Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • :1f641: :1f641: :1f641: der arme Tipo......lass es lieber von einem machen der sich auskennt...... :1f61a: :1f61a:


    LG Thomas :thumbup:

    Ich kenn mich voll gut aus...ich kanns halt nur nicht. :D
    Aber im Ernst, denke mal an sich alles richtig gemacht, hat wunderbar geklappt.
    Ausbau ist nun wirklich easy wenn man erst mal weiß wie sie raus gehen und das Folieren bei dem geraden Stückchen Leiste war auch schnell und sauber gemacht.
    Nur die Leiste wieder rein zu drücken wollte mir partout nicht gelingen.
    Daher frage ich mich ob es da einen "kniff" gibt, ob man die eventuell anders ansetzen muß oder was weiß ich.


    Da ich nun eh diesen Monat bei der Inspektion bin werde ich einfach mal die Jungs in der Werke fragen. :)

  • ich lasse mei tipo in Originalzustand
    Ich sehe genau an einem Gebrauchtfahrzeug ob es schon gebastelt wurde oder nicht, klipse locker, kunststoffteile locker und knartzen vor sich her...
    Ne ne du, so ein auto will ich nicht mal geschenkt bekommen X/

  • ich lasse mei tipo in Originalzustand
    Ich sehe genau an einem Gebrauchtfahrzeug ob es schon gebastelt wurde oder nicht, klipse locker, kunststoffteile locker und knartzen vor sich her...
    Ne ne du, so ein auto will ich nicht mal geschenkt bekommen X/

    Ich wüsste da genau das richtige Auto für dich. :thumbsup:
    Mein alten Tipo ist zum Verkauf beim Händler

  • Hi, mein Tipo macht seit heute komische Dinge, zu nächst fällt der Radar aus, dann das das gesamte Cruisecontrol und Bluetooth geht auch nicht mehr hab ihn jetzt mal ne Stunde stehen lassen, die Uhrzeit die er mir anzeigt beim Start stimmt auch nicht mehr ... stellt sich aber ziemlich direkt wieder ein. Hatte das schonmal wer und kann helfen.


    LG
    Florian

  • so erste mangel festgetellt :/ rückleuchten sind beschlagen X/ das nach 3 jahren geht ja gar nicht so was :D


    Nur Beschlagen ist nicht schlimm. Ich habe das schon einmal erklärt und zitiere mich mal selbst:


    Solange es nur innen beschlägt, also nicht wirklich Wasser drinn steht, und dann auch wieder verschwindet, ist das völlig normal. Mir hat das mal ein Techniker von Hella erklärt (ist ein Kunde von mir): Bei den Scheinwerfern und Rückleuchten nennt man das innere Beschlagen im Fachjargon Betauungsfilm. Das tritt vor allen Dingen nach kalten Nächten und nach dem Besuch in der Waschanlage bei entsprechenden Außentemperaturen auf. Üblicherweise haben Scheinwerfer und Rückleuchten spezielle Bohrungen, durch die der Betauungsfilm durch Verdunstung dann auch wieder entweichen kann.

  • Bei mir beschlagen zur Zeit täglich die Frontscheinwerfer, hat das auch wer? Das tritt beidseitig auf. Das Auto hat 7000 km drauf. Rückleuchten beschlagen natürlich auch, bei meinem Vater ebenfalls.


    Mache ich jetzt ein Fass auf oder warte ich die wärmeren Tage ab, mal überlegen.


    Nein. Ist normal, wie ich oben ausgeführt habe. Der Betauungsfilm kann sich sowohl bei Scheinwerfern als auch bei Rückleuchten zeigen.

  • Beschlagene bzw. abgesoffene Scheinwerfer mit Totalschaden am Xenonsteuergerät hatte ich im Ulysse 179AX auch mal. Nach Austausch und Kosten von 500€ (erst sollte ich 1500€zahlen) ging es wieder 2 Jahre und dann das gleiche Spiel. Daraufhin habe ich die Steuergeräte selber repariert und mehrere Löcher unten ins Scheinwerfergehäuse gebohrt. Die restlichen 12 der 16 Jahre Besitz hatte ich nie wieder Kondensat oder ausgefallene Scheinwerfer.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Bei mir beschlagen zur Zeit täglich die Frontscheinwerfer, hat das auch wer? Das tritt beidseitig auf. Das Auto hat 7000 km drauf. Rückleuchten beschlagen natürlich auch, bei meinem Vater ebenfalls.


    Mache ich jetzt ein Fass auf oder warte ich die wärmeren Tage ab, mal überlegen.

    nein hab ich nicht, nur nach dem waschen mit hochdruck per hand an der waschanlage für ca.10 min und danach wieder verdampfte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!