Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Hallo, ich habe am Seitenschweller Pünktchen. Sollte ich es Beschwerden gehen?

    Da sollten aber keine Pünktchen sein.......schaust Du Dir auch die Autos an die Du kaufst Daniele..... ?( ?( ?(
    ab in die Werkstatt......das ist aus meiner Sicht ein Lackmangel......


    LG Thomas :thumbup:

  • Hallo, ich habe am Seitenschweller Pünktchen. Sollte ich es Beschwerden gehen?

    Parkst du an einer Straße? Es wurde mal bei uns recht rücksichtslos gestreut im Winter. Danach hatten manche Autos am Schweller einige kleine Einschläge im Lack. Bzw bei Rollsplitt, wenn dir andere entgegenkommen, die sich nicht an das Tempolimit halten.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Hallo, ich habe am Seitenschweller Pünktchen. Sollte ich es Beschwerden gehen?

    Ah ja...so fing es bei mir auch an (bin also nicht der einzige :/ ), zum Schluß war der Lack am ganzen Schweller ab. Komischerweise nur Beifahrerseite. Erst foliert, hielt aber nicht so gut, dann eben angeschliffen und neu lackiert. Ist jetzt ein halbes Jahr her, seitdem keine Probleme mehr.

  • Hallo, ich habe am Seitenschweller Pünktchen. Sollte ich es Beschwerden gehen?

    Schaut nach lackfehler aus,reklamieren....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Natürlich werden die Gebläse gewuchtet.
    Es kommen meist kleine Klammern an die Flügel.
    Hier zu sehen am rechten Flügelrad in grau.


    Es sollen aber Bohrungen sein. ;) Soll das ein Gebläsemotor vom Tipo sein?

  • Die erwähnten Senkbohrungen bezogen sich auf den Lüftermotor selber, nicht auf das Lüfterrad. Das Lüfterrad wird zusätzlich mit Gewichten ausgewuchtet...


    War übrigens schon bei meinem 89er VW T3 so, zumindest bei den original Lüftern, bei den billigen Nachbauten fehlte das oft, was sich sehr deutlich akustisch als auch vibrationsmäßig bemerkbar gemacht hat.

  • Ich gehe da noch weiter Klaus......bei einem guten Autohaus wird vor der Übergabe eine Inspektion gemacht und solche Sachen abgestellt und auch die Flüssigkeiten ggf. aufgefüllt, weiterhin wird auch das Auto auf Beschädigungen und Lackschäden untersucht und ggf auch diese sofort beseitigt.....


    als ich damals meine Limo gekauft habe, habe ich 1 Stunde das Auto untersucht und ja auch eine Probefahrt gemacht.....dann wurde das Auto am Unterboden versiegelt und die Winterreifen aufgezogen .....erst danach bekam ich den Brief und der Händler die Kohle.... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Muss ich’s dann reklamieren, muss jedoch Handbremse einstellen. Mein Auto ist immer auf der Straße. Aber keine Ahnung wegen Salz.


    Daniele, zu dieser Jahreszeit haut man sich das Salz aufs Frühstücksei. Nicht mehr auf die Straße.


    Bist du bei Fahrzeug Übergabe ordentlich um den Wagen geschlichen und hast dir alles genau angeschaut?
    Oder nur den Schlüssel dem Verkäufer aus der Hand gerissen und los mit dem Wagen. :D

  • Daniele, setz dich da Mal ordentlich durch.
    Das mit der Handbremse ist ein No Go, dich damit so wegzuschicken!
    Ist bei nem Schaltgetriebe ja schon wichtiger die Handbremse, als bei nem Automatikgetriebe.


    Manchmal muss man den Händlern auch Mal ganz direkt vor die Füße treten.


    Musste ich auch bei meinen Getriebe Problemen und siehe da, nach einer Stunde war das Problem behoben und der Händler war ganz klein laut nach meiner deutlichen Ansage ;)


    Das mit dem Lack ist ebenfalls ärgerlich, aber da du Garantie hast, hinfahren und nicht abwimmeln lassen!


    Lass dir nicht alles gefallen.

  • Ich weiß, auch die Lust fehlt irgendwie. Wegen eine Handbremse. Er sagte auch ich wollte erstmal so fahren dann 1000 Kilometer wieder kommen. Weil Mann erst die Bremse verschleißen muss das man richtig einstellt. Wegen Lack habe ich erst bei Politur gemerkt. Werde mal heute anrufen.

  • Ich weiß, auch die Lust fehlt irgendwie. Wegen eine Handbremse. Er sagte auch ich wollte erstmal so fahren dann 1000 Kilometer wieder kommen. Weil Mann erst die Bremse verschleißen muss das man richtig einstellt. Wegen Lack habe ich erst bei Politur gemerkt. Werde mal heute anrufen.

    Auf 1000km die Bremse verschleißen?
    Du musst die Handbremse während der Fahrt lösen! :1f446:


    :1f602:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!