menno

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
SuperPlus ist in Luxemburg günstiger als hier das "normale" Super E5...
Und nein, ich nutze nicht nur 95PS, manchmal sind es sogar nur 40PS. Wenn ich z.B. bei Tempo 90-110 hier auf der Bundesstrasse fahre...
Nein, der Verbrauch kam deswegen zustande, weil wir die letzten 2 Tage nur Landstrasse gefahren sind.
Stadtverbrauch haben wir hier gar keinen. Die nächste größeren Städte (Saarbrücken und Trier) sind rd. 50km entfernt. Und dort kommen wir normalerweise nie hin.
Autobahn sind wir nur kurz gefahren.
Ich bin schon schneller unterwegs als mit dem Sauger, gebe auch zwischendurch schon mal bis 5.000 U/min Gas. Unseren Hausberg (steil, geradeaus, ca. 900m Länge) habe ich mit dem Sauger oben höchstens bei 100 gehabt (im dritten Gang). Jetzt mit dem Kombi kommen ich oben am Berg mit 130 im vierten an.
Und Spurts habe ich auch schon einige Male geniessen dürfen.
Aber alles in maßen.
Ich bin normalerweise ein eher ruhiger Fahrer, nur ab und an brauch ich es schneller und heftiger...Ich denke, es kommt auf die Mischung an. Elke fährt eher defensiv, praktisch nicht schneller als mit der Limousine. Ich dagegen fahre fast wie mit dem Panda HP - ab und zu darf mal die Sau (noch verhalten) raus.
Nach jetzt gut 450km insgesamt kann man erwarten, das sich dieser Verbrauch so in dieser Richtung einpendeln wird. Wir werden hier im Umkreis von ca. 40km auf Dauer nicht viel anders fahren als mit der Limousine.
Nur wenn ich den Wagen habe, muss er mehr arbeiten als bei Elke. Und ich habe ihn nur an zwei Tagen in der Woche für mich...Der Verkäufer z.B. war auch ganz baff, als ich ihm den Durchschnittsverbrauch von 6,3 (über fast 5.000km) bei der Limousine und die 7,5 (Durchschnitt von rd. 3.000km) beim Qubo zeigte.
Und bei diesen Verbräuchen war ich auch kein Verkehrshindernis. Ich bin ganz normal mit dem Verkehr mitgeschwommen und vorausschauend gefahren. Ich bremse nicht auf den letzten Drücker, und gebe kein "Voll Stoff" wenn die Strasse frei ist. Man kann auch mit ruhiger Beschleunigung auf Tempo kommen.Jetzt bin ich nur noch auf den Verbrauch auf der AB gespannt. Normalerweise fahre ich Tempo um die 120, mal schneller, mal langsamer. Bei dieser Fahrweise brauchte der Sauger auch nur so um die 5,2-5,5l.
Ich lasse mich nie von den "Rennern und Rasern" anstecken, die meinen ihnen gehört alleine die Autobahn. Ich fahre eher ruhig meine Kilometer runter, ok, ab und zu muss man halt mal schneller fahren, sonst schläft man ein.
Da läuft ein Auto bei mir auch mal 170 oder wenn es geht noch schneller. Aber das sind immer nur ein paar km, die auf 100km gerechnet fast nicht ins Gewicht fallen.
Die Limousine z.B. konnte ich nie auf ihre Höchstgeschwindigkeit bringen, ab 170 gings nur noch mühsam vorwärts. Und immer wenn ich dachte, jetzt schaffe ich es, mußte ich wieder abbremsen, weil sich irgendjemand vor mich setzte, der nur mit 150 unterwegs war.
Und wer jemals im Raum Karlsruhe unterwegs war, weiß, das dort der Durchschnitt bei teilweise sogar unter 100 liegt! Also mit hohem Tempo laufen lassen ist bei uns im Saarland fast genausowenig drin (sehr viele Tempolimits von 100-120), wie auf der Strecke von Luxemburg nach Karlsruhe.
Und nur aus Spaß an der Freud fahre ich nicht auf die AB, um mal eine freie Strecke zu finden, um dann das Auto richtig laufen zu lassen.
Der Alltag spielt sich eben hier im Umkreis ab.Mfg
AndiPS: die Bundesstrasse an unserem Ort, die wir fahren müssen um aus dem Dorf herauszukommen, haben in beiden Fahrtrichtungen auf ca. 3-5km Länge ein Tempolimit von 50-70km/h durch Dauerbaustellen (schon sei 7-8 Jahren).
Mal baut die Bahn an der Trasse direkt neben der Bundesstrasse, mal wird eine Fußgängerbrücke über die Saar saniert (jetzt schon ein halbes Jahr, obwohl die Bauzeit mit 2 Monaten veranschlagt war) oder ein Teil der Bundesstrasse muss saniert werden, weil 2 Steinbrüche bzw. deren Fahrzeuge die Strassen kaputt machen.
Und wenn Elke auf die Arbeit fährt, hat sie eine freie Strecke ohne Tempolimit von knapp 5km auf 15km Arbeitsweg. Der Rest ist auf 50-70km/h begrenzt.Leute - ich habe es doch hier schon mal geschrieben, das 90% der Fahrten limitiert sind. Und ja, ich fahre fast nur Landstraße oder Ortsdurchfahrten. Keine Stadt (sowas gibts im Umkreis von 30km nicht) und praktisch keine AB. Um auf die AB zu kommen, muss ich erst mal 10km in eine Richtung fahren, die fast nie nutze.
Wenn ich Elke auf die Arbeit fahre, habe ich von 15km,rund 4km wo ich angasen kann. Aber Landstrasse ist ja auch auf Tempo 100 limitiert. Gut, die Meisten (ich auch) fahren dort schon mal kurz 130 bergauf (Dopppelspur) aber nur 100 (limitiert extra mit Schildern) bergab.Und ich kann den Kombi auf den engen Landstrassen nicht so heizen wie ich will. Der Kombi reagiert zu schwerfällig im Vergleich zum Panda HP. Unterm Strich ist er vielleicht sogar schneller, aber macht nicht so viel Spaß wie der Panda. Also fährt man ruhiger. Und ruhiger heißt sparsamer...
Mfg
Andi -
Andi mal so dumm gefragt - wenn Du gerade einmal 220km gefahren bist, warum tankst Du dann schon wieder wenn nur so wenig Sprit aus dem Tank ist? Das lohnt sich doch gar nicht, auch wenn der Sprit gerade vielleicht etwas günstiger ist
Weil ich wissen wollte, ob das erste Mal ein versehen oder vielleicht ein Rechenfehler war. Und ich hatte nix besseres zu tun...
Normalerweise tanke ich immer an der gleichen Zapfsäule an der gleichen Tankstelle in Luxemburg. Aber da ich Elke vorgestern mittag auf die Arbeit fuhr, dachte ich, tanke mal eben an einer Freien in Merzig in der Stadt und schaue mal, was da rauskommt...Mfg
Andi -
Ich bin kein Durchschnitt-Tanker. Ich MACHE den Durchschnitt...
und zwar vom unteren Drittel her. Ich bin ja auch kein Durchschnittsfahrer beim verbrauchsarmen Fahren. Ich fahre nur so schnell, wie die Gegebenheiten sind.
Aber in einem bin ich Durchschnitt - beim fahren selbst
, ich weiß genau, das Andere deutlich besser (können) fahren als ich. Ich fahre wenn es eng wird nach meinem Popometer, und der schaltet sehr früh und schnell auf "tilt"...
Mfg
Andi -
Guten Morgen,
also ich kann jetzt nach reichlich 1000 km folgendes zum Verbrauch sagen.
Laut BC Durchschnittsverbrauch von 7,3 Liter. Nachgerechnet beim tanken 7,9 Liter.
Ich fahre jeden Tag 48 km auf Arbeit.(einfache Strecke). Davon rund 30 km Bundesstraße. (begrenzt auf 120)
real natürlich so 140 km/h Durchschnitt.
Der Rest sind der unsägliche Stadtverkehr in Stuttgart und Tübingen.Alles in allem kann ich mich über den Verbrauch nicht beklagen.
Grüßle
Rüdiger -
So, jetzt ist mein BC auch nur noch ein Schätzeisen.
Bei gleicher oder ähnlicher Fahrweise wie bisher zeigt der BC nach rd. 430 gefahrenen km einen Verbrauch von 7,7l an. Nach dem tanke und nachrechnen an der Tanke zeigte mir mein Taschenrechner aber 8,4l an.
Merde...Mfg
Andi -
Mein letzter Verbrauch war 8,1.
Habe jetzt auf die 18er Sommer gewechselt. Bin neugierig was er da braucht. -
wenn man das so liest ist der verbrauch so 7-10liter hier für den 1,4er t-jet das geht i.o.
-
War am Wochenende in Günzburg Legoland mit vollbesetzten Sternenkreuzer. Dahinter fuhr mein Bruder in einem gammeligen Ford Focus mit 3 Insassen. Als ich bei der Rückfahrt nur noch 3 Balken hatte war der Focus noch halb voll. Also vollbesetzt is der Tipo echt durstig.
-
Nicht nur voll besetzt, auch wenn man nur zu zweit ist!
-
...oder alleine...
Mfg
Andi -
Naja da seh ich keinen großen Unterschied wenns zu zweit weg geht.
-
Naja da seh ich keinen großen Unterschied wenns zu zweit weg geht.
Du kennst mich nicht...
BMI von annähernd 50...
Wenn Elke und ich unterwegs sind, sind wir praktisch zu viert
Mfg
Andi -
Du kennst mich nicht...
BMI von annähernd 50...
Wenn Elke und ich unterwegs sind, sind wir praktisch zu viertMfg
Andivolle beladung
-
Ja...du kennst uns ja
Mfg
Andi -
BMI? Das rechne ich lieber nicht bei mir aus. Da zeigt der Rechner bei mir wohl dann an "Fettsack". Ich weiß ohne Rechner schon das ich 20 Tonnen ähhhh Kilo zuviel hab.
Sche... Mobbedunfall seitdem 25kg zugelegt und gerade mal 5kg runtergeputzt. -
Ach ein wandelnder Hungerturm zu sei ist auch nix.
Den Wohlstand darf man schließlich auch sehen. -
Also ich habe beschlossen 10-15 KG abzuspecken.....80 KG das ist mein Ziel
zur Zeit 92,5 KG....
LG Thomas
-
Also ich habe beschlossen 10-15 KG abzuspecken.....80 KG das ist mein Ziel
zur Zeit 92,5 KG....
LG Thomas
...und wie willst du dem Ziel näher kommen? Soll ja nachhaltig sein, ohne Jojo!
-
Jojo einfach im Schub lassen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!