Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Die sind von unten, unter dem Teppich, mit einer, ich sag mal, Plastikmutter an den Knopf geschraubt.


    Bei mir ist im Beifahrerfußraum ein solches Teil lose. Die konnte ich über die „Fahrgestellnummernklappe“ mit langen Fingern wieder einigermaßen festschrauben.


    Ums richtig festzudrehen, müsste ich komplett allerdings unter den Teppich kommen.

  • Die sind von unten, unter dem Teppich, mit einer, ich sag mal, Plastikmutter an den Knopf geschraubt.


    Bei mir ist im Beifahrerfußraum ein solches Teil lose. Die konnte ich über die „Fahrgestellnummernklappe“ mit langen Fingern wieder einigermaßen festschrauben.


    Ums richtig festzudrehen, müsste ich komplett allerdings unter den Teppich kommen.

    Dann wars aber vom Sitz ausgesehen der rechte Haltepunkt :whistling:

  • Moin,


    ich habe auch ein Problem mit der Rückfahrkamera (schwarzes Display).
    Der Tipo (Tageszulassung Feb.2017, gekauft Mai 2017) war während der Garantiezeit 4-5 Mal wegen dieser Ausfälle in der Werkstatt.
    Es wurden Software Updates durchgeführt und die Kamera schließlich erneuert.


    Jetzt im Mai trat das Problem wieder auf, es wurde die Kamera wieder erneuert. Dies wurde durch die Fiat Werkstatt auf Kulanz( Garantie seit Ende Feb.2019 abgelaufen) übernommen. Das ganze hielt ganze 10 Wochen.


    Seit Sonntag ist das Problem mit der Rückfahrkamera wieder da. Es fing mit 2 kurzen Aussetzern(schwarzer Bildschirm) an, die nun von Tag zu Tag zunahmen.
    Montag funktionierte es morgens kurzfristig, im laufe des Tages dann nicht mehr.
    Dienstag „funktionierte“ es kurzzeitig mit verzögerten Standbildern, dann wieder schwarzer Bildschirm.
    Mittwoch nur noch schwarzer Display .
    Heute Donnerstag nur noch schwarzer Bildschirm.


    Bei allen anderen Funktionen wie Navi, Radio, Medien usw. funktioniert das Display ohne Verzögerung. Auch die Rückfahrsensoren funktionieren tadellos.


    Mit der Fiat-Werkstatt, die alle Arbeiten bis jetzt durchführte, habe ich erst heute telefoniert, da heute aus dem Urlaub zurück.
    Die können oder wollen nicht, es über die Kulanz nochmal abwickeln, da ich ja aus der Garantiezeit bin. Ich konnte daraus heraushören, jetzt müsste ich zahlen.


    Auf meinen Hinweis, das dieser Fehler seit der Garantiezeit besteht und nicht wirklich behoben wurde, wurde mir „empfohlen,
    ich solle mich wegen einer kostenfreien Lösung an das Fiat Autohaus wenden, bei dem ich den Wagen gekauft habe.
    Da erwarte ich morgen einen Rückruf. Sollten sich beide Fiat Autohäuser letztendlich querstellen,
    werde ich mich rechtlich beraten lassen. Rechtsschutzversicherung sei dank.


    Eine Frage, kann evtl. Uconnect Probleme verursachen, die zum Ausfall einiger Funktionen führen könnten?



    Gruß

  • Interessant. Die Probleme mit der Kamera scheinen öfter aufzutreten als ich gedacht habe.
    An der Kamera an sich kanns ja kaum liegen, da das Problem weiterhin auftritt.
    Vielleicht liegts an der Radioeinheit an sich? Bei meinem war ja alles sichtbare auch in Ordnung. Mal sehen, bei mir geht sie jetzt ja wieder, vorerst.

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Bin zwar auch Volllaie aber werfe da gerne auch mal meinen Hut mit einer Mutmaßung in den Ring. ;).


    Was haben wir an Hardware? Kamera, Kabel, Radio.
    Mit neuer Kamera funktioniert es kurzfristig wieder wenn ich es recht verstanden habe.
    Also müssen Radio und Kabel doch i.O. sein oder sehe ich das falsch, sonst könnte es mit neuer Kamera ja nicht wieder funktionieren. Software würde ich damit auch mal ausschließen.


    Wenn demzufolge also ständig die Kamera himmelt würde ich auf ein Spannungsproblem tippen (Überspannung).
    Wäre mal interessant die getauschte Kamera zu testen, im Zweifel in einem anderen Fahrzeug anschließen.


    Soweit aus meiner Kristallkugel. :D

  • Auch Mal ein Problemchen: wollte nach der Rückkehr aus England die Uhrzeit wieder korrekt einstellen, das Display bot mir aber nur die ersten Menüvarianten und nicht die Uhrzeit.... Nach dem gefühlt zehnten Versuch innerhalb der letzten Tage hat es dann zufällig geklappt. Uhrzeit eingestellt. Danach war der Menüpunkt wieder weg. War aber auch in den vergangenen Jahren so; dafür fahre ich nicht zum Händler.

    Mal beim Dirkes gewesen - noch sitzen da Leute - und das Problem geschildert. Auch nach Softwareupdates gefragt, aber der Meister sagte, für den Tipo würde es aktuell keine Updates geben, also es liegt gerade nichts vor. Auf Wunsch könnte man einen Garantiefall daraus zu machen...so wichtig ist mir dieses Hauptmenü im Display auch nicht.

  • Wenn ich eure Probleme lese, bin ich froh, das ich einen einfachen Lounge habe. Ohne Navi und ohne Rückfahrkamera.
    Die Probleme hierzu scheinen ja mit der Zeit zuzunehmen...


    Mfg
    Andi

    Was heist hier "Eure Probleme". Es sind zwei oder drei Tipos die mit der Kamera Probleme haben. Hunderte andere haben keine Probleme, aber sie haben die Kohle sich ein voll ausgestattetes Fahrzeug zu kaufen und keine abgespeckte Billigversion. ;) ;) ;)

  • Interessant. Die Probleme mit der Kamera scheinen öfter aufzutreten als ich gedacht habe.
    An der Kamera an sich kanns ja kaum liegen, da das Problem weiterhin auftritt.
    Vielleicht liegts an der Radioeinheit an sich? Bei meinem war ja alles sichtbare auch in Ordnung. Mal sehen, bei mir geht sie jetzt ja wieder, vorerst.

    Ich tippe hier eher auf einen Kontacktfehler. Fehlerhafter oder defekter Stecker, Wärmefehler oder Kabelbruch.
    Wie wird auf die Rückfahrkammera und auf den Rückfahrscheinwerfer umgeschaltet.
    Geht der Rückfahrscheinwerfer wenn die Kamera ausfällt? Ist da noch wie früher ein Schalter am Schalthebel? Kann viele Ursachen haben, aber Kamera und U-Connect sowie Software schließe ich aus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!