Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • ich kann es nur nochmals sagen, auch ohne BC kommt mir das grausen wenn ich 258 km mit Tempomat fahre und dann der Tank HALB LEER ist, bei Langstrecke wohl gemerkt, jeden Tag.

    Sicher ist das erschreckend jedoch ist es nicht unbedingt so.
    Die Tankanzeige besteht aus Strichen mit Leerfeldern ohne Zeiger.
    Ich glaube es sind 10 Striche. Das würde bedeuten, das zwischen 2 Strichen eine Menge von 5L sind. (ungefähr). Wenn der Verbrauch jetzt runter geht und
    ein Strich aus geht wärst du mit nem Zeiger kurz unter dem Strich der ausgegangen ist.
    Da wir keinen Zeiger haben wird der nächste Strich wahrgenommen jedoch sind bis dort hin noch ca. 5L zu verbrauchen.
    Und das auch nur wenn mann auf einer Ebene fährt. Gehts Bergauf oder Bergab wird die Anzeige schon wieder verfälscht.


    Aber OK, rechnen wir mal nach:
    Halber Tank mit 258km macht bei ganzem Tank 516km.
    Der Tank fast 50L minus 5L Reserve, macht 45 Lieter.
    516 km mit 45L macht einen Verbrauch von 8,7 L.
    Meines Erachtens alles im grünen Bereich

  • Das kommt laut Rechnung mit Tankbeleg hin, aber mit Tempomat und 120 km/h auf Langstrecke! Noch dazu zeigt der BC 7.5 Liter an!?!?! Was braucht der dann wenn ich spritziger fahre? Real 9,7-10,7 Liter!? Ich finde das ganze überhaupt nicht gut. Langstrecke 6 Liter , kombiniert 7,7 laut Datenblatt und wenn ich Langstrecke her nehmen, mit dem tatsächlichen Verbrauch Deiner Rechnung bin ich 2,8 Liter auf 100 KM zuviel. Pro Tankfüllung sind das ca. 10 Liter MEHR!!?? So eine Abweichung habe ich bei meinem Vitara nicht und da stimmt das was auf dem BC angezeigt wird mit dem tatsächlichen Verbrauch. Da hat Fiat eine schlechten Job gemacht!

  • Datenblatt ist eh nur ein Lügenblatt, sonst müsste ich ja auch schreiend durch die Lande ziehen weil Fiat mir 3,8 Liter verspricht. Ich hab mich eben vorher informiert und mich auf den höheren Verbrauch eingestellt. Kein Hersteller verbraucht in der Realität das was er auf dem Papier verspricht, nichtmal ein <X Hybrid <X .

  • Unter "Spritmonitor.de" kann man sich ein wenig umsehen...


    Beispiel: 120PS Benziner 2016 bis 2018
    Ich habe bei der Abfrage explizit keine Marke eingetragen.
    Recht informativ ist die Grafik "Häufigkeitsverteilung"


    Ich mag diese Seite um echte Verbrauchswerte zusehen und keine "Wunschwerte".



    Wer viele Kurzstrecken fährt und kein ärger (mit einem Partikelfilter) haben möchte...der kauft sich ein Benziner.
    Wer viele Kilometer abspulen möchte, der war immer mit einem Diesel besser dran. (Auch nach dem "Diesel-Gate")

    Ein Beispiel:
    Wenn ich täglich 258 KM fahren würde...
    (20 Arbeitstage x 12 Monaten) - 30 Urlaubstage - 14 Krankheitstage = 196 Tage * 258 KM = 50568 KM / Jahr
    Also für mich persönlich würde nur ein Diesel infrage kommen. Alles andere wäre einfach nicht wirtschaftlich.


    Es ist doch kein wunder dass Taxis und Dienstwagen Dieselfahrzeuge sind.


    Wer sich anders entscheidet...Tja...hat entweder was vergessen oder andere Gründe...


    Ich klinke mich hier aus...Die Diskussion hier, ist und wird immer ein Selbstläufer bleiben.
    Wir werden bestimmt über 100 Seiten hier sehen...und der Verbrauch wird sich nicht ändern.


    Einzig eins kann ggf. geändert werden - Auf einem Diesel umsteigen.
    (Dann muss man eben mit dem Diesel-Gate Risiko leben)


    Viel Spaß mit dem "spritverbrauch-fiat-tipo-mit-1-4-t-jet-motor" Thread
    Ich bin hier raus...


    LG
    David

  • Das kommt laut Rechnung mit Tankbeleg hin, aber mit Tempomat und 120 km/h auf Langstrecke! Noch dazu zeigt der BC 7.5 Liter an!?!?! Was braucht der dann wenn ich spritziger fahre? Real 9,7-10,7 Liter!? Ich finde das ganze überhaupt nicht gut. Langstrecke 6 Liter , kombiniert 7,7 laut Datenblatt und wenn ich Langstrecke her nehmen, mit dem tatsächlichen Verbrauch Deiner Rechnung bin ich 2,8 Liter auf 100 KM zuviel. Pro Tankfüllung sind das ca. 10 Liter MEHR!!?? So eine Abweichung habe ich bei meinem Vitara nicht und da stimmt das was auf dem BC angezeigt wird mit dem tatsächlichen Verbrauch. Da hat Fiat eine schlechten Job gemacht!

    Eine Frage noch zum Verständnis.
    Sind die 7,5l über BC ein Wert den der Trip ermittelt hat, also mit der Strecke ausserhalb der Autobahn oder auf der Bahn resettet, oder hast du auf der Bahn umgestellt auf den "Momentanverbrauch" ?


    Im Übrigen kannst du die ermittelten Werte aus dem Datenblatt nicht nachstellen.
    Das ermittelt Fiat bei erner Bargabfahrt im Vacuum. :whistling:

  • Eine Frage noch zum Verständnis.Sind die 7,5l über BC ein Wert den der Trip ermittelt hat, also mit der Strecke ausserhalb der Autobahn oder auf der Bahn resettet, oder hast du auf der Bahn umgestellt auf den "Momentanverbrauch" ?


    Im Übrigen kannst du die ermittelten Werte aus dem Datenblatt nicht nachstellen.
    Das ermittelt Fiat bei erner Bargabfahrt im Vacuum. :whistling:

    mit Trip ermittelt, bei jedem Tanken resettet, Datenblatt, is mir klar das dies nie stimmt.............

  • Unter "Spritmonitor.de" kann man sich ein wenig umsehen...


    Beispiel: 120PS Benziner 2016 bis 2018
    Ich habe bei der Abfrage explizit keine Marke eingetragen.
    Recht informativ ist die Grafik "Häufigkeitsverteilung"

    Is ja cool, ich führe die Liste an! Platz eins!
    Weiß gar nicht was ihr alle habt, ne Stunde gemütliches Fliegen mit ner 172 Cessna sind auch 25Liter 100 Oktan.
    Ich klinke mich jetzt auch mal aus, es ist eigentlich alles gesagt.
    Einen Termin im AH habe ich in Kürze, da wird die Kiste begutachtet. Melde mich mit dem Ergebnis.

  • ach leute ;) ,der verbrauch beim 120ps t-Jet ist im rahmen, was verspricht ihr euch von einem Motor der in seinen Grundzügen fast 40jahre drauf hat? Dafür ist der tipo günstig da regen mich der etwas höhere verbrauch nicht auf :thumbup: und noch was fiat kann ja eine messfahrt machen wetten das der vebrauch dabei o.k. ist :D

  • Wie ich zuletzt bei meinem Händler war habe ich den Spritverbrauch auch mal gesprochen, er sagte das sie gerade einen 500X da hatten wo der Kunde auch den Verbrauch bemängelt und die haben dann eine Testfahrt gemacht und sind auf ganz andere Werte gekommen wie der gute es gesagt hat, da war der verbrauch ok gewesen. Ich bin 13 Jahre mit einem Diesel gefahren und der Stilo mit 1,9 140 PS verbrauchte so ca 5-6 Liter da ist man verwohnt und wenn es jetzt mit dem 1,4T-Jet 8-9 Liter sind ist man was erschreckt. Ich rechne noch 1-2 mal nach und dann ist es gut, dann baucht er eben was er braucht. Vielleicht ist es im Sommer ja wirklich besser wie im Winter. Denke das Thema ist auch jetzt ausgereizt , wenn einer was neues vom Händler gesagt bekommt kann es ja gerne hier posten.

  • Also ich schalte bei ca. 2.500 in den nächsten Gang, egal bei welchem. Im 6. schaue ich dann das ich auch nicht über 4.000 komme.

    So in etwa schalte ich auch. Auch mal bis 3000. Sollte ich mal Autobahn fahren beschleunige ich ihn auch gerne mal durch bis 200. Ich fahre aber nicht die ganze Zeit dann so schnell. Auf die Drehzahl achte ich dabei leider nicht so genau.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!