Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • 8 Liter? Davon kannst du im T-Jet meist nur träumen, zudem hast der TSI (obwohl der Motor eine sch... Konstruktion ist) deutlich mehr Punch als der der T-Jet. Zudem ist es doch absolut grenzdebil, einem Hersteller (nicht nur VW) zu glauben die Kiste braucht 6 Liter! :D Last but not Least "selten über 4000"...gut und schön, aber schon über 3500 fängt er an zu süffeln.


    Aber ich habe früher auch schon gelacht, wenn VW oder Audifahrer über massiven Verbrauch klagten und dich als Lügner bezeichnet haben, wenn ein 200 PS BMW Turbo 7,5 Liter gebraucht hat, trotz 140 Tempomat auf der Bahn und gelegentlicher Sprints. Mein T-Jet kriegt das nicht hin und ein VW Derivat schon gar nicht.


    Ich fordere den Multiair, der ist sparsamer und kräftiger....Petition raus! :D

    das Wochenende mit dem 150ps multiair Giulietta,9,7liter im schnitt aber immer flott gefahren 180-220 auf freier strecke.Das geht eigentlich voll i.o bei ruhiger Fahrweise ist ne 6 Komma möglich

  • Patrick, in der Augenklinik war ich schon vor 3 Jahren. Die sagten mir direkt: "Wir können´s versuchen. Aber die Erfolgchancen liegen bei unter 5%" Und für unter 5% hätte ich noch über 1.000€ selbst zahlen müssen, weil die Krankenkassen das nicht mehr komplett übernehmen.


    Und so wurschtele ich mich ständig weiter durch mit Verbandslinsen. Aber die sind auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Die müssen irgendwann raus, damit sich das Auge erholen kann. Aber in dieser Zeit kann sich die Hornhaut eben wieder lösen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Patrick, in der Augenklinik war ich schon vor 3 Jahren. Die sagten mir direkt: "Wir können´s versuchen. Aber die Erfolgchancen liegen bei unter 5%" Und für unter 5% hätte ich noch über 1.000€ selbst zahlen müssen, weil die Krankenkassen das nicht mehr komplett übernehmen.


    Und so wurschtele ich mich ständig weiter durch mit Verbandslinsen. Aber die sind auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Die müssen irgendwann raus, damit sich das Auge erholen kann. Aber in dieser Zeit kann sich die Hornhaut eben wieder lösen.


    Mfg
    Andi

    beide Augen Andi?

  • Ne, nur das rechte Auge. Das reicht aber auch :whistling: ;)
    Links ist soweit ok (mit Brille an die 100% Sehkraft), sind nur mal beide wegen des grauen Stares operiert worden. Das war 1994...auch das war damals schon eine Spätfolge von dem verdammten Kortison...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ne, nur das rechte Auge. Das reicht aber auch :whistling: ;)
    Links ist soweit ok (mit Brille an die 100% Sehkraft), sind nur mal beide wegen des grauen Stares operiert worden. Das war 1994...auch das war damals schon eine Spätfolge von dem verdammten Kortison...


    Mfg
    Andi

    ja dann können moni und ich nur alles gute wünschen Andi das wird schon :thumbup:

  • Wir drücken die Daumen Andi das es glimpflich ausgeht!


    Soviel hat nicht mal mein 3.0 V6 ST verbraucht und der lief teilweise 250 zwischendrin und meist 180 im Durchschnitt. Der darf das, der Mini T-Jet nicht ;) Das T steht bestimmt für Trinker :D

    Da sieht man wieder - Hubraumzwerge sind nicht zwingend im Verbrauch günstiger... Turbo läuft, Turbo säuft ist ein Fakt! Da waren die großen Motoren, besonders Sauger, in Kombination mit den alten Abgasnormen sparsamer. Aber schön Downsizing betreiben, immer kleinere Motoren "der Umwelt zu Liebe" - ähm ja.. höherer Verbrauch durch den Turbo, geringere Lebenserwartung - aber für die Umwelt besser?


    Der T-Jet verbraucht auf jeden Fall mehr als mein MJD :D


    Gruß, Matze

  • Mein Verbrauch seht ihr in dem Unterschrift, BC zeigt 7,2 -7,4 - gerechnet 7,9. Letzte Fahrt in Kaisergebirge (durch Deutschland) Autobahntempo 150-170. Wenn es unter 8Liter ist, bin ich zufrieden. Stilo 1,6 war bis ein liter niedriger, aber das Gefühl in Tipo :D :thumbsup: :D kann man nicht vergleichen :!:

  • das Wochenende mit dem 150ps multiair Giulietta,9,7liter im schnitt aber immer flott gefahren 180-220 auf freier strecke.Das geht eigentlich voll i.o bei ruhiger Fahrweise ist ne 6 Komma möglich

    Ise Multiair..ise perfekte Motor! ;)

  • Inzwischen ist der Multiair ein Top Motor geworden. Die ersten Multiair hatten mit der MA-Einheit zu kämpfen, die gingen doch häufig kaputt.Wobei man schlecht sagen kann, ob es nicht doch meistens auf Bedienerfehler zurückzuführen ist. Eins kann der aber nicht ab: Stehen bleiben. Also wenn man einen hat, und den über den Winter abstellt (Stichwort Spider oder Abarth Punto EVO) auch über den Winter alle 2-3 Wochen mal starten und ein bisschen laufen lassen.

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Ich kann mich nur wiederholen wir fahren konstant mit 8 Liter im T-Jet + - 0,2 Liter und das die letzten 6000 Km. Susis Fahrstil ist jetzt nicht unbedingt extrem spritsparfreundlich. :whistling: Jedoch muss man sich dafür auch nicht wirklich Mühe geben.
    Ich Frage mich wirklich ob Ihr dem Motor permanent auf die Eier steht oder woran das liegen könnte. ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!