Ja ein wenig abgefahren schon.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
In Indien fährt man sie so lange bis sie platzen......
-
Spur und/oder Sturz verstellt. Mal zu forsch durch ein Schlagloch oder einen Bordstein hoch gefahren?
-
Spur und/oder Sturz verstellt. Mal zu forsch durch ein Schlagloch oder einen Bordstein hoch gefahren?
Ich weiß wie ich die letzten 8000km Gefahren bin und da hab ich schon aufgepasst wo und wie ich irgendwo drüber fahre. Da der 1 Besitzer ja ein Autohaus war weiß ich nicht wie da die ersten 9000km gefahren worden sind. Ich hoffe es hat nix mit der Tieferlegung vom 1 Besitzer zu tun.
-
17tausend km?? Ist ja das erste Unding! Und vorallem jetzt schon winterräder??
Warum jetzt schon Winterräder ist ganz einfach weil ich viel auf Montage bin von Montags bis Freitags und dann vllt noch Wochenende arbeiten und dann verschaut man sich dann ist Oktober und bekommt vllt mal nicht frei oder so
und jetzt hatte ich Zeit und hab es hinter mir bevor alle das wechseln anfangen. Aber bin froh das es jetzt entdeckt worden ist bevor noch auf der Autobahn oder Landstraße es zum Malör gekommen wäre
-
Ich weiß wie ich die letzten 8000km Gefahren bin und da hab ich schon aufgepasst wo und wie ich irgendwo drüber fahre. Da der 1 Besitzer ja ein Autohaus war weiß ich nicht wie da die ersten 9000km gefahren worden sind. Ich hoffe es hat nix mit der Tieferlegung vom 1 Besitzer zu tun.
Eventuell wurde die Fahrwerksvermessung nach der Tieferlegung falsch oder gar nicht gemacht.
-
Gut möglich das es an der Tieferlegung liegt. Der Sturz verändert sich ja geringfügig. Wurde wohl keine achsvermessung vom vorbesitzer durchgeführt.
Rechts das gleiche Tragbild?
-
Das ist der andere Reifen
-
Fängt da auch an. Bzw ist ja fast genau so weit. Denke es liegt an der Tieferlegung. Achsvermessung machen lassen und dann sollte es wieder gut sein.
-
sieht aus wie Innenseite oder?
wenn innen dann kommt das vom Sturz (durch Tieferlegung) mit zu wenig Luftdruck.Leider kann man den Sturz beim Tipo nicht einstellen.
Einfach mal nachfragen ob die eine Achsvermessen+Einstellung gemacht haben und wenn nicht nachholen lassen.
Goodyear sind aber auch nicht die Haltbaresten Reifen auf dem Markt.Bin gespannt wann meine fertig sind...
-
Apropos Spur verstellt. Heute mussten wir in eine enge Straße mit Sackgasse fahren. Also musste ich dort auf einem Grundstück umlenken. Das Grundstück war durch einen recht niedrigen Bordstein von der Straße getrennt. Als ich umlenken wollte, habe ich gemerkt, dass die Räder genau am Bordstein waren. Ich habe aber nur leicht und wenig gelenkt und vor allem ohne Gewalt.
Kann sich da schon eine Spur verstellen? -
Hallöli,bin auch mal wieder da. Damit sich die Spur verstellt,braucht es schon einen gehörigen Seitenschlag.Da muß dann schon die Spurstange verbogen sein.Zweite Möglichkeit sind ausgeschlagenen Spurstangenköpfe. Das Reifenbild zeigt eindeutig zu viel Sturz und positive Vorspur . Da das bei beiden Reifen fast gleich ist,schätze ich ,daß der Fehler durch die Tieferlegung gekommen ist.Nur Spur messen reicht da nicht ,muß auch nachgestellt werden,bzw. das def. Teil ausgewechselt werden.Früher hab ich das Werkzeug dafür gehabt und das selber gemacht.Nun nicht mehr.Das Werkzeug vom Wartburg passt nicht mehr.
-
sieht aus wie Innenseite oder?
wenn innen dann kommt das vom Sturz (durch Tieferlegung) mit zu wenig Luftdruck.Leider kann man den Sturz beim Tipo nicht einstellen.
Einfach mal nachfragen ob die eine Achsvermessen+Einstellung gemacht haben und wenn nicht nachholen lassen.
Goodyear sind aber auch nicht die Haltbaresten Reifen auf dem Markt.Bin gespannt wann meine fertig sind...
Ja ist jeweils die Innenseite von den Reifen. Ich fahre immer 2,5 Bar Luftdruck +-
Beim fahren merkt man nix weil er läuft echt super Gerade aus deshalb war ich echt verwundert. Naja am Donnerstag wird alles behoben und dann bin ich mal auf das mess Protokoll gespannt. -
Wie meine Tieferlegung eingebaut wurde ist auch alle vermessen worden und eingestellt worden , hab bis jetzt nach einigen 1000km an den reifen noch nix feststellen können.
-
Schuldigung ,wenn das die Innenseiten sind ,ist die Vorspur negativ
-
An alle Schrauber, die bei den hinteren Boxen schon einmal gewerkelt haben. Da meine Tochter erst 6 ist kommt sie am besten hinten rückwärts raus. Dabei stößt sie aber oft an die Boxenverkleidung. Welche ich dann immer säubern muss.
Nun ist es mir heute aufgefallen, dass es sich anfühlt als wäre sie leicht eingedellt. Optisch sieht man nichts.
Also wollte ich mal fragen, ob man das überhaupt eindrücken kann, bzw ein 6jähriges (normalgewichtiges) zu so etwas in der Lage wäre. Wie gesagt, es fühlt sich leicht gedellt an, kann aber auch Einbildung sein.Sorry, bin dir da ja noch ne Antwort schuldig.
Also das die ganze Boxenverkleidung aus lauter Dellen besteht ist bei dir auch denke ich mal.
Darüber hinaus fühlt es sich auch bei mir so an als wenn die Verkleidung zur Mitte der Box hin eine Vertiefung hat, an beiden Seiten, scheint also so zu sein.
Aber immer wieder erstaunlich was manchen Leuten so auffällt.... -
Für Black Tipo - in einem alten Buch (cca 1955-1960) hab ich gelesen "Wenn scheint die Leinwand durch, ist es besser den Reifen wechseln" , also Du hast noch viel Zeit
-
-
Sturz vorn ist aber zwischen links und rechts schon sehr groß unterschiedlich...
-
Spur vorne haben sie ja schön eingestellt, aber Spur hinten scheinen sie nicht wirklich tätig gewesen zu sein.
Und Sturz vorne rechts steht auch noch "dramatisch" daneben...."X-Beine" sehen am Auto zwar cool aus, aber...
Nur was weiß ich schon, ist was für die Schrauberfraktion.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!