Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 FIRE Motor 95PS Benziner

Partner:
Feiertag?
  • Wow - SuperPlus mal eben lockere 190,9 Cent.


    Was bin ich froh, das ich in der Nähe der Luxemburger Grenze wohne. Ich fahre knapp 15km, und dann kann ich SuperPlus für rund 130,7 Cent kaufen...
    Die Differenz wird zur Zeit immer größer. Ich hatte letzte Woche mal beim Aral -Pächter gefragt, warum der Sprit zur Zeit immer teurer würde. Die Antwort: "Von Rotterdam kommt nix mehr in die Raffinerie an wegen extremen Tiefstand des Rheins. Bis nach Koblenz (Umschlagehafen für Sprit, Öl etc.) fahren die Schiffe nur mit ca. 40% der Normalladung."


    Komisch ist immer nur, das Luxemburg sein Sprit auch von Koblenz bekommt (zumindest die Tanken an der Mosel). In Luxemburg ist der Spritpreis die letzten Wochen relativ stabil geblieben.


    Bei einer Ersparnis von bis zu 50Cent/Liter macht tanken und spazierenfahren wieder Spaß... :rolleyes: ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja Luxemburg besteuert etwas niedriger als Deutschland. Und der Spritpreis wird am Tag nicht mehr verändert!
    Hier wird aufgeführt wie sich der Spritpreis in Luxemburg zusammenstellt:


    https://www.volksfreund.de/nac…fsaeulen-fest_aid-5575464
    Dieser Artikel ist zwar aus 2011, ist aber bis heute gültig!


    Hier im Saarland kostete heute abend (ca. 19.00Uhr) Super E10 an der freien Tanke 161,9Cent!
    Bei den Marken wird es ähnlich gewesen sein, da Abends der Sprit immer billiger ist als morgens...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So nun mal endlich wieder eine lange Strecke gefahren 491KM von Bayern nach Hagen.....bin immer so 130-150 gefahren laut Bordcomputer 105 KM Durchschnitt, getankt 31,90 Liter.....da bin ich sehr zufrieden mit...... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • So nun wieder daheim und 471 KM gefahren immer so 140-150 laut BC 110 im Durchschnitt.....und wieder genau 31,90 Liter getankt....


    Aber ich musste in Hagen Emst zum ersten Mal E10 tanken, zwar nur 10 Liter aber Super und Super Plus war nicht mehr vorhanden.... :cursing: :cursing: :cursing: so etwas ist mir bisher noch nicht passiert, aber ich wollte nicht unterwegs tanken....


    Jedenfalls hat es Karl überlebt, waren ja 35 Liter gutes Super Plus im Tank, ich fahre aber nicht gerne den Tank so leer, darum hab ich 10 Liter nachgetankt.... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Hat hier jemand Erfahrung mit dem 95PS Kombi im Stadtverkehr bzw Kurzstrecke?
    Und voll beladen stell ich mir den Durchzug ähnlich wie beim 69PS Panda vor oder kommt beim Tipo mehr? Der ist js schwerer als der Panda. Bin zumindest mal Ben 95Pys 500L gefahren und der war vom Zug ähnlich wie mein Panda.
    Grüße Frank

  • Hat hier jemand Erfahrung mit dem 95PS Kombi im Stadtverkehr bzw Kurzstrecke?
    Und voll beladen stell ich mir den Durchzug ähnlich wie beim 69PS Panda vor oder kommt beim Tipo mehr? Der ist js schwerer als der Panda. Bin zumindest mal Ben 95Pys 500L gefahren und der war vom Zug ähnlich wie mein Panda.
    Grüße Frank

    Also folgendes. Ich habe die Tage über einen Tipo Kombi getestet mit dem gleichen Motor, da ich mich für etwas mehr Platz interessiere. Bei Stadt und Überland reicht es aus mit den 95 PS zu düsen. Bin das übliche Setup gefahren. Kofferraum reichlich gefüllt und Frau und Kind mit genommen. Aber eines stand klar fest. Das Mehrgewicht hat man klar gespürt. Mein HB mit gleicher Leistung war bedeutend spritziger und fühlte sich viel zügiger an. Das Autohaus wollte mir erst nicht glauben, aber ich habe den Verkäufer, bei einer Probefahrt vom Gegenteil überzeugt. Also den Kombi kann man mit dem Motor fahren, keine Frage und wer auf sein Geld schaut, wird sich freuen, dass der Verbrauch in Ordnung ist. Aber dem T-Jet ist er in jeder Hinsicht, außer beim Verbrauch unterlegen. Gut eingefahren, läuft der 95Ps Motor sehr gut, aber ihm fehlt es bei zu viel Gewicht an allen Enden an Leistung. Zumindest in der Kombi-Variante. Unterm Strich muss ich aber sagen, überzeugt viele und auch mich, das Quentchen mehr im Portemonnaie, am Ende des Tages. Der T-Jet ist eine Saufziege. Dementsprechend kann ich dir sagen, dass der Durchzug beim Kombi grenzwertig ist. Am maximalen Drehmoment sollte man also schon fahren, um gut durchzukommen. Beim HB reichen da zwischen 2500 und 3500 rpm.


    Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!