Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Bei der Häufigkeit könnte man ja wirklich meinen das da jemand gezielt zu werke geht. X( Da würde ich mich mal bzgl. Videoüberwachung informieren, die Kameras kosten heute ja fast nix mehr, nur solltest du es für dich behalten falls du da die Straße filmst, ist nicht so ganz legal dann glaube ich.

    Das hat mein Mann auch schon gesagt,auf dem Balkon eine kamera installieren und das Auto filmen wenn ich vorm Balkon stehe,leider ist das aber nach dem neuen Datenschutzgesetz nicht erlaubt .. ich komm mir echt schon bisschen gemobbt vor,das kann ja ned normal sein dass ich innerhalb von 2 Wochen 3 Dellen + Kratzer abbekomme ;( die Polizistin meinte auch dass man beim 4 Mal *bitte nicht* über Vandalismus nachdenken sollte...

  • Das hat mein Mann auch schon gesagt,auf dem Balkon eine kamera installieren und das Auto filmen wenn ich vorm Balkon stehe,leider ist das aber nach dem neuen Datenschutzgesetz nicht erlaubt .. ich komm mir echt schon bisschen gemobbt vor,das kann ja ned normal sein dass ich innerhalb von 2 Wochen 3 Dellen + Kratzer abbekomme ;( die Polizistin meinte auch dass man beim 4 Mal *bitte nicht* über Vandalismus nachdenken sollte...

    womöglich stalker :thumbup:

  • Das Phänomen kenne ich hier auch. Einige Nachbarn können es gar nicht ab, dass andere sich neue Autos kaufen können. Das geht soweit, dass sie einen nicht mehr grüßen :) . Die können mich mal. Mein Geld habe ich nicht geklaut oder geerbt, dafür muss ich arbeiten gehen.


    Wir wohnen aber eher dörflich und zum Glück können alle hier ihre Autos und Wertgegenstände wegschließen. Traurig aber wahr. Wenn ich nachts die Autos draußen stehen lassen müsste, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ich morgens auch die eine oder andere mir nicht gefallene Verzierung vorfinden würde.

  • Aber warum macht man sowas ? Ich habe keine Feinde und bin zu jeden Freundlich, klar - kann mir auch meinen Teil über manche Leute denken und das tut ich auch,aber wenn's a Problem mit mir haben sollens die Eier in der Hose haben und zu mir kommen und nicht mein Eigentum beschädigen. Wie wohnen auch am Land aber "Halter" gibt's leider überall.
    Vielleicht waren es auch nur dumme Leute die nicht mit ihren Alten Autotüren aufpassen können - aber wer weiß

  • Das ist leider so.....Erklärungen gibt es dafür keine.....fremdes Eigentum ist denen egal.....und ein Auto nur ein Verbrauchsgegenstand..... :cursing: :cursing: :cursing:


    Tut mir echt leid für Dich und deinem Tipo.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Mal eine Frage in die Runde, welchse Stufe habt ihr bei der Empfindlichkeit der Lichtautomatik? Es gib ja die Stufen 1-3, leide ist mir nicht ersichtlich ob 1= Sehr empfindlich oder unnempfindlich ist. Derzeit habe ich die Stufe 3 angewählt und bin etwas genervt davon, dass er auf der Ab wenn es etwas diesig ist unter jeder Brücke Licht einschaltet um es 50m weiter wieder auszuschalten.

  • Mal eine Frage in die Runde, welchse Stufe habt ihr bei der Empfindlichkeit der Lichtautomatik? Es gib ja die Stufen 1-3, leide ist mir nicht ersichtlich ob 1= Sehr empfindlich oder unnempfindlich ist. Derzeit habe ich die Stufe 3 angewählt und bin etwas genervt davon, dass er auf der Ab wenn es etwas diesig ist unter jeder Brücke Licht einschaltet um es 50m weiter wieder auszuschalten.

    Ich Schalte das Licht ebenso wie den Scheibenwischer mittlerweile wieder ganz oldschool Manuel.
    Nette Spielerei, aber so richtig ausgereift zumindest im Tipo nicht.
    Licht geht ja noch, aber Scheibenwischer muß man so oft zwischendurch von Hand auslösen da der Sensor nicht reagiert, da lass ich das ganz.

  • Ich hab den Lichtsensor auf 1 und ich GLAUBE das ist dann weniger empfindlich.aber bei kurzen Tunneln schaltet er sich trotzdem ein.
    Wischer hab ich auch auf automatisch Low,da die Tropfen immer so schön wegkugeln wenn ich SB Auto waschen war :D


    Meine Fiona wird am Montag wieder "ent"dellt. Die zwei kleineren Dellen können ausgedruckt werden,muss ich selber zahlen,kostet aber nur 50€.die Fette Kante von 10cm muss gerichtet werden und geht über die Versicherung.der Kratzer kann auspoliert werden. Mache es aber nicht in der Fiat Werkstatt, sondern bei Mercedes,da der Chef ein Freund von uns ist :D vl lässt er mir was vom SB nach,der wäre ja stolze 330€.

  • Ich habe den Lichtsensor auf 2 stehen. Ist mir so am liebsten, und macht das Licht an, fast so wie ich es auch machen würde!
    Der Regensensor ist bei mir aus. Hat mich nur genervt. Genau wie Start/Stop...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Heute war ich endlich bei Fiat da gewesen. An der Tür Innenseite würde Fotos gemacht und an Fiat weiter geleitet, die melden sich wegen die Farbläufer. USB wird nicht erkannt beim Uconnect update ist ein verfügbar lohnt sich erst bei der Inspektion dauert 2 stunde die Installation. Der mann fandet komisch das eigentlich Ende Juli Inspektion durchführen muss aber am Tipo steht Ende November. Ich werde es machen wann der tipo sagt nicht Erstzulassung.

  • Ich habe den Lichtsensor auf 2 stehen. Ist mir so am liebsten, und macht das Licht an, fast so wie ich es auch machen würde!
    Der Regensensor ist bei mir aus. Hat mich nur genervt. Genau wie Start/Stop...


    Mfg
    Andi

    S&S habe ich auch aus, weil es nervt. Nur mit dem Licht finde ich nicht die passende Einstellung. Wischer habe ich auf dem zweiten Strich, dass taugt mir.

  • Nunja bei mir ist es so, dass die Bremsen hinten wieder gängig gemacht werden müssen. Zum Thema Lack, müssen beide Schweller lackiert werden, sowie wieder geschützt werden. Kostenpunkt für die Schweller je 150-200€ Netto je Seite. Genaueres erfahre ich dann am 31.07. Dann bekomme ich einen Kostenvoranschlag. Machen lasse ich es in jedem Fall, dafür ist Luigi zu jung. Zumindest wurde mir attestiert, dass ich mir da um Rost noch keine Sorgen machen muss, da man noch nicht auf das Blech kommt, sondern noch die Schutzschicht da ist. Mir wurde geraten zumindest noch vor dem Winter und der Streuzeit die Schweller machen zu lassen. Somit lasse ich diese spätestens zum Winterreifenwechsel überarbeiten. Man schwimmt ja schließlich nicht im Geld.


    Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • Thema Lichtsensor:


    Geht bei aktiviertem Lichtsensor bei euch auch schon mit der Zündung das Licht an bei Dunkelheit?
    Finde dieses Verhalten äußerst sinnlos. Clever wäre es wenn der "Computer" erst nach erfolgreichen Motorstart die Lichter anknipst, die Batterie und die Glühlampen würde es sicher freuen. Selbst mein 13 Jahre alter Renault hat das so gemacht. :thumbup:
    Die Lichtautomatik nutze ich demzufolge auch leider nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!