Was ist den der DNA Knopf?

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
Was ist den der DNA Knopf?
Ein Fahrdynamik System das hat nur Alfa Romeo damit kann man einstellen ob man sportlich, normal oder eco sparsam fahren will...
-
ach ok so was dachte ich mir schon
-
DNA war für mich der grösste Schwachsinn der Verbaut ist.
Verstehe noch immer nicht wozu es gut ist.
Im Mito musste ich bei jedem Start auf D schalten.
Giulietta war dann D abgespeichert.
Habe nicht ein einziges mal den N oder A Modus verwendet. -
Ein Fahrdynamik System das hat nur Alfa Romeo damit kann man einstellen ob man sportlich, normal oder eco sparsam fahren will...
Diese Fahrdynamik Regelung hat der 500X auch mit MultiAir Motor. Dort gab es ein Sport, Normal und Schlechtwetter/loser Untergrund Programm.
-
Die km sind ja das eine, aber haben die Tanks die selbe Größe?
So richtig groß sind die Tanks vom Tipo ja nicht.Hast recht, deiner hat glaube ich 45liter,im Kombi und 5 türer sind es über 50liter
.zum vergleich giulietta bekomme ich 63! Liter rein
-
So, derzeit zeigt der BC 6.6 Liter an und so wie es aus sieht schaffe ich zum ersten Mal 300 km mit einer halben Tankfüllung, DAS GABS NOCH NIE!! Aber schauen wir mal wie schnell die zweite Hälfte der Tankfüllung verbraucht wird. Nicht zu früh über den Fortschritt freuen.
-
sparsam gefahren!respekt
-
Kann ich so nicht bestätigen, meine 120-DieselPS-Limo geht auch um die 210 laut Tacho, da habe ich dann mehr Angst vor den anderen Fahrern um mich herum das die Blödsinn machen als das ich mir Sorgen wegen der Straßenlage / Stabilität oder so machen müsste. Ob das jetzt an den Federn liegt kann ich nicht sagen, ich weiß gar nicht ob ich vor Feder-Einbau schon mal getestet habe wie viel geht. Auf jeden Fall liegt meine Tipo-Limousine super satt auf der Straße, auch bei 210
Gruß, MatzeBro...du hast Scheibenbremsen, was alles auf der Autobahn souveräner macht als mit den Trommeln unterwegs zu sein, du hast andere Dämpfe, du hast mehr Gewicht auf der Vorderachse wegen dem schweren Traktormotor und dazu ein niedrige Höhe durch die Eibach Federn. Das du nicht dieses Gefühl eines Pop 95PS Motors mit Standartfahrwerk hast, ist irgendwo klar oder?
-
So, derzeit zeigt der BC 6.6 Liter an und so wie es aus sieht schaffe ich zum ersten Mal 300 km mit einer halben Tankfüllung, DAS GABS NOCH NIE!! Aber schauen wir mal wie schnell die zweite Hälfte der Tankfüllung verbraucht wird. Nicht zu früh über den Fortschritt freuen.
Das habe ich auch geschafft.. zur Hälfte geschmeidig gemütlich AB, einen 6,x Schnitt lt BC, danach wieder Stadtfahrten und dann am Ende wieder bei 9,0 Liter im Schnitt tatsächlich gelandet
Mal sehen wie sich das bei dir entwickelt. -
9,0 für Stadtfahrten geht i.o.
-
9,0 für Stadtfahrten geht i.o.
Naja, wie gesagt, die 9,0 sind ein Mischbetrieb aus 50% gemütlicher AB (posting bitte genau lesen..). Hochgerechnet bei Stadtfahrten komme ich (tatsächlich) auf mindestens 9,5
1. Warum zeigt mir mein BC aber 7.8 an?
2. Für den Fahrstil (ich sage es gern immer wieder: Früh schalten, vorausschauend fahren, keine Klima, wenig stop&go, S/S, keine Beladung) 9,5?Nene, das ist alles andere als i.O. Da gibts aber auch wirklich nix schön zu reden. Kritik muss schon benannt werden.
Das sieht der Händler genauso. Deswegen steht es da jetzt auch. Ob sich daraus was ergibt keine Ahnung, aber empfehlen kann ich, was den Verbrauch angeht, das Auto so auf keinen Fall.
Und für diejenigen die jetzt wegen den 5€ Differenz kommen, die nicht so schlimm sind: Ihr habt ja recht, kann ich mir sogar leisten. Oder der Fahrspaß der mir der Motor bietet: Ich fahre das Auto nicht aus Spaß (da habe ich ganz andere Hobbies) sondern um praktisch und komfortabel von A nach B zu kommen.
Aber bei 9,5 aufwärts (wie sieht es dann im "richtigen" Stadtverkehr aus? 12,x ?!?) stellen sich mir echt die Nackenhaare auf. Naja, mal sehen was der Werkstattaufenthalt bringt.
-
Da wird nichts herauskommen
-
Bro...du hast Scheibenbremsen, was alles auf der Autobahn souveräner macht als mit den Trommeln unterwegs zu sein, du hast andere Dämpfe, du hast mehr Gewicht auf der Vorderachse wegen dem schweren Traktormotor und dazu ein niedrige Höhe durch die Eibach Federn. Das du nicht dieses Gefühl eines Pop 95PS Motors mit Standartfahrwerk hast, ist irgendwo klar oder?
Hast ja gewonnen, meine Limo ist besser als Deine Ex-Limo
Naja, wie gesagt, die 9,0 sind ein Mischbetrieb aus 50% gemütlicher AB (posting bitte genau lesen..). Hochgerechnet bei Stadtfahrten komme ich (tatsächlich) auf mindestens 9,5
1. Warum zeigt mir mein BC aber 7.8 an?
2. Für den Fahrstil (ich sage es gern immer wieder: Früh schalten, vorausschauend fahren, keine Klima, wenig stop&go, S/S, keine Beladung) 9,5?Nene, das ist alles andere als i.O. Da gibts aber auch wirklich nix schön zu reden. Kritik muss schon benannt werden.
Das sieht der Händler genauso. Deswegen steht es da jetzt auch. Ob sich daraus was ergibt keine Ahnung, aber empfehlen kann ich, was den Verbrauch angeht, das Auto so auf keinen Fall.
Und für diejenigen die jetzt wegen den 5€ Differenz kommen, die nicht so schlimm sind: Ihr habt ja recht, kann ich mir sogar leisten. Oder der Fahrspaß der mir der Motor bietet: Ich fahre das Auto nicht aus Spaß (da habe ich ganz andere Hobbies) sondern um praktisch und komfortabel von A nach B zu kommen.
Aber bei 9,5 aufwärts (wie sieht es dann im "richtigen" Stadtverkehr aus? 12,x ?!?) stellen sich mir echt die Nackenhaare auf. Naja, mal sehen was der Werkstattaufenthalt bringt.
Also die große Abweichung zwischen Anzeige und tatsächlichem Verbrauch finde ich auch komisch. 9,0 Liter für gemischte Fahrt mit 50% gemütlich (das heißt maximal 130 und das im höchsten Gang, mit Tempomat?) auf der AB könnte wirklich etwas zu hoch sein. Außer Du gibst in der Stadt zu viel Gas bzw. hast zu viel mit Ampelstopps usw. zu tun. Früh schalten ist eine Sache, zu früh schalten kann sich auch negativ auf den Verbrauch auswirken wenn der Motor zu sehr von unten rum kämpft.
Alles nur so Denkanstöße, ich weiß das ich damals Kunden hatte die bei einem Auto (ich glaube Panda?) auch einen zu hohen Verbrauch reklamiert haben. Ich habe dann eine Verbrauchsfahrt gemacht und da kam ein richtig guter Wert raus obwohl ich beim Beschleunigen und auf der AB mal Gas gegeben habe. Da war eins der Probleme das zu früh geschaltet wurde und der Motor immer um jede Umdrehung kämpfen musste (oder wenn der Nachwuchs gefahren ist das genaue Gegenteil
).
Gruß, Matze
-
ja der persönliche Fahrstil ist auch
entscheidend
-
Also die große Abweichung zwischen Anzeige und tatsächlichem Verbrauch finde ich auch komisch. 9,0 Liter für gemischte Fahrt mit 50% gemütlich (das heißt maximal 130 und das im höchsten Gang, mit Tempomat?) auf der AB könnte wirklich etwas zu hoch sein. Außer Du gibst in der Stadt zu viel Gas bzw. hast zu viel mit Ampelstopps usw. zu tun. Früh schalten ist eine Sache, zu früh schalten kann sich auch negativ auf den Verbrauch auswirken wenn der Motor zu sehr von unten rum kämpft.
Alles nur so Denkanstöße, ich weiß das ich damals Kunden hatte die bei einem Auto (ich glaube Panda?) auch einen zu hohen Verbrauch reklamiert haben. Ich habe dann eine Verbrauchsfahrt gemacht und da kam ein richtig guter Wert raus obwohl ich beim Beschleunigen und auf der AB mal Gas gegeben habe. Da war eins der Probleme das zu früh geschaltet wurde und der Motor immer um jede Umdrehung kämpfen musste (oder wenn der Nachwuchs gefahren ist das genaue Gegenteil).
Gruß, Matze
Es sind genau die PUnkte die du ansprichst, die mich auch wundern: Keine Kavalierstarts an den Ampeln, kein ständiges aufschließen auf den vordermann und abbremsen und anschließendes beschleunigen. Klassisches vorausschauendes Fahren. Viel rollen, Schalten bei 2.000. Im fließenden Stadtverkehr um die 17/1800U
Auf Autobahnen immer soweit möglich mit Tempomat zwischen 120/130. gelegentliche Überholvorgänge sind klar. Der BC gibt mir ja auch mit einem VErbrauch von 6.x Liter entsprechend positives Feedback.Wie man Spritsparend fahren kann ist mir schon bewußt und es hat auch bei anderen Autos funktioniert. Hier aber einfach unmöglich.
Bei den ersten Tankfüllungen habe ich übrigens erst bei 2500 geschaltet, das frühere schalten habe ich mit dem Tipo erst zu testzwecken eingeführt. Aber auch ohne Ergebnis. Sogar den Citymodus habe ich eine Tankfüllung lang deaktiviert. Schritt für Schritt eine konsequente Fehlerklärung. Aber es hilft einfach nix.
Ich denke, das Auto hat einfach einen Knall.Wenn mir mein HÄndler allerdings gute Tipps geben kann bin ich natürlich sehr dankbar. Ich denke in ein paar Wochen weiß ich mehr.
Grüße
Patrick -
Patrick, wie viel Km hast du den schon auf der Uhr?
-
die Werkstatt wird eine Verbrauchsmessung machen und da wird wahrscheinlich alles o.k. sein, mal abwarten
-
die Werkstatt wird eine Verbrauchsmessung machen und da wird wahrscheinlich alles o.k. sein, mal abwarten
Kann sein, ich würde mich aber nicht damit zufrieden geben, da kann ich ekelhaft werden.
-
Das habe ich auch geschafft.. zur Hälfte geschmeidig gemütlich AB, einen 6,x Schnitt lt BC, danach wieder Stadtfahrten und dann am Ende wieder bei 9,0 Liter im Schnitt tatsächlich gelandet
Mal sehen wie sich das bei dir entwickelt.
Also, heute 320 km mit halber Tankfüllung gekommen, ich hatte das aber schon so ähnlich und die zweite Hälfte ging dann rasant nach unten. Mal sehen. KM Stand ist jetzt nicht ganz 6000
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!