Ahhh, der Azubi war es
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
-
Doch, konstruktionsbedingt kann man den Dichtrand des Luftfilters beim T-Jet von außen sehen. Doch das bei dir sieht schon ziemlich gequetscht aus. Mach den Lufikasten einfach nochmal auf (Paar Sechskantschrauben mit SW7) und kontrolliere ihn auf korrekten Sitz, schneller und einfacher wie extra nochmal in die Werke zu fahren.
-
Klima Kompressor muss ausgetauscht werden übernimmt die Grantie Mittwoch hinbringen und da lassen für ein Tag bekomme Mietwagen dann. Ich wünsche Fiat viel Spaß wird teuer
-
Klima Kompressor muss ausgetauscht werden übernimmt die Grantie Mittwoch hinbringen und da lassen für ein Tag bekomme Mietwagen dann. Ich wünsche Fiat viel Spaß wird teuer
Ich hab das auch vermutet .
-
So der Luftfilter sitzt jetzt wieder richtig drin
so wie er gestern auf dem bild zu sehen war er auch falsch eingebaut laut Senior Chef.
-
Mein DAB Problem ist nun auch lokalisiert.
Der Antennenverstärker im Antennenfuß ist defekt. -
Ahhh, der Azubi war es
Komisch, wo der doch an dem Tag gerade in der Berufschule war.
-
Heute merkte ich das die Klimaanlage nicht so super ist und nicht schnell warm die Scheibe war komplett feucht müsste so fahren Mikrofaser tuch hat bisschen geholfen. Denkt ihr hat es mit denn klimakompressor zu tun das es ewig dauert Einstellung ist perfetto.
-
Komisch, wo der doch an dem Tag gerade in der Berufschule war.
Stimmt, hast Recht, es war der Praktikant!
-
Stimmt, hast Recht, es war der Praktikant!
Als Praktikant hat er es schon ganz ordentlich hingekriegt!
Kann sich der Geselle mal ne Scheibe von abschneiden! Der macht es auch immer so.
-
Hallo @mosquito70!
Konntest Du das Problem mit dem Radio lösen? Bei unserem Tipo haben wir seit Dezember das gleiche Problem!Grüße, Rafael
-
Heute merkte ich das die Klimaanlage nicht so super ist und nicht schnell warm die Scheibe war komplett feucht müsste so fahren Mikrofaser tuch hat bisschen geholfen. Denkt ihr hat es mit denn klimakompressor zu tun das es ewig dauert Einstellung ist perfetto.
Das kann gut sein das es zusammen hängt. In der Werkstatt das auch mal ansprechen.
-
Hallo @mosquito70!
Konntest Du das Problem mit dem Radio lösen? Bei unserem Tipo haben wir seit Dezember das gleiche Problem!Grüße, Rafael
Hallo Rafael,
Mein Tipo hat noch Garantie daher kümmert sich gerade die Werkstatt darum.
Das Problem liegt jedoch am Antennensockel in welchem sich der DAB Verstärker befindet.
Dort ist Feuchtigkeit zwischen Dach und Antennenfuß eingedrungen und hat den Verstärker beschädigt. Dieser soll morgen ersetzt werden.Gruß Ralf
-
Hallo @mosquito70!
Danke für die Antwort - Glück für Dich, dass es ein Garantiefall ist. Bei mir leider nicht und zudem verlangen die Jungs von der Autowäsche immer, dass ich die Antenne abschraube... Denke mal, bei meinem Tipo liegt dann der gleiche Defekt vor...Grüße, Rafael
-
Klar muss die abgeschraubt werden, aber was hat das damit zu tun, wenn das Wasser zwischen dem Dach und dem Antennenfuß eindringt?
-
D
Das ist bekannt - bei mir ist es die Fensterscheibe oder alternativ das Zuschalten der Heckscheibenheizung. Leichte Drehzahlveränderungen oder "Spezialgeräusche" sind zu vernehmen.Der Tipo lebt und das ist auch gut so.
Aber wegen dem Kompressor muss Dein Tipo in die Werkstatt, damit sie Dir das Problem auch endlich mal lösen. Punkt. Aus.
Viel Erfolg.
Ihr 2 könntet bitte mal was für mich testen.
Verändert sich das Licht bei euch wenn ihr die Fenster auf/zu macht??Bei mir wird es richtig grell! Hab es vor paar Monaten in der Garage festgestellt
Also bei euch beiden scheint wohl die LiMa zu schwach um die Brust zusein.
Ich habe ja schon so einiges durch bei meinen 90.000 Kilometern die der Tipo abgespult hat aber solche Probleme habe ich nicht.
Meiner pegelt nur wenn er Eiskalt ist bei Minus Temperaturen und noch kein Gasstoß bekommen hat, ansonsten nie.
Wenn ich die Fensterscheibe hoch mache oder runter, merke ich keinen Unterschied zu normal.
Auch nicht wenn ich Heckscheibenheizung oder so anmache.
Vielleicht hält mein Diesel aber einfach mehr aus -
Hallo @mosquito70!
Danke für die Antwort - Glück für Dich, dass es ein Garantiefall ist. Bei mir leider nicht und zudem verlangen die Jungs von der Autowäsche immer, dass ich die Antenne abschraube... Denke mal, bei meinem Tipo liegt dann der gleiche Defekt vor...Grüße, Rafael
Ich werde wenn ich daran denke morgen in Erfahrung bringen was der Antennenfuß kostet Rafael. Der Tausch ist keine große Sache dazu braucht man keine Werkstatt.
Das abschrauben des Antennenstab bei der Wäsche ist unproblematisch. Das Wasser dringt an der Dichtung zwischen Dachhaut und Fuß ein. -
Hallo Ralf, muss man den Himmel lösen um an die Verschraubung der Antenne zu kommen?
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Hallo Rüdiger,
Der Himmel muss hinten gelöst werden jedoch nicht ausgebaut.
An der Unterseite des Fußes befindet sich eine Überwurfmutter welche man lösen muss.
Gruß Ralf
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!