und Kurzstrecke...
Wenn wir nun wüsten was du für einen Tipo hast könnten wir was mit deiner aussage anfangen.
Eine kleine vorstellung wäre auch sehr hilfreich.
Sorry, war ich zu schnell.
Also, ich fahre den Tipo Mirror 5-Türer mit dem T-Jet Motor.
Mittlerweile 5.200 km drauf und - nicht das ich falsch verstanden werde - bin bisher sehr zufrieden mit dem Auto.
In der Familie gibt es noch einen Honda Civic als Diesel, mit dem großen Hubraum, der real nur mit Gewalt, sprich Vollgas über 5,6 l / 100 km zu bringen ist, von daher vllt etwas verwöhnt
Mich hat nur die Langstrecke (300 km) mit Autobahn und Bundesstraße mit BC 7,5 l etwas enttäuscht, da "damals" unser alter Vectra A mit 7 l nen Tick besser war. Und das Auto wurde halt vor ca. 35 Jahren konstruiert...
Wollt grade sagen, der Vergleich mit dem Vectra hinkt, zu den Zeiten des Vectra A waren Abgasnormen noch weitgehend ein Fremdwort.
Der T-Jet könnte locker sparsamer laufen, aber das ist halt das Problem wenn man einen seit 10 Jahren verbauten Motor auf die neuesten Abgasnormen trimmt.
Dafür ist es aber ein sehr robuster und ausgereifter Motor mit Zahnriemen und Saugrohreinspritzung, so dass ne Menge Probleme anderer sparsamerer Motoren wie verkokte Ventile, gelängte Steuerketten usw. hier gar nicht erst auftauchen.
......
Ist doch am Ende egal wie viel der Tipo Verbraucht mir interessiert es nicht mehr wenn tank leer tanke ich nach wir nutzen das Auto und wir brauchen es.
Bin heute mit meinem T-Jet 295 km gefahren und habe gem. BC 6.5 Liter Autogas (LPG) verbraucht bei einer Durchschnittsgeschwindikeit von 71 km/h. Autobahnanteil ca. 220 km. Ich denke damit kann ich sehr sehr zufrieden sein.
Da gibt's keinen Grund sich zu beschweren.
Wollt grade sagen, der Vergleich mit dem Vectra hinkt, zu den Zeiten des Vectra A waren Abgasnormen noch weitgehend ein Fremdwort.
Der T-Jet könnte locker sparsamer laufen, aber das ist halt das Problem wenn man einen seit 10 Jahren verbauten Motor auf die neuesten Abgasnormen trimmt.
Dafür ist es aber ein sehr robuster und ausgereifter Motor mit Zahnriemen und Saugrohreinspritzung, so dass ne Menge Probleme anderer sparsamerer Motoren wie verkokte Ventile, gelängte Steuerketten usw. hier gar nicht erst auftauchen.
Genau so sieht es aus Marcel.
... da kann man wirklich nicht meckern und nicht vergessen, dass ist der Verbrauch von Autogas.
War heute auch Tanken
Bc: 6,8l bei einem 55km/h Durchschnittgeschwindigkeit
Real: 7,58l
Bin zufrieden
Verbrauch liegt bei 9.1 Liter
Real mehr als 10 Liter
4 Striche 200 Kilometer geschafft. Diesmal verbraucht er viel ich fahre viel kurzstrecke durchschnittgeschwindigkeit zeigt der 32 kmh an. Kilometerstand 600 Kilometer, der Fährt in nur in der Woche Zur Arbeit oder Schule fährt er viele Berge, Wochenende bleibt der stehen. Mal sehen ich denke er verbraucht mehr als angegeben mal sehen wenn der Reserve zeigt wie viel Kilometer hat der geschafft. Aber egal ich brauche das Auto und muss damit fahren.
Daniele,
lies dir mal die 120 Seiten hier durch, wenn du Zeit findest.
Fazit von allen: Der T-Jet ist auf Langstrecke sparsam (es sei denn man "bläst" über die Autobahn ). Innerorts, Kurzstrecke genehmigt er sich um/über die 8 Liter.
Das gilt für jeden Motor, bei moderater Fahrweise und ohne Stau hat man den niedrigsten Verbrauch auf der Autobahn!
Das gilt für jeden Motor, bei moderater Fahrweise und ohne Stau hat man den niedrigsten Verbrauch auf der Autobahn!
Rentner-Tempo
Rentner-Tempo
Moderte Fahrweise heißt nicht Schleichfahrt
Moderte Fahrweise heißt nicht Schleichfahrt
![]()
Doch, beim Tipo schon, denn unter 130 auf der BAB ist Schleichfahrt! Schon bei 130 fängt er an zu saufen weil er einfach viel zu kurz übersetzt ist. Er dreht dann im 6. schon 3250 U/min bei fast geschlossener Drosselklappe und das ist eindeutig zu viel, bei der dort abgefragten Leistung würden auch 2000 U genügen.
Moderte Fahrweise heißt nicht Schleichfahrt
Stimmt Gerd.
Rentner-Tempo fahren meist Opel-Agila-Fahrer.
Und auf Schleichfahrt sind oft unsere Kandidaten aus "B" (im Havelland), auf der Suche nach der nächsten Ampel.
Stimmt Gerd.
Rentner-Tempo fahren meist Opel-Agila-Fahrer.
Und auf Schleichfahrt sind oft unsere Kandidaten aus "B" (im Havelland), auf der Suche nach der nächsten Ampel.
...oder haben "BM" auf dem Kennzeichen....da gibt es "nur" 2 Arten von Fahrern, entweder lebensmüde oder bloß niemals so schnell wie erlaubt und immer für eine Überraschung gut. (Zugezogene natürlich ausgenommen....um irgendwie mit heiler Haut aus der Sache raus zu kommen.)
So heute wieder getankt. E5 für 130,9 bei der freien Tanke in der Kreisstadt (Aral im Nachbarort fast zeitgleich 141,9 ! ).
Verbrauch laut BC 8,0, real gemessene 8,8Liter. Fast "normale" Fahrweise, nicht allzuviel Kurzstrecke aber dauernd mit Klimaanlage...
Fast wie im Sommer. Der Schnitt bei Spritmonitor liegt jetzt bei 8,4l nach knapp 28.000km.
LG
Andi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat