Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Also mich nervt es nicht, finde die Technik sinnvoll und reparaturanfällig ist sie auch nicht. ;)
    Sollte man eine neue Batterie benötigen muss man natürlich auch eine Batterie einbauen,
    die Start/Stop geeignet ist.
    Hatte schon einige Kollegen, die bemängelt haben, Start/Stop funktioniert nicht mehr,
    ein Blick in den Motorraum....es lag an der 0815 Batterie ;)
    ...und aus dem Zeitalter von mechanischen Relais sind wir auch schon entwachsen,
    was soll da im Bereich von Niederspannung schon Defekt gehen.
    Der größte Anteil an Defekten sind defekte Batterien und Batteriesensoren.
    Ich hatte noch bei keinem Wagen mit Start/Stop einen Defekt in Verbinden mit der Start/Stop
    Funktion und eine Batterie nach 5 Jahren tauschen, ist doch normal, hatte ich früher auch schon,
    da waren die Autos noch keine rollenden Computer.
    Wenn Start/Stop mal nicht funktioniert, hat es eine ganz andere Ursache ;)


    Viele Ältere sind den technischen Neuerungen und Verbesserungen nicht so aufgeschlossen ?(
    Wie heißt es noch so schön: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!" :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • da gebe ich dir recht die Sstop Einheit kommt bei Fiat von Bosch und bei den Fahrzeugen mit Sstop sind eh größere Batterien verbaut.Also ich finde es auch ne gute Sache.Wer sie nicht möchte ab zum Händler und über bodycomputer deaktivieren lassen.lg

  • Es gibt doch ne Taste zum Deaktivieren.


    Das ist doch klar, aber wenn man im Verkehrsfluss steckt und nur im "Sekundentakt"
    Stop and Go hat, will man ja nicht unbedingt den Motor aus haben, dann kann man Start/Stop
    mit dem sensiblen Bremsfuß gut steuern. Funktioniert super ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Genau, S&S deaktivieren und fertig. Bleibt übrigens auch aus, wenn man den Motor mal abstellt und wieder startet.
    Ihr macht euch das Leben aber auch echt unnötig schwer Leute!

  • Oder einfach ne Limo kaufen.
    Da gibt's so ein Schnickschnack nicht. ;)

    Richtig! FIAT´S puristisches Modell für MÄNNER! Hier wird noch Handgeschaltet, hier wird kein Motor abgewürgt, hier bremst man noch mit Trommel, uriger gehts nicht! :D :D

  • Naja aber die verbraucht doch wieder Energie, dass fordert wieder mehr Kraftstoff, dass erzeugt wieder mehr CO2! Du Umweltsau! Nur für freie Sicht sowas tun????? SKANDAAAL! Außer.....bei einem VW Diesel....da ist das ok :D

  • Rubbi, da liegst du daneben ;)


    Was verbraucht mehr Energie, eine Frontscheibenheizung,
    oder den Wagen lauflassen beim Eiskratzen?
    Von der Abgasproblematik ganz zu schweigen ;)


    Ich bin gerne eine Umweltsau mit Frontscheibenheizung,
    das hole ich mit Start/Stop wieder raus :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Pah die typischen Ausreden einer Umweltsau! Die Grünen machen jetzt schon Hass-Plakate mit deinem Namen, du bist schlimmer als eine Fabrik in China! Anton Hofreiters neuer persönlicher Feind, wirst es schon sehen, wenn du solche Forderungen weiter verfolgst!!!!! :D :D :D :D

  • Ja, die beheizte Frontscheibe finde ich gut!
    Sollte man für den Tipo auch anbieten!

    Nur leider bietet sie Fiat nicht mehr als komplett beheizbare Scheibe an. Nur noch der Bereich der Scheibenwischerauflage wird beheizt! Ist leider eon NoGo! Dann kann ich ja auch wieder kratzen... :(


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!