.....das mache ich schon seit Jahren so...... ist das Navi mal defekt,wird einfach ein neues gekauft für 150-200 Euro....
LG Thomas
.....das mache ich schon seit Jahren so...... ist das Navi mal defekt,wird einfach ein neues gekauft für 150-200 Euro....
LG Thomas
Genau! Und fährt man mal mit einem anderen Auto nimmt man es einfach mit....
Bei mir ist heute ein neues Problem aufgetaucht.
Von jetzt auf gleich fing auf einmal meine Scheibe zu knistern oder quietschen an wenn ich über kurze leichte Unebenheiten fahre.
Dann hab ich mal richtig Wärme auf die Scheibe gegeben mitn Gebläse auf Stufe 2, dann wars paar Minuten weg und beim losfahren ne Stunde später wieder diesselbe Scheisse, ich koche schon wieder innerlich, es kann doch nicht sein das bei diesem Auto laufend irgend ne Kleinigkeit ist....
Das klingt als ob es irgendwo von oben kommt zwischen Sonnenblende und Rückspiegel, hab schon probiert in die A Säule Papier einzuklemmen aber brachte keine Besserung also kommts doch noch von woanders.
Das muss sich nächste Woche wenn ich Zeit habe dann wohl der freundliche anschauen. Vielleicht ne Dichtung im Arsch ? Wäre ärgerlich dann müsste ja vielleicht die ganze Scheibe wieder raus... solche Probleme kenne ich sonst nur wenn man die Scheibe mal hat wechseln lassen, was bei mir bisher ja noch nicht der Fall war...
Ob es was mit der Kälte zutun hat ? Aber normal isses nicht oder ?
Ich nehme an das es mit der Kälte zu tun hat, es wird sich irgendwo Eis gebildet haben und durch die Bewegung der Karosserie entstehen die Geräusche..... hatte mein Freemont an der Heckklappe.
LG Thomas
warte mal bis es wärmer wird....
Alles anzeigenBei mir ist heute ein neues Problem aufgetaucht.
Von jetzt auf gleich fing auf einmal meine Scheibe zu knistern oder quietschen an wenn ich über kurze leichte Unebenheiten fahre.
Dann hab ich mal richtig Wärme auf die Scheibe gegeben mitn Gebläse auf Stufe 2, dann wars paar Minuten weg und beim losfahren ne Stunde später wieder diesselbe Scheisse, ich koche schon wieder innerlich, es kann doch nicht sein das bei diesem Auto laufend irgend ne Kleinigkeit ist....
Das klingt als ob es irgendwo von oben kommt zwischen Sonnenblende und Rückspiegel, hab schon probiert in die A Säule Papier einzuklemmen aber brachte keine Besserung also kommts doch noch von woanders.
Das muss sich nächste Woche wenn ich Zeit habe dann wohl der freundliche anschauen. Vielleicht ne Dichtung im Arsch ? Wäre ärgerlich dann müsste ja vielleicht die ganze Scheibe wieder raus... solche Probleme kenne ich sonst nur wenn man die Scheibe mal hat wechseln lassen, was bei mir bisher ja noch nicht der Fall war...
Ob es was mit der Kälte zutun hat ? Aber normal isses nicht oder ?
Ich würde auch mal abwarten. Ich bin sonst auch eher der ungeduldige Typ was das angeht, aber ich denke das hat hier auch defintiv mit der Kälte zu tun! Bestes Beispiel bei mir, meine Seitenscheibe hat plötzlich Geräusche gemacht. So wie beim 22 Jahre alten Opel, als wären die Führungen innerhalb der Tür ausgeschlagen. Ich hab sie hoch und runter gefahren, Ruhe war! Hier ist Feuchtigkeit zwischen Scheibe und Dichtung gezogen, hat sich ausgedehnt durch den Frost und Druk ausgeübt. Das knallte richtig beim Runterlassen, obwohl der Wagen schon gut aufgeheizt war und gerade mal -3 Grad draußen.
Bei deiner Scheibe, gehe ich davon aus, dass Tauwasser vom Schnee und Eis in die Gummifalzen gesickert ist. Dichtungen an den seiten der Scheibe und am Übergang Dach/Scheibe. Durch das erwärmen mit der Heizung ist es klar, ließ das Eis nach, nach dem Stehen zieht der Frost wieder an. Die Gummis stehen dann unter Spannung, Ergo deine Scheibe auch, wenn sie sich etwas verwindet.
Ich kann verstehen, dass du da genervt bist, aber ich sags immer wieder, es ist ein günstig konstruiertes Auto, mit diesen Kleinigkeiten musst du leben, sensible NAturen wie wir müssten eigentlich Audi oder BMW fahren (aber nur die guten Baureihen) ;), der übliche Fahrer kleiner Fiats achtet darauf nicht oder nimmt das auf Grund des Kaufpreises hin. Gut ich hab leicht reden, bei mir knistert nichts, quietscht nichts, ist alles schön ruhig, mein Auto hat bis jetzt eine gute Seele, aber auch eben erst 2000 runter!
Ich nehme an das es mit der Kälte zu tun hat, es wird sich irgendwo Eis gebildet haben und durch die Bewegung der Karosserie entstehen die Geräusche..... hatte mein Freemont an der Heckklappe.
LG Thomas
![]()
hallo?das hat was mit Kälte zutun meine giulietta Knirscht auch bei Kälte hier und dort der Ypsilon auch.Mein Geschäftwagen der Marke VW ebenso gibt sich alles wenn's wieder wärmer wird.das Auto lebt.Ohne Geräusche das gibt's nicht.lg
Also offen gesagt...weder mein 22 JAhre alter Omega hat im Winter geknirscht, noch mein BMW tut das, auch der Tipo hält sich aktuell angenehm zurück. Offen gesagt....ähm....nach dem Motto " Jeder und alles knrischt ein bisschen" lebe ich nicht! Das erlaube ich nur den Reifen auf hartem Schnee!
Gut Türdichtungen arbeiten gern mal etwas, aber mit reinem Silikon ist schnell und dauerhaft ruhe!
jeder Mensch nimmt Geräusche anders Wahr.Beim einem sind die Geräusche störend beim anderen nicht also es wird immer Leute geben die sich an was auch immer Geräusche stören andere wiederum nicht.lg
mein Vater sagte zu seiner aktiven Fiat-Zeit (124 Spezial, 127, Uno) immer, ein Fiat der nicht knarrt und klappert, der fährt nicht.....
jeder Mensch nimmt Geräusche anders Wahr.Beim einem sind die Geräusche störend beim anderen nicht also es wird immer Leute geben die sich an was auch immer Geräusche stören andere wiederum nicht.lg
Ein wahres Wort!
Bei guter Musik und der richtigen Lautstärke kann man andere Töne übertönen
Also offen gesagt...weder mein 22 JAhre alter Omega hat im Winter geknirscht, noch mein BMW tut das, auch der Tipo hält sich aktuell angenehm zurück. Offen gesagt....ähm....nach dem Motto " Jeder und alles knrischt ein bisschen" lebe ich nicht! Das erlaube ich nur den Reifen auf hartem Schnee!
Gut Türdichtungen arbeiten gern mal etwas, aber mit reinem Silikon ist schnell und dauerhaft ruhe!
Hallo Rubberrabbit,
es soll ja Leute geben die ein wenig Schwerhörig sind
LG Thomas
mein Vater sagte zu seiner aktiven Fiat-Zeit (124 Spezial, 127, Uno) immer, ein Fiat der nicht knarrt und klappert, der fährt nicht.....
![]()
![]()
Genau wie der alte und wahre Spruch, eine Suzuki deren Antrieb du nicht hörst, die nicht Rasselt...ist kaputt!
Hallo Rubberrabbit,
es soll ja Leute geben die ein wenig Schwerhörig sind![]()
LG Thomas
Ich habe Ohren wie ein Luchs! Ich höre eine Ameise in 2 Kilometer Entfernung Furzen!
Ein wahres Wort!Bei guter Musik und der richtigen Lautstärke kann man andere Töne übertönen
deswegen habe ich bose genommen lach
Ich habe Ohren wie ein Luchs! Ich höre eine Ameise in 2 Kilometer Entfernung Furzen!
Schlecht hören kann ich gut Alles was ich nicht hören soll, kann ich hören
Was ich hören soll, kann ich nicht hören
Aber dafür ist meine Nase super, ich rieche den Furz der Ameise in 2km Entfernung
Thema?! (Duck und weg).....
Thema?!
(Duck und weg).....
der thread müsste jetzt heißen "schwerhörige unter uns".lg und lach
Probleme im Tipo, wer hat gefurzt?!
Hi Leute,
habe gestern den Wagen mal durch die Waschstraße geschickt.
Zuhause habe ich dann bemerkt, dass die Rückleuchten beschlagen waren.![]()
Hatte gehofft, dass das beim Tipo nicht vorkommt, hatten es beim Punto und trotz 3x neuer Rückleuchten blieb damals das Problem.
...hat meiner auch nach Hochdruckreinigerwäsche, wird schon wieder durch die Belüftung verschwinden...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat