Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Das traurige ist, dass der Tipo immer noch nicht in de Köpfen der Leute angekommen ist.

    Das liegt auch daran, wie man ein Produkt bewirbt.
    Auf den SKY Sendern läuft dauernd der Tipo über den Schirm,
    bei den anderen Sendern eher selten.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Das liegt auch daran, wie man ein Produkt bewirbt.Auf den SKY Sendern läuft dauernd der Tipo über den Schirm,
    bei den anderen Sendern eher selten.

    Mein Vater meinte gestern "ich sehe dauernd Tipo Werbung" im Free-TV aber immer nur Hatchback und am Ende zeigen sie Kombi und HB auf dem Bild, wo ist denn die Limousine? Will Fiat keine Werbung dafür machen?


    Wenn schon ein Autointeressierter so fragt, wie gehts dem Pöbel erst, der dann gar nicht realisiert, dass es unter Umständen eine Limousine gibt!?

  • Mein Vater meinte gestern "ich sehe dauernd Tipo Werbung" im Free-TV aber immer nur Hatchback und am Ende zeigen sie Kombi und HB auf dem Bild, wo ist denn die Limousine? Will Fiat keine Werbung dafür machen?
    Wenn schon ein Autointeressierter so fragt, wie gehts dem Pöbel erst, der dann gar nicht realisiert, dass es unter Umständen eine Limousine gibt!?

    Das ist mir auch schon aufgefallen, die Limo wird da Stiefmütterlich behandelt :/ Vieleicht war für Deutschland die Planung der Limo nicht so vorgesehen, weil hier zu Lande mehr Hatchbags und Kombis im Allgemeinen verkauft werden ? Die Kampagne stand wahrscheinlich schon, und die Planung auch :thumbup:

  • Meiner Meinung nach hat Fiat nie mit so einen großen Erfolg der Limo in Deutschland gerechnet......... ich sehe das ganze aber Positiv...


    wir fahren dann halt ein tolles Auto was nicht an jeder Ecke steht :rolleyes: :rolleyes:


    LG Thomas :thumbup:

  • Meiner Meinung nach hat Fiat nie mit so einen großen Erfolg der Limo in Deutschland gerechnet......... ich sehe das ganze aber Positiv...


    wir fahren dann halt ein tolles Auto was nicht an jeder Ecke steht :rolleyes: :rolleyes:


    LG Thomas :thumbup:

    Hat aber auch Nachteile! z.b. das man Modernisierungen und Verbesserungen außen vor lässt, da man dieses "exclusive" Modell eher im Ostblock und nahen Osten anbieten will, wo es den Menschen völlig egal ist ob nun diverse Teile verbessert wurden. Zudem sieht man es ja jetzt schon bei vielen Händler, haben die mit der Tipo Limousine kaum nennenswerte Erfahrungen.


    Wobei ich gestern einen Tipo-Fahrer kennengelernt habe, der seinen Tipo jetzt verkauft und (das ist nicht gelogen) dem Händler Hundekacke an die Schaufenster geworfen hat. Ich war völlig erstaunt, wollte eigentlich einen separaten Beitrag dazu machen, jetzt pack ich es hier rein.


    Dem armen Kerl sind sie in seine Collosseo Graue Limousine gefahren, kann er ja nichts dafür. Er wartet jetzt seit 9 WOCHEN auf eine Heckklappe, Rückscheinwerfer und diverse Kleinteile. Fiat kann nicht liefern...... Man stelle sich vor, man steckt mal in so einer Situation.


    Da fragte ich mich offen, ob die vielen Unfallschäden wirklich Totalschäden sind die jetzt verkauft werden, oder man einfach sagt "kauf einen neuen, geht schneller als auf die Teile zu warten".???

  • Hat aber auch Nachteile! z.b. das man Modernisierungen und Verbesserungen außen vor lässt, da man dieses "exclusive" Modell eher im Ostblock und nahen Osten anbieten will, wo es den Menschen völlig egal ist ob nun diverse Teile verbessert wurden. Zudem sieht man es ja jetzt schon bei vielen Händler, haben die mit der Tipo Limousine kaum nennenswerte Erfahrungen.
    Wobei ich gestern einen Tipo-Fahrer kennengelernt habe, der seinen Tipo jetzt verkauft und (das ist nicht gelogen) dem Händler Hundekacke an die Schaufenster geworfen hat. Ich war völlig erstaunt, wollte eigentlich einen separaten Beitrag dazu machen, jetzt pack ich es hier rein.


    Dem armen Kerl sind sie in seine Collosseo Graue Limousine gefahren, kann er ja nichts dafür. Er wartet jetzt seit 9 WOCHEN auf eine Heckklappe, Rückscheinwerfer und diverse Kleinteile. Fiat kann nicht liefern...... Man stelle sich vor, man steckt mal in so einer Situation.


    Da fragte ich mich offen, ob die vielen Unfallschäden wirklich Totalschäden sind die jetzt verkauft werden, oder man einfach sagt "kauf einen neuen, geht schneller als auf die Teile zu warten".???

    Also Rubby......das ist doch keine Art die Schahfensterscheiben zu verschmutzen........ Lösungen gibt es immer......bei meinem Doblo war mal das Steuergerät defekt...... Lieferzeit 2Monate......mein Händler hat es einfach damals aus einem Neuwagen ausgebaut.
    Auch als bei meinem Freemont die Kupplung getauscht wurde dauerte die Rep. fast 4 Wochen, da ein Fiat Ing. mein Auto begztachtet hat und wegen der Kulanz mein Händler erst die Ersatzteile bestellen konnte als die Kulanz durch war.


    Er hat mir damals einen 500er mit Tageszulassung zur Verfügung( 3 KM) gestellt mit roter Nummer..... bin in der Zeit fast 3000 KM gefahren ,berechnet wurde mir nichts ..... :rolleyes: :rolleyes:


    Also ich habe da keine Bedenken und wenn mein Tipo auch 3 Monate in der Werkstatt steht sorgt mein Händler schon dafür das ich Mobil bleibe.


    LG Thomas :thumbup:

  • Mein Vater meinte gestern "ich sehe dauernd Tipo Werbung" im Free-TV aber immer nur Hatchback und am Ende zeigen sie Kombi und HB auf dem Bild, wo ist denn die Limousine? Will Fiat keine Werbung dafür machen?
    Wenn schon ein Autointeressierter so fragt, wie gehts dem Pöbel erst, der dann gar nicht realisiert, dass es unter Umständen eine Limousine gibt!?

    Pöbel kauft keine Tipo Limo!
    Die stehen auf Made in Germany :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mein Freund bei dir sicher, du hast auch einen verlässlichen Händler mit gewissen Spielräumen, ABER das geht leider nicht bei allen so. Manche haben nicht die Möglichkeiten, manche wollen nicht. Ich persönlich war auch schockiert von seinem Verhalten, aber hatte doch Verständis! Stell dir vor du bist 9 Wochen lang ohne dein Auto, die Werkstatt sagt dir "keine Ahnung wann das Teil kommt" und über 2 bis 3 Monate hat kein Händler einen Leihwagen, besondere Exemplare der Gattung FFH nicht mit eingerechnet. Die gegnerische Versicherung bezahlt dir auch nicht so lange einen Leihwagen, dass steht in keinem Verhältnis und abrechnen würde man den Schaden auch gern!


    Bei allem Verständnis und Liebe zu Fiat als auch dem Tipo, kann ich jeden verstehen, denn dann so reagiert. Ich selbst würde die Feuer der Hölle entzünden wen ich mein Auto dort unter einer Plane über zwei Monate stehen habe! Mir tut der Kerl schon leid!!!


    Bedenken sollte man schon etwas haben, Karrossierteile sind rar, Airbags können nicht geliefert werden, Blenden und Zierleisten auch minimum 4 Monate (z.b. die Chromleiste am Heck die gern abblättert). Mir macht das Sorgen, denn nicht nur gute Verkäufe machen den Ruf eines Autos!

  • Hier wurde ja schon ein paarmal über die Gurtverlängerungen diskutiert. Hat jemand funktionierende für die Rücksitzbank gefunden?


    Ich hab gerade diese probiert https://www.amazon.de/gp/product/B01E5EGM94 und da paßt ums verrecken die Schnalle vom Gurt nicht hinein.


    Meine Tochter wäre für Hilfe sehr dankbar :)

    Ich hab es aufgegeben. 2x per Amazon, einmal von nem Kollegen probiert, der mir nicht genau sagen kann, wo die herkommen. Die wollen ums Verrecken hinten nicht passen. Warum die vorne und hinten verschiedene Gurtschlösser verbaut haben, kann ich mir nicht erklären.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!