Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Hi angel,wollen Die euch verarschen :cursing: nochmals darauf bestehen auf mängelbeseitigung und mit Anwalt drohen so geht's gar nicht.lg ;)

  • Ist schon Wahnsinn was da bei dir passiert, Angel.
    Ich bin ja im gleichen Autohaus und habe noch nie auch nur ansatzweise Probleme mit denen gehabt.


    Für Dienstag hab ich dort einen Termin für den Austausch des linken Nebelscheinwerfers (da ist die Leuchtweitenregulierung ausgefallen), den Austausch der Zierleiste an der Heckklappe (da hat der "Chrom" blasen geworfen und das, hier gut bekannte, Windpfeifen an der linken Seitenscheibe wird sich angeguckt bzw. angehört.

  • Ja, ich wusste auch nicht, dass es sowas gibt.
    Wie genau die gesteuert ist, weiß ich nicht.
    Auf jeden Fall, hat der linke Nebler deutlich tiefer gestrahlt als der rechte und ließ sich auch nicht mehr einstellen.
    Als Provisorium wurde der rechte erstmal niedriger gestellt.

  • So mein Mann wollte nicht warten und wir sind heute abend nochmal hin.
    Der betreffende Servicemitarbeiter war überrascht und meinte, er hätte sich auf die Aussage seines Kollegen verlassen und dies so weitergegeben.
    Er hat jetzt Fotos von den Schadstellen gemacht und das soll jetzt nächsten Dienstag wirklich mitsamt der Differenzialsache erledigt werden.
    Die Heckklappe öffnet sich übrigens noch schlechter als vor dem Werkstattaufenthalt und die Spaltmasse sollen auch nochmal überprüft werden.


    Boah, ich hoffe, das hat bald ein Ende.


    Frustrierte Grüße an Euch ;(

  • da sieht man mal was Service bedeutet, das gute produkt wird dadurch schlecht gemacht.lg

  • Was ist da mit deiner Heckklappe denn los? Hast doch auch ne Limo oder?


    Die Spaltmaße sind beim Tipo sowieso unterirdisch hauen bei mir teilweise auch nicht 100 Prozent hin, zuviel Fertigungstoleranz. Aber bin mittlerweile schon froh wenn soweit nichts klappert.

  • Was ist da mit deiner Heckklappe denn los? Hast doch auch ne Limo oder?
    Die Spaltmaße sind beim Tipo sowieso unterirdisch hauen bei mir teilweise auch nicht 100 Prozent hin, zuviel Fertigungstoleranz. Aber bin mittlerweile schon froh wenn soweit nichts klappert.


    Das Spaltmaß rechts ist gefühlt doppelt wie links und man kann die Klappe rechts runterdrücken weil sie hoch steht. An der Scheibe oben steht sie dadurch natürlich nicht in der Flucht. Sieht doof aus und vielleicht geht sie dadurch ja auch nicht richtig auf?! Mal abwarten was der nächste Werkstattaufenthalt so bringt.

  • Heute hatte ich beim Anlassen die Meldung "Cruise Control nicht aktiviert" (oder so ähnlich) im Display stehen.
    Wäre nicht weiter ungewöhnlich, wenn ich nen Tempomat hätte...


    Außerdem ging heute morgen an der Ampel, im Leerlauf die Drehzahl dermaßen in den Keller, dass mir fast der Motor abgesoffen wäre, als ich die hinteren Seitenscheiben hochgefahren habe. (Waren vereist und ich brauchte Sicht zum ausparken)
    Gut. Motor war noch kalt und Heizung und Heckscheibenheizung waren auf volle Pulle.


    Nur durch ein bisschen Gas blieb der Motor an.

  • Kann daran liegen ja, war heute auch mal bei Fiat und fragte wie das sein kann das er teilweise wenn ich stehenbleibe oder so und irgendwas voll aufgedreht ist der wieder in kleinen Kühlkreislauf fällt.
    Da meinte er gleich Diesel oder Benziner denn beim Benziner sollte es nicht sein. Da sagte ich Diesel da meinte er ja die Emissionen werden so niedrig gehalten die Motoren können froh sein das sie noch drehen sozusagen, dürfen nicht zuviel Wärme abgeben, nicht zuviel Abgas etc. wäre ganz normal und hab auch ne Vergleichsfahrt gemacht mit anderem Fahrzeug, da war es auch, ist halt nur ein 1.3er kein 2.5 Liter Diesel mit Euro 4 :D

  • Außerdem ging heute morgen an der Ampel, im Leerlauf die Drehzahl dermaßen in den Keller, dass mir fast der Motor abgesoffen wäre, als ich die hinteren Seitenscheiben hochgefahren habe. (Waren vereist und ich brauchte Sicht zum ausparken)
    Gut. Motor war noch kalt und Heizung und Heckscheibenheizung waren auf volle Pulle.


    Hallo, Ecki,
    nein, dass darf nicht sein, habe eine von der Technik fast identischen Idea,
    da geht nichts in die Knie, auch wenn alles am Christbaum brennt, ob kalt, warm, egal!
    Lass als das in der Werkstatt checken, evtl. Leerlaufregler oder Lima / Regler bringt zu wenig Spannung.

  • Das klingt wirklich nach Lima-Regler. Wäre es das AGR würde er stottern bzw. wäre das nicht von den Verbrauchern abhänging! Wenn es der Lima-Regler ist oder ein Wiederstand bei der Lagerung der Lima, kann es zu solchen Symptomen kommen, ebenfalls wenn die Batterie im sterben liegt, dass kenn ich von meinem alten Kahn zur genüge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!