Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Danke Achim war doch Ehrensache wir halten doch zusammen hier in guten und in schlechten Zeiten.
    Und Kaffee gibt es doch immer bei mir . Hoffe das es wirklich kein böses Foto gibt.

    Jaja, unser erstes Tipo-Ehepaar - in guten wie in schlechten Zeiten... Maddin, tut mir leid, erste Forumshochzeit - den Titel haben Dir scheinbar die beiden schon gemopst... :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: Wobei, wir waren nicht eingeladen, Sauerei! :1f602: :1f602:


    Und Manni, wenn Du die ganze Zeit so gefahren bist wie in der Baustelle in der Du uns überholt hast darfst Du nicht meckern wenn ein völlig überteuertes Hochzeitsfoto in schlechter Qualität ohne die Braut darauf kommt :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602:


    Ihr beiden seid echt Originale, bleibt ja so wie ihr seid!!


    Gruß, Matze

  • Ach matze das hast du schön gesagt und Trauzeuge war dann wohl Jean-Pierre gewesen.
    Aber Spaß beiseite wir helfen uns doch nicht nur hier im Forum sondern auch im richtigen leben und so Solles doch auch sein wäre doch schade gewesen wenn Achim nicht dabei gewesen wäre.
    So und nun wieder zum Thema zurück


    Probleme beim Tipo, wer hat was

  • Ach matze das hast du schön gesagt und Trauzeuge war dann wohl Jean-Pierre gewesen.
    Aber Spaß beiseite wir helfen uns doch nicht nur hier im Forum sondern auch im richtigen leben und so Solles doch auch sein wäre doch schade gewesen wenn Achim nicht dabei gewesen wäre.
    So und nun wieder zum Thema zurück


    Probleme beim Tipo, wer hat was

    Manni, Achim - genau so ist es, Spaß muss sein! Und ein Glück verstehen wir uns hier so gut, das wir wissen mit wem wir so einen Spaß machen können.


    Zum Thema Probleme kann ich nach gut 24tkm nur sagen - nix, narda, niente, nothing!


    Gruß, Matze

  • Bitte Manni, musste mal gesagt werden. :)


    Und Jean-Pierre hat mir ja auch netterweise eine Latte ohne Zeugs gemacht. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Dazu müsst ihr wissen, Silke hatte als erste eine Latte mit Schoko war es glaube ich bestellt, ich habe dann zum Schluss auch umbestellt auf Latte, aber ohne Zeugs (Schoko) drinne.

  • Mahlzeit Freunde, kommen wir mal zurück zum Thema? ;)


    Also Werkstatt-Termin war gestern, was soll ich sagen? Das neue Lenkrad ist drin, dass haben die Jungs gut hinbekommen, mein Drehregler geht immer noch wie für Metzgerhände gemacht und die Geräusche sind auch noch da incl. unrundem Lauf wenn der Motor nicht völlig warm ist. Irgendwie scheint der Motor auf Biegen und Brechen den Magerlauf so lange wie möglich halten zu wollen.


    Ein Tag für umsonst.......ich glaube aber auch, man hat nicht wirklich danach geschaut....schon der Satz "naja war kein Fehlercode da" zeigte mir, hier hat man nicht mal den Motor laufen lassen und die "ist"-Daten ausgewertet. Ich könnte mich jetzt aufregen, aber ich denke ich weis warum man das tat. Anfang Dezember fangen endlich zwei neue Mechaniker an, welche seit 25 Jahren Fiat machen und Ahnung von den Autos haben. Wären die ERSTEN im ganzen Betrieb!


    Wahrscheinlich will man das hinauszögern, weil man sich nicht rantraut oder nicht ansatzweise eine Ahnung hat, was hier im Argen liegt. Mich ärgert das zwar, da ich jetzt noch 6 Wochen so herumfahren muss, aber wenn dann endlich mal Leute am Ruder sind, die Ahnung haben, dann solls eben so sein.


    Aktuell habe ich auf der rechten Seite ein metallisches Knacken beim Lenken, entweder im Stand oder langsamer Fahrt...also werden die Stabistangen/Koppelstangen/Stabiknochen...wie immer jeder die Dinger nennt, auch bald raus müssen. Junge Junge..bei 12.000 Kilometern......ohne Zusatzgarantie läuft bei mir nichts mehr nächstes Jahr, die wird sowas von gemacht!

  • Bitte Manni, musste mal gesagt werden. :)


    Und Jean-Pierre hat mir ja auch netterweise eine Latte ohne Zeugs gemacht. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Dazu müsst ihr wissen, Silke hatte als erste eine Latte mit Schoko war es glaube ich bestellt, ich habe dann zum Schluss auch umbestellt auf Latte, aber ohne Zeugs (Schoko) drinne.

    ja de Jean-Pierre und seine latte :thumbsup:

  • Manni, Achim - genau so ist es, Spaß muss sein! Und ein Glück verstehen wir uns hier so gut, das wir wissen mit wem wir so einen Spaß machen können.
    Zum Thema Probleme kann ich nach gut 24tkm nur sagen - nix, narda, niente, nothing!


    Gruß, Matze

    so soll's sein :thumbsup: problemlos, da kann man sich voll auf die treffen ^^ konzentrieren molto bene :thumbup:

  • Mahlzeit Maddin! Boah muss das sein, zum Thema schreiben obwohl das Thema nicht Möpse ist? Na gut, ausnahmsweise ;-)


    Also, wenn die Fiat-Leute geschickt wären würden die wegen der Knackgeräusche mal die Stabistreben aus dem Zubehör nehmen / freigeben, da gibt es verstärkte zu bestellen. Verstärkt wurden die originalen meines Wissens nicht, sind aus Kunststoff und recht knapp dimensioniert / schlapp ausgelegt. Da ist es auch egal ob ich die jetzt Stabistrebe, Stabistange, Koppelstange, Stabiknochen oder wie im Fiat-Ersatzteilprogramm "Nebenpleuel" nenne. Die verstärkten sollten aus Metall sein, und wer sich gut mit der Werkstatt kann der kann ja vielleicht die aus dem Zubehör bekommen, alles eine Frage ob die Werkstatt bereit ist fremd zu kaufen und trotzdem mit Fiat ab zu rechnen. Machbar ist das, zumal die original-Teile als Defektteile aufgehoben und ggfs. eingeschickt werden können ist das noch nicht einmal ein Risiko für die Werkstatt. Teurer sind die verstärkten auch nicht so wirklich für die Werkstatt... :whistling: :whistling:


    Was den Motorlauf bzw. die Monteure angeht - nur auf Fehlercodes zu hoffen ist heute glaube ich markenübergreifend nicht gerade selten. Ist ja auch die einfachste Möglichkeit, und wenn man die Motoren nicht kennt als ersten Ansatz auch nicht die dümmste Möglichkeit. Aber auch wenn man die Fiat-Motoren nicht kennt sollte man das eine oder andere abchecken können, vom Grundprinzip sind die Fiat-Motoren ja jetzt kein Hexenwerk. Man muss halt wollen :rolleyes:


    Und wenn die in der Werke ein Lenkrad nicht vernünftig eingebaut bekommen würden, wäre das ein echter Grund sich sorgen zu machen! Da kann man nicht so viel verkehrt machen... also wenn man die Airbag-Regeln beachtet zumindest sollte da nicht viel schief gehen können. Wenn die dabei Mist gebaut hätten - ich glaube dann wäre ich da schneller weg gewesen als die gucken könnten :D


    Gruß, Matze

  • Jetzt habe ich auch mal ein Problem... das Uconnect ist ausgefallen. Man sieht nur schwarz und ein paar weiße Streifen.
    Werde ich wohl mal zum Händler müssen.

    Klingt irgendwie nach Systemabsturz, Windoof macht es möglich... Der Händler wird vermutlich die Batterie mal ein paar Minuten abklemmen und dann geht es wieder. Ist aber nur eine Vermutung, meins hat noch keine Probleme gemacht, nur langsam ist es öfter mal beim Starten des Navi und bei den Updates!


    Gruß, Matze

  • Jetzt habe ich auch mal ein Problem... das Uconnect ist ausgefallen. Man sieht nur schwarz und ein paar weiße Streifen.
    Werde ich wohl mal zum Händler müssen.

    ZU diesen Problem ist hier schon mal geschrieben worden. glaube da wurde beim Händler ein update gemacht und dann ging es wieder ohne Probleme.
    Display leider schwarz - Uconnect 7" live NAV HD das ist die Überschrift .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!