Also Fiat hat keine Probleme mit Dichtungen,
die Hersteller der Dichtungen beliefern auch
andere Automobilhersteller.
Bei fehlerhafter Dichtung oder Montage, oder
defektem "Glas" kann Wasser eindringen, aber
zu 98% ist es Kondenswasser, das wieder abtrocknet.
Im 1. Modelljahr wurden auch einige Lampen ausgetauscht,
nach dem Update war aber eigentlich Ruhe, kein Serienproblem.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Also Fiat hat keine Probleme mit Dichtungen,
die Hersteller der Dichtungen beliefern auch
andere Automobilhersteller.
Bei fehlerhafter Dichtung oder Montage, oder
defektem "Glas" kann Wasser eindringen, aber
zu 98% ist es Kondenswasser, das wieder abtrocknet.
Im 1. Modelljahr wurden auch einige Lampen ausgetauscht,
nach dem Update war aber eigentlich Ruhe, kein Serienproblem.Ausserdem wenn man soviel von Fiat hält ist halt blöd wenn man einen Fiat kauft - was zu nörgeln findet man an jedem Auto - wenn auch evtl. hausgemacht.
Ein wenig Vertrauen zur Marke gehört dazu, bzw. behaupte ich sogar dass es für Fiat etwas mehr braucht. Ein wenig Italien Liebe braucht man wohl in sich.
Ich wäre momentan mit keiner anderen Marke glücklich denke ich.
Das fängt schon beim Moment des Einsteigens an. Größte Abneigung mittlerweile habe ich gegen VW.
Und Fiat liebe ich trotzdem, auch trotz der bescheidenen Erstausrüster Querlenker beim 500.. Aber da ist Fiat auch nicht der einzige schlampige Hersteller.
-
So isset
-
Ach,probleme ,so lang der tipo läuft ist alles im grünen bereich,beim bravo,und brera hat ich auch wasser drin,abhilfe akku schrauber,kleine löcher gut war✌
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
so ises bei mir war auch beim Tipo sehr bald eine koppelstange hinüber, Pech gehabt seitdem ist aber Ruhe und er läuft ausgesprochen brav.
Somit bin ich weiterhin glücklich
-
So mögen wir das. Glückliche Tipofahrer.
-
Spröder Entlüftungsschlauch. Laut Werkstatt ein altes, bekanntes Problem ...
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
-
der Schlauch wird bei allen auf GA erneuert.
-
der Schlauch wird bei allen auf GA erneuert.
Ist schon nen neuer drin....
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
-
So nun ich....
Bei mir waren paar Sachen.
Reifendrucksens immer wieder an gegangen, wurde neues Update drauf gespielt.
Radio hat ihrgendwo Berührung mit dem Armaturenbrett gehabt und unschöne töne von sich gegeben. Wurde behoben aber was genau kein Plan.
Neues Update auf Radio gespielt da es manchmal hängen geblieben ist oder beim einlegen des rückwärts Gangs die cam net an ging.
START-STOP... Hatte da auch riesen Probleme, ging erst am anfang nur manchmal nicht. Dann überhaupt nicht mehr. Nach langen hin und her, um genau zu sein 3 Monate hat Fiat endlich mal genauer nachgeschaut da ich richtig böse wurde und siehe da... DER START STOP SENSOR IST IM EIMER. Den gibt's aber nicht einzeln nur als ganzes Stück , also die komplette Konsole raus und alles komplett gewechselt. Nun geht er wieder.
Die Plastik Abdeckung zwischen Scheibe und Motorhaube (komm gerade net drauf wie die heißt) zum zweiten Mal wieder rein gesteckt unter die Frontscheibe weil die ein süßen Spalt mittig von Bissel mehr wie 1 cm hatte. -
Spröder Entlüftungsschlauch. Laut Werkstatt ein altes, bekanntes Problem ...
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Wurde bei mir auch schon getauscht,
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
So mögen wir das. Glückliche Tipofahrer.
genau
Seh hier keine Probleme
Guckt euch in anderen Foren um,, Grausig was da abgeht
Fiat ist Top !!
-
So nun ich....
Bei mir waren paar Sachen.
Reifendrucksens immer wieder an gegangen, wurde neues Update drauf gespielt.
Radio hat ihrgendwo Berührung mit dem Armaturenbrett gehabt und unschöne töne von sich gegeben. Wurde behoben aber was genau kein Plan.
Neues Update auf Radio gespielt da es manchmal hängen geblieben ist oder beim einlegen des rückwärts Gangs die cam net an ging.
START-STOP... Hatte da auch riesen Probleme, ging erst am anfang nur manchmal nicht. Dann überhaupt nicht mehr. Nach langen hin und her, um genau zu sein 3 Monate hat Fiat endlich mal genauer nachgeschaut da ich richtig böse wurde und siehe da... DER START STOP SENSOR IST IM EIMER. Den gibt's aber nicht einzeln nur als ganzes Stück , also die komplette Konsole raus und alles komplett gewechselt. Nun geht er wieder.
Die Plastik Abdeckung zwischen Scheibe und Motorhaube (komm gerade net drauf wie die heißt) zum zweiten Mal wieder rein gesteckt unter die Frontscheibe weil die ein süßen Spalt mittig von Bissel mehr wie 1 cm hatte.Mit dem Radio wäre mal interesant zu wissen, habe das selbe Problem.
-
Haben ein Update drauf und seit dem funktioniert es tadellos... Wäre aber bekannt bei Fiat laut denen
-
Haben ein Update drauf und seit dem funktioniert es tadellos... Wäre aber bekannt bei Fiat laut denen
Eher das unangenehme Geräusch.
-
Hatte den Tipo gestern in der Werkstatt.
Das Knetern der Scheibe ist weg. Mal sehen wie lange es so bleibt. -
-
Das darf doch wohl nicht wahr sein!
-
Ohne deine Zustimmung,No-Go ,
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Das ist ja der Hammer!!
Wieder ein Punkt, der bei der nächsten Inspektionsbesprechung vorher anzusprechen ist..... Sachen gibt es....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!