
Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
Na dann ist ja alles gut. Mach weiter so.
Hauptsache wir lesen nicht auf einem Kreuz am Straßenrand "Daniele konnte gut fahren!"
-
Wenn ich denke eine meiner Töchter würde als Fahranfänger mit 200 auf die Bahn gehen...wohl wäre mir da ganz sicher nicht bei.
Aber was man Daniele zu gute halten muß, was die wenigsten Fahranfänger machen, er hat ein Fahrsicherheitstraining abgeschlossen.
Das sollte zwar nicht zu trügerischer Sicherheit und Selbstüberschätzung führen, aber....immerhin. Dafür thump up. -
Da kann er sich ja freuen das er seinen Führerschein in Deutschland gemacht hat.
In Italien darf ein Fahranfänger in den ersten drei Jahren auf der Autobahn maximal 100 km/h und auf Landstraßen maximal 90 km/h fahren.
Desweiteren hat Daniele hier häufiger geschrieben, das er nie über 160Kmh mit seinem Tipo fahren wird.
-
Da kann er sich ja freuen das er seinen Führerschein in Deutschland gemacht hat.
In Italien darf ein Fahranfänger in den ersten drei Jahren auf der Autobahn maximal 100 km/h und auf Landstraßen maximal 90 km/h fahren.
Desweiteren hat Daniele hier häufiger geschrieben, das er nie über 160Kmh mit seinem Tipo fahren wird.
Jetzt traue ich mich mehr. Und macht Spaß.
-
Bitte nur keine Selbstüberschätzung.
-
Da kann er sich ja freuen das er seinen Führerschein in Deutschland gemacht hat.
In Italien darf ein Fahranfänger in den ersten drei Jahren auf der Autobahn maximal 100 km/h und auf Landstraßen maximal 90 km/h fahren.
Desweiteren hat Daniele hier häufiger geschrieben, das er nie über 160Kmh mit seinem Tipo fahren wird.
Daniele schreibt viel wenn der Tag lang ist......
LG Thomas
-
Bitte nur keine Selbstüberschätzung.
das Problem der Fahranfänger ist nicht unbedingt die Geschwindigkeit.
Wie du schon geschrieben hast Selbstüberschätzung, das trügerische Gefühl alles im Griff zu haben und das noch fehlende Feingefühl für brenzlige Situationen
Wenn du dann noch Mädels beeindrucken kannst, scheiss auf die VernunftWarte mal ab wenn das erste mal bei hohem Tempo ne Unebenheit oder Spurrille auf der Bahn kommt , da geht dir trotz Sicherheitstraining der Arsch auf Grundeis .
Aber hey, wer schnell fährt landet auch eher mit der Nase auf dem Airbag ( wenn du Glück hast, ansonsten am besten private Krankenversicherung mit Chefarztservice buchen )Nach den Jahren weiss man , welcher depp gleich auf deine Spur kommen wird oder das man einfach schon mal den Fuss vom Gas weg nimmt
-
das Problem der Fahranfänger ist nicht unbedingt die Geschwindigkeit.Wie du schon geschrieben hast Selbstüberschätzung, das trügerische Gefühl alles im Griff zu haben und das noch fehlende Feingefühl für brenzlige Situationen
Wenn du dann noch Mädels beeindrucken kannst, scheiss auf die VernunftWarte mal ab wenn das erste mal bei hohem Tempo ne Unebenheit oder Spurrille auf der Bahn kommt , da geht dir trotz Sicherheitstraining der Arsch auf Grundeis .
Aber hey, wer schnell fährt landet auch eher mit der Nase auf dem Airbag ( wenn du Glück hast, ansonsten am besten private Krankenversicherung mit Chefarztservice buchen )Nach den Jahren weiss man , welcher depp gleich auf deine Spur kommen wird oder das man einfach schon mal den Fuss vom Gas weg nimmt
Alles richtig was Du schreibst. Deswegen mein Spruch "Nur keine Selbstüberschätzung". Ich wollte ja mal die Karriere des Instruktors und Fahrsicherheitstrainers einschlagen, was mir damals aber wegen der jungen Familie und den 3 Kindern finanziell zu riskant war. Alleine und ledig hätte ich das gemacht, aber so ist es halt "was Solides" geworden.Aber egal: Ich habe die Liebe zu Fahrsicherheitstrainings nie verloren und mache das immer wieder gerne, habe das entsprechende Gelände des ADAC in Gründau quasi direkt vor der Haustür.
-
Junges Fahrsicherheitstraining ist sehr nutz voll würde ich jeden empfehlen Mann lernt viel. Habe es von mein Bruder zum Geburtstag Geschenk bekommen 8 Stunde dauert es. Habe schon mal gesagt Erfahrung.
-
Vielleicht wäre das mal als Treffen interessant?
Mein letztes ist jetzt auch schon 4 oder 5 Jahre her und das war nicht mit dem Panzer
-
zurück zum Thema:
Heute an Globus getankt. E5 für 110,9. ..
Verbrauch laut BC 7,8l, real 8,5l
Und das immer noch mit den Winterschluffen...also OK!LG
Andi -
Diese Woche 7.3 Liter seit gestern 8,7 Liter ist irgendwie mehr geworden & nach 60 Kilometer 4 Striche weg.
-
Das ist seltsam, dabei bist du doch durch deine über 200 km/h viel schneller am Ziel gewesen, der Motor also viel kürzer gelaufen...nicht das da was kaputt gegangen ist.
-
Das ist seltsam, dabei bist du doch durch deine über 200 km/h viel schneller am Ziel gewesen, der Motor also viel kürzer gelaufen...nicht das da was kaputt gegangen ist.
Je schneller der tipo, desto niedriger wird der Verbrauch und mit den 18 Zöllern braucht er theoretisch nur ein bisschen Luft im Motorraum . Da ist alles über 4 Liter äussert seltsam
-
LG Thomas
-
Vor dem Nachschub holen bei der Shell --> stand 7,0 l auf dem Display
-
Die Sprit Anzeige im Tipo ist nach den Mondphasen geeicht und so präzise wie Kaffeesatz lesen.
Aber sieht natürlich hübsch aus wenn da eine 7 steht. -
Die Sprit Anzeige im Tipo ist nach den Mondphasen geeicht und so präzise wie Kaffeesatz lesen.
Aber sieht natürlich hübsch aus wenn da eine 7 steht.Türkisches Schätzeisen
-
War letzte Woche auch Tanken
Bc: 7,5l bei einem 48km/h Schnitt
Real: 7,76l
War aber diesmal viel kurzstrecke dabei.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!