Doof ist, wenn unter den Gummimatten Wasser ist. Die sollte man auch mal anheben und nachsehen
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Ja, sind soweit trocken, vor allem auch von unten.
Natürlich bin ich auch mal im Regen eingestiegen....halt ganz normale Nutzung wie bei jedem andern auch.
Radmulde im Kofferraum habe ich auch mal gefühlt, alles trocken.
Bin so allgemein jetzt mal mit der Hand über den gesamten Boden gefahren, kann keine feuchten oder klammen Stellen fühlen.
Wäre ja auch ein Ding bei einem so neuen Wagen wenn der irgendwo Wasser ziehen würde, aber ist halt schon seltsam mit der vereisten Scheibe.
Klimaanlage habe ich mittlerweile auch im Dauerbetrieb, da bin ich dem Tipp wegen der beschlagenen Scheiben gefolgt.Das auf der Rückbank verbaute Aquarium scheint auch dicht zu sein, so langsam bin ich ein wenig ratlos....
-
Im Auto geschlafen vor der Kneipe?
Hatte ich früher ab und an, besser als besoffen fahrenDas haben wir früher auch oft praktiziert....das du am Morgen dann nüchtern losgefahren bist ist aber wohl eher ein Irrglaube oder Wunschdenken.
Das vereisen betraf auch nur die Frontscheibe, alle andern waren frei.
mhh...1-2 kalte Nächte sollen wir noch haben bevor es wieder Frühlingshaft wird, stülpe heute Abend mal die "Haube" (Halbgarage) drüber, mal sehen wie es dann morgen früh aussieht. -
Also wenn sogar das Aquarium dicht ist kann es eigentlich nur noch an deiner feuchten Aussprache liegen
(Schuldigung)
-
Ich habe mich jetzt mit der Feuchtigkeit an der Front-Innenscheibe arrangiert. Lappen raus und wischen. Alles ist trocken innen (Fußmatten etc.), aber was da teilweise an Feuchtigkeit anliegt, ist nicht mehr normal. Jetzt bei den kalten Temperaturen decke ich die Scheibe von aussen ab, so dass mir die Kratzerei erspart bleibt. Sie laufen zwar sofort wieder von aussen an, aber dann kommt immer wieder Scheibenwasser mit Frostschutz drauf.
Dafür sprang er auch heute ohne Probleme an, aber der linke Fensterheber war nach 10 Minuten auf dem Hospitalparkplatz immer noch zugefroren - habe die Tür einfach aufgemacht, um an das Parkticket zu kommen.
Der Tipo ist halt ein italienisch-türkisches Sommerauto.
-
So bei meinem Tipo würde festgestellt das alle Steuergeräte Fehlermeldungen aufweisen und man sie nicht dauerhaft löschen kann. Fiat Außendienstmitarbeiter war heute auch zufällig da, könnte auch nicht weiterhelfen. Er hat jetzt ein Ticket aufgemacht und ein Scan Report würde zu Fiat geschickt. Wird wahrscheinlich noch eine längere Geschichte bis der Fehler gefunden wird.
-
Dann wünsche ich dir und deinem Tipo das alles wieder gerade gerückt wird.Wird schon eine Lösung zu finden sein.
-
Ich glaube nicht dass alle Steuergeräte fehlerhaft sind. Die können nur alle gleichzeitig bei extrener Überspannung in die ewigen Jagdgründe gehen...
Ich vermute mal einen fehlerhaften CAN-Bus bzw. ein Gateway vom Bus.
Hast du noch Garantie auf den Tipo?
Wurde etwas nachgerüstet in letzter Zeit?Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Garantie hab ich noch bis Ende Mai 2022.
Es wurde nie was nachgerüstet, alles Original. -
Wird schon
-
Na dann kannst du dich ja entspannt zurücklehnen.
Berichte uns aber bitte unbedingt was los war.
So einen "schweren Fall" hatten wir hier im Forum noch nicht.Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Meine Fiat Werkstatt meinte auch das es länger dauern könnte. Angeblich wird der Scan Report jetzt mal von einem Fiat Techniker angesehen und dann bekommen sie Infos was sie machen sollen.
-
Hast du den scan report zufällig? Würde mich mal interessieren welche fehler genau der geschmissen hat. Meißt isses dann was simples, wie dine fehlende masse oder spannungsversorgung eines steuergerätes.
-
Nein hab den Scan Report nicht, war auch nicht dabei. Habe arbeiten müssen.
-
Auto ist gebracht, Der Mietwagen ist krass habe gesagt habt ihr anderes habe seit 1 Monat den Führerschein. Die sagen ist wie dein tipo nur bisschen länger.
ihr wisst nicht welchen Auto könnt mal raten. 2 Personen passen da nur gleich gibt Fotos meine Eltern habe mich ausgelacht.
-
Spyder 124 Abarth.....
-
Spyder 124 Abarth.....
...den rückt er dann nicht wieder raus...
-
Das wäre ein träum Spider denn wagen Autobahn bin ich locker über 160 kmh gefahren 1.6 Liter Diesel.
-
Na dann ist jetzt die Zeit zum Keller entrümpeln, umziehen, so viel Laderaum haste hinterher nicht wieder.
-
Das passt doch für einen Großeinkauf in Italien...... und Deine Vespa kannst Du auch noch mitnehmen......
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!