Kürzlich habe ich bei den Autodoktoren gesehen das VW die Fensterheber teilweise nur noch komplett mit Motor und jetzt haltet Euch gut fest mit Scheibe anbietet.
Im Fall der Doktoren an einem New Beatle.
Für schlappe ich meine es waren 1200€ wenn ich mich recht erinnere. Dazu kam der Einbau. Auf Nachfrage der Beiden hieß es das dies an konstruktiven Änderungen liegt welche die Docs aber leider nicht feststellen konten.
Ein Rep. Satz der Mechanik lag früher bei 40-60€
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Man kann es aber auch kostengünstiger lösen als dies Art mit zusätzlichem Schalter. Im Ulysse z.B. war es über den Stromverbrauch vom Fensterhebermotor gelöst, stieg der zu stark an, wurde abgeschaltet und zurückgefahren. Nachteil: Ein größeres Schlagloch beim Fensterschließen und schon ging die Scheibe nicht zu. Vorteil: kleine zusätzlichen Bauteile die kaputt gehen können, Schaltschwelle anlernbar.
-
ups...zu langsam
Meinst Du in 2019 nutzt man noch solche Steinzeit-Technik?
Bei Fensterhebern ohne Bowdenzüge kann das schon Mal nicht so funktionieren
Oft gibt es die Auto Funktion nur an der Fahrertür oder an allen Türen um Modelle/Austattungen voneinander abzugrenzen. Produktdifferenzierung
-
Das ist kein Problem sondern eine Frage, Passiert was wenn Ich mit 100 kmh fahren aber Motor temparatur 3 Striche ist, Ich fahre zurück von der Arbeit dann ist da eine stelle 100 kmh, letzte mal bin 60 70 nur gefahren und würde überholt angehupt. Heute bin ich dann normal gefahren wie erlaubt. Ich schalte aber nur bei 2000 Umdrehung immer aber wenn warm Öl ab und zu 3000 berg hoch so.
-
Nö, das kann der ab!
-
Probleme?? Was ist das.
Fiat Tipo siegt im aktuellen Gebrauchtwagenreport der GTÜ
Frankfurt, im Dezember 2019
Der Fiat Tipo hat bei der ersten Hauptuntersuchung (HU) in seiner Fahrzeugklasse die wenigsten Mängel. Zu diesem Ergebnis kommt der von der Sachverständigenorganisation GTÜ und dem Fachmagazin Auto Zeitung gemeinsam erstellte „Gebrauchtwagenreport 2020"[1]. Demnach fällt bei den HU-Stellen der GTÜ weniger als einer von hundert der maximal drei Jahre alten Fiat Tipo durch technische Mängel auf. Mit dem Wert vom 0,84 steht der italienische Kompaktwagen mit weitem Abstand an der Spitze seiner Klasse und behauptet sich damit gegen starke deutsche und japanische Konkurrenz.
Das exzellente Ergebnis im „Gebrauchtwagenreport 2020" bestätigt die hohe Verarbeitungsqualität des Fiat Tipo, der in den drei Karosserievarianten (Fünftürer mit Schrägheck, Kombi und viertürige Stufenheck-Limousine) zur Wahl steht. Das Motorenangebot umfasst Benziner sowie Turbodiesel mit einem Leistungsspektrum jeweils zwischen 70 kW (95 PS) und 88 kW (120 PS).
Der jährlich aktualisierte „Gebrauchtwagenreport" wertet die Daten von rund fünf Millionen Hauptuntersuchungen der GTÜ aus. Sie bilden die Grundlage für fundierte Analysen zu Stärken und Schwächen der 250 beliebtesten Fahrzeugmodelle auf dem deutschen Markt. Das Qualitätsurteil der GTÜ-Sachverständigen gibt außerdem wertvolle Entscheidungshilfen beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs. -
Das ist kein Problem sondern eine Frage, Passiert was wenn Ich mit 100 kmh fahren aber Motor temparatur 3 Striche ist, Ich fahre zurück von der Arbeit dann ist da eine stelle 100 kmh, letzte mal bin 60 70 nur gefahren und würde überholt angehupt. Heute bin ich dann normal gefahren wie erlaubt. Ich schalte aber nur bei 2000 Umdrehung immer aber wenn warm Öl ab und zu 3000 berg hoch so.
Du fährst ein Auto und nicht auf rohen Eiern.
Folge einfach deinem Gefühl und fahre „ganz normal“.
Um den Motor zu schädigen mußt du es schon wirklich wollen. -
Und mir ist es aufgefallen das 95 PS 1.4 8000 Drehzahl haben und 7000 wie auf Mahatma Foto der hat auch nur 7000 wieso das denn.
-
Du fährst ein Auto und nicht auf rohen Eiern.
Folge einfach deinem Gefühl und fahre „ganz normal“.
Um den Motor zu schädigen mußt du es schon wirklich wollen.Motor will ich niemals kaputt fahren will den noch über 200.000 Kilometer fahren. Sonst hätte ich denn Motor nicht geholt und anderen Sachen.
-
Ich habe ein Problem. Mein DAB+ ist futsch. Ich habe einfach kein Empfang mehr.
Das ist einerseits schlecht da ich nun kein Radio Bob mehr hören kann aber auf der anderen Seite gut weil ich hier endlich mal was schreiben kann.
Hab heute den Händler gestresst und das geht natürlich auf Garantie. -
Oh je Ralf, das wäre auch für mich schlimm...
Da bin ich gespannt was defekt ist...Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Danke für dein Mitgefühl Rüdiger.
Ich werde berichten. -
Gerne...im besten Fall ist nur der Antennenanschluss ab. Hast du UKW Empfang???
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Das war auch mein Gedanke. UKW geht.
-
Bei uns war letztens kompletter Senderausfall bei DAB+. Da ging den ganzen Tag kein Sender...
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Motor will ich niemals kaputt fahren will den noch über 200.000 Kilometer fahren. Sonst hätte ich denn Motor nicht geholt und anderen Sachen.
Das kann ich verstehen. Ich nutze gerne die Motorölwärme-Anzeige im TFT Display. Dabei versuche ich nicht über 3000 rpm zu kommen, bis die beiden Striche voll sind. Dann ist das Motoröl schon flüssig und alles läuft gut.
Aber ich denke solange du nicht permanent bei kalten Motor über 5000 rpm drehst, geht auch nicht kaputt. -
Ralf was machst du dauern mit deinem Radio? Ist doch schon das dritte was du im Tipo hast , oder?
-
Hab letztens bei uns festgestellt, dass wenn ich aus dem Stand im ersten Gang losfahre, dass man da ein leises Klackgeräusch von der Kupplung hört. Hab das heute mal bei Fiat gezeigt. Im Januar schauen sie mal nach, da sie zurzeit nur zur Hälfte besetzt sind. Er meinte aber, dass das nicht nach was gefährlichem klingt.
Kennt jemand das Geräusch auch? Man kann es auch leise hören, wenn man in den nächsten Gang schaltet. Kann es sein, dass es einfach ein normales Getriebegeräusch ist und ich wieder die Flöhe husten höre? -
Ist bei mir von Anfang an auch so.
Wurde hier schon mal beschrieben. In den ersten 2 Gängen knackt es etwas beim einlegen...Alles gut..Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Hust, hust...
Ne, dürfte kein Problem sein. Kenne ich noch von meiner Limousine im Winter...
LG
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!