du wärst schon längst in Krankenhaus aber mit corona
Mit Corona, oder Carina...
du wärst schon längst in Krankenhaus aber mit corona
Mit Corona, oder Carina...
Wenn das deine Frau liest du wärst schon längst in Krankenhaus aber mit corona
Das heist "Koma" nicht "Corona"
Verstehe garnicht, das ihr alle immer so ein Problem mit den Rückleuchten habt, betrifft das vllt nur HB und Kombi und dafür keine Limousine ?Weil ich hatte diesbezüglich noch nie Auffälligkeiten. Und wenn würde ich einfach ein Mini Loch reinmachen, damit wäre das Thema für mich gegessen... solang se nur beschlagen und nicht voll Wasser stehen.
Autohaus Fiat König die auch in Berlin sitzen ? Die sind eigentlich recht groß und ein Top Ansprechpartner...
Was soll das für ein Autohaus sein, die sich mit fremden Firmen zusammentun ?
Ich hab sowas ohne Klima, beim normalen Lüfter, wird wohl auch der Gebläsemotor sein.Aber solang er bläst soll er bissl rattern, bei Musik an hört mans sowieso ne.
Das bei uns ist ein Ableger, der eigentlich nur Dacia und Renault anbietet. Aber die haben seit Corona immer mal ihre Fiats von ich weiß nicht woher zu Fiat gebracht. Das Fiat Autohaus bei uns ist ansonsten sehr gut. Ich weiß nicht warum die sich mit Renault König gerade bei sowas reingeteilt haben.
Soweit ich weiß, ist das Problem der Rücklichter eher bei Kombi und Hatchback vorhanden. Bei uns ist es aber wahrscheinlich durch den Auffahrunfall zu einer inneren Beschädigung gekommen. Denn es war vorher nicht und es ist auch nur die linke Heckleuchte betroffen. Links hinten ist der uns draufgefahren.
Vielleicht haben sie versucht die neuen Heckleuchten des Facelifts zu verbauen. Die hätte ich auch genommen
Ich werde morgen mal das Auto komplett waschen. Was meinst du mit einwachsen? Also selber Wachs drauf und bearbeiten? Und wie geht dann das damit runter?
genau!gepflegte Handwäsche und schön von Hand waxen
Ja, ich werde nun auch wieder zur Handwäsche umsteigen, da ich mit allem anderen nicht zufrieden war.
Moin,
Mein Fiat wird bzw die Werkstätten bringen mich zur Weißglut .
Habe immer noch das Problem mit der Schaltung,
Und die Werkstatt meint immer noch es sei normal.
Sporadisch bis immer häufiger kriege ich mittlerweile den 2ten Gang nicht rein,
vom ersten zum zweiten.
Muss schon wirbeln mit dem Schaltung das der Gang rein geht,
Und dann noch knacken beim lastwechsel , als wenn das ruckhollager ausgeschlagen ist.
Werkstatt Meister fährt den Tipp mega langsam und schaltet dann auch in Zeitlupe,
Und meint alles normal.
Bin kurz vor dem Kollaps , die gucken noch nicht mal nach .
fahren nur und alles gut.
Muss ich jetzt im Ernst zum Gutachter für teures Geld ,
Und ggfs klagen?
Motor macht auch rattergeräusch, Turbo pfeift leicht.
Als wenn Ich ein Montagsauto erwischt habe und keiner von Fiat will das einsehen,
Spätestens nach der Garantie wenn Getriebe sich zerlegt hat sagt Fiat oh jetzt müssen sie aber dies und jenes bezahlen.
Bin so enttäuscht von Fiat,unglaublich.
Jeder Tipo den ich gefahren bin schaltet sauber, nur meiner nicht und da wird mir nicht geholfen.
Auto als Tageszulassung und so ein Ärger was mein 15 Jahre alter zafira a nie gehabt hat.
Würde die Werkstatt tauschen, wenn du Garantie hast, kannst du zu jedem Fiat Händler....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Wäre auch mein erster Schritt, 2. Meinung einholen, darf auch gerne eine freie sein, die nehmen alles noch einmal etwas anders wahr und tragen def. Keine Scheuklappen.
Würde da aber gar nicht so viel im Vorfeld sagen, einfach nur „der 2. zickt“ fertig.
Fahr du doch mal und setz den meister auf den baifahrersitz. Du weißt ja schließlich wie das problem zu provozieren ist. Ansonsten zweite werke.
Alles anzeigenNach 30 Jahren Ehe kam ich abends von der Arbeit heim.
Meine Frau öffnete mir nackt die Haustür.
Ich fragte sie, was das soll.
Sie antwortete darauf: "Das ist das Kleid der Liebe."
Ich schaute sie fragend an und sagte: "Hättest ruhig mal bügeln können."
![]()
![]()
Nach 30 Jahren Ehe, ist Deiner Frau auch klar geworden, dass man(n) mit einem Komma keinen Hauptsatz beenden kann.
Alles anzeigenMoin,
Mein Fiat wird bzw die Werkstätten bringen mich zur Weißglut .
Habe immer noch das Problem mit der Schaltung,
Und die Werkstatt meint immer noch es sei normal.
Sporadisch bis immer häufiger kriege ich mittlerweile den 2ten Gang nicht rein,
vom ersten zum zweiten.
Muss schon wirbeln mit dem Schaltung das der Gang rein geht,
Und dann noch knacken beim lastwechsel , als wenn das ruckhollager ausgeschlagen ist.
Werkstatt Meister fährt den Tipp mega langsam und schaltet dann auch in Zeitlupe,
Und meint alles normal.
Bin kurz vor dem Kollaps , die gucken noch nicht mal nach .
fahren nur und alles gut.
Muss ich jetzt im Ernst zum Gutachter für teures Geld ,
Und ggfs klagen?
Motor macht auch rattergeräusch, Turbo pfeift leicht.
Als wenn Ich ein Montagsauto erwischt habe und keiner von Fiat will das einsehen,
Spätestens nach der Garantie wenn Getriebe sich zerlegt hat sagt Fiat oh jetzt müssen sie aber dies und jenes bezahlen.
Bin so enttäuscht von Fiat,unglaublich.
Jeder Tipo den ich gefahren bin schaltet sauber, nur meiner nicht und da wird mir nicht geholfen.
Auto als Tageszulassung und so ein Ärger was mein 15 Jahre alter zafira a nie gehabt hat.
Servus,
hast Du den Tipo finanziert oder bar bezahlt? Wenn finanziert, Rückgabe einleiten und neuen ordern...wäre eine Möglichkeit. Wenn bar gekauft, 2. Meinung einholen, wie auch schon im Forum empfohlen.
Herzliche Grüße Nick
Dortmundar würde auch eine zweite Meinung einholen , kann dir meine Werkstatt empfehlen.
Der Wagen ist finanziert ,
Nur hat er schon 2 leichte Unfälle und mit Ahk nachgerüstet.
Die sollen nur die Sachen beheben und gut ist.
Das Ding ist, das ich keine schriftlichen Aufenthalte habe von den Werkstatt besuchen.
Werde 3te Werkstatt besuchen und hoffen das die Einsicht zeigen .
Fast 19 k nun auf dem Tacho , 1 Jahr alt. Ca
Gruss
Ich bin am Montag bei meinem Autohaus. Dann frage ich mal meinen Dealer des Vertrauens. Evtl. hat der ja noch eine Idee.
Kopf hoch und beste Grüße Nick
Bei einem Massenprodukt wie einem Gebläsemotor für den Innenraum? Da wird doch nichts ausgewuchtet, genauso wenig wie bei einem Lüfter für das Netzteil eines PC.
Gewaltig geirrt hast Du Dich da, natürlich werden die ausgewuchtet, geht bei den hohen Drehzahlen gar nicht anders, da wird jedes Gramm Unwucht zu mehreren Kg und dann rüttelt es wie Sau. Jede Felge und jeder Reifen sind auch ein Massenprodukt und die drehen sich bei weitem nicht so schnell wie ein Lüfterrad! Schon im Lüftermotor wird ausgewuchtet, wenn Du mal einen zerlegt hast kannst Du gut die Senkungen sehen die da einer reingebohrt hat um die Unwucht wegzunehmen.
Wenn das so ist, dann verbauen wir schon seit Jahrzehnten billigen, ungewuchteten Schrott als Lüftermotoren. Gut, dass ich das jetzt weiß. Werde mich mal nach neuen Lieferanten umsehen. In Beitrag #6391 hast Du noch geschrieben, dass da Gewichte reingeklebt werden, die schon mal wegfliegen können, jetzt sind es auf einmal Bohrungen. Also ich bleibe dabei: In einem tausendfach vom Fließband fallenden Lüftermotor setzt sich keiner hin und klebt da Gewichte rein oder nimmt Bohrungen vor.
Keine Ahnung ob da Gewichte drin sind oder Bohrungen......ich weiß nur als der mal Geräusche machte hat ein bißchen Balistol Wunder gewirkt......dann war jedenfalls Ruhe......das hält jetzt schon 2 Jahre......
LG Thomas
Hallo, ich habe am Seitenschweller Pünktchen. Sollte ich es Beschwerden gehen?
Alles anzeigenMoin,
Mein Fiat wird bzw die Werkstätten bringen mich zur Weißglut .
Habe immer noch das Problem mit der Schaltung,
Und die Werkstatt meint immer noch es sei normal.
Sporadisch bis immer häufiger kriege ich mittlerweile den 2ten Gang nicht rein,
vom ersten zum zweiten.
Muss schon wirbeln mit dem Schaltung das der Gang rein geht,
Und dann noch knacken beim lastwechsel , als wenn das ruckhollager ausgeschlagen ist.
Werkstatt Meister fährt den Tipp mega langsam und schaltet dann auch in Zeitlupe,
Und meint alles normal.
Bin kurz vor dem Kollaps , die gucken noch nicht mal nach .
fahren nur und alles gut.
Muss ich jetzt im Ernst zum Gutachter für teures Geld ,
Und ggfs klagen?
Motor macht auch rattergeräusch, Turbo pfeift leicht.
Als wenn Ich ein Montagsauto erwischt habe und keiner von Fiat will das einsehen,
Spätestens nach der Garantie wenn Getriebe sich zerlegt hat sagt Fiat oh jetzt müssen sie aber dies und jenes bezahlen.
Bin so enttäuscht von Fiat,unglaublich.
Jeder Tipo den ich gefahren bin schaltet sauber, nur meiner nicht und da wird mir nicht geholfen.
Auto als Tageszulassung und so ein Ärger was mein 15 Jahre alter zafira a nie gehabt hat.
Servus Leidensgenosse,
viel neues konnte ich meiner Werkstatt nicht entlocken. Mögliche Vorgehensweise könnte nur sein, dass Du Dich mit dem Werstattmeister gemeinsam auf die Fahrt begibst. Du fährst, schaltest wie gewohnt und dann dürfte/sollte es bei dem Vorzeigen vom Fehler, keine Probleme geben. Zur Not, dass ganze in einer anderen Werkstatt wiederholen.
Verbleibt Deine Hand, während der Fahrt auf dem Schaltknauf? Das könnte dem Getriebe auf Dauer nicht gut tun...
Herzliche Grüße Nick
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat