Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Ja, hab das im Studium damals gehabt. Die Marder sind echt was ganz besonderes. Jede Art hat da einen ganz speziellen Körperbau, kombiniert mit schnell nutzbarer Muskelkraft und einem wirklich hitzigen Charakter.

    Bei meinem PuntoEvo mit dem 1.4fire-Motor damals, hat es der Marder sogar geschafft, den Luftfilterkasten von der Ansaugbrücke ab, und aus den Haltebuchsen raus zu ziehen. :cursing:

  • Bei uns waren mal direkt über dem Schlafzimmer (Holzdecke) Marder tätig. Aber nur zwei Nächte lang...sobald sie anfingen zu Tumoren klopfte ich mit dem Besenstiel auf die Holztreppe.
    Das war scheinbar Zuviel. Am dritten Tag waren sie weg. Danach suchte ich das Loch wo sie herein kamen und versperrte es mit engmaschigen Draht.
    Das war vor knapp 10 Jahren.. seither keine Marder mehr im Haus gehabt. :D


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bei meinem PuntoEvo mit dem 1.4fire-Motor damals, hat es der Marder sogar geschafft, den Luftfilterkasten von der Ansaugbrücke ab, und aus den Haltebuchsen raus zu ziehen. :cursing:


    Du hättest halt nicht die Leckerlies dahinter verstecken dürfen. :D

  • Seit dem ich den Tipo hab, hab ich auch einen Marder der sich an meinem Auto erfreut.
    Am Anfang hab ich das nicht so lustig gefunden.
    Jetzt, nach über einem Jahr, hat der aber keine offensichtlichen Schäden angerichtet. Im schlimmsten Fall kackt der ein bisschen auf den Motor und das war es auch schon.
    Wenn es dabei bleibt soll es mir egal sein. ;)
    War aber lange nicht mehr da das Tierchen.

  • Kann ich mir vorstellen, hat bestimmt ordentlich gescheppert wenn so eine Schellakplatte runter gefallen ist...aber war vor meiner Zeit... :whistling: :D

    :1f602:



    Heute Marderkontrolle, alles trocken unterm Motor, Scheinwerferdeckel alle noch drauf.


    Dafür Sand und Tapser auf der Motorabdeckung :cursing: :1f644:


    Naja, solange er nur rumsaut und nix kaputt macht kann ich mich damit arrangieren, ist bestimmt ein Nachkomme der alten Marderfamilie,
    die haben ausser Dreck ja auch keinen Schaden angerichtet (oder ich hab es nicht bemerkt :whistling: ).


    Ist ne Motorwäsche eigentlich gut ? Mein Instinkt sagt mir, volle Pulle Wasser im Motorraum kann eigentlich nicht gut sein... :1f914:
    Ich wollte das eigentlich vermeiden, aber wenn irgendwann alles voll Sand und wer weiss was noch ist.... :1f615:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Einfach mit dem Dampfstrahler draufhalten sollte man unterlassen, vor allem wegen der elektronischen Bauteile. Wenn da mal Feuchtigkeit zwischenkommt, betrifft auch oder gerade Steckverbindungen, wird die Fehlersuche lustig.

  • Ja, Dampfstrahler ist ja auch heavy, da hab ich schon Muffe wenn ich den von aussen am Auto benutze.


    Aber so die normale Unterbodenwäsche in der Waschanlage ?
    Wird da nicht auch alles nass ? ?(

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Beim Punto war bei uns auch ständig ein Marder zu Gast. Erst hatte er den Kontrollsensor zum Katalysator zerstört, später die Lambdasonde so rausgezogen, dass man es auf den ersten Blick nicht sehen konnte. Und natürlich alles an Dichtungen, Innenverkleidungen und die Röhren fürs Regenwasser waren bei ihm beliebt.
    Beim Tipo hat er, klopf auf Holz, bisher nur die Antenne probiert.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Ja, Dampfstrahler ist ja auch heavy, da hab ich schon Muffe wenn ich den von aussen am Auto benutze.


    Aber so die normale Unterbodenwäsche in der Waschanlage ?
    Wird da nicht auch alles nass ? ?(

    Der Motorraum kann schon Wasser ab, aber halt nicht mit Druck. Eimer Wasser drauf kippen, mit nem Schwamm drüber und nachspülen darfst du ruhigen Gewissens machen und damit sollten die Marderhinterlassenschaften hoffentlich zu beseitigen sein.
    Die Motoren haben neuerdings....so seit Ca.1974 (+/- 10)....eine untere Abdeckung als Schutz vor übermäßigem Spritzwasser, Schnee, Dreck....bei der Unterbodenwäsche bleibt der also größtenteils trocken.

  • Ok, na dann kommt man da also weder mit Unterbodenwäsche noch mit Eimer und Schwamm überall dran.
    Wäre ja sinnvoll um die Duftmarke des Störenfrieds zu entfernen.
    Na ich hoffe weiterhin es wird ihm langweilig oder er sucht sich ein neues Revier... :thumbup:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Es gibt Firmen, die bieten professionelle Motorraumwäschen an.
    Gerade sehr sinnvoll wenn ein Marder drin war!
    Ansonsten Mal bei YouTube gucken, da gibt es auch etliche Videos zur Motorraumwäsche.


    Denn riecht ein anderer Marder den Geruch vom anderen Marder nimmt der das Revier ein und zerlegt meist noch mehr im Motorraum. :whistling:

  • Es gibt Firmen, die bieten professionelle Motorraumwäschen an.
    Gerade sehr sinnvoll wenn ein Marder drin war!
    Ansonsten Mal bei YouTube gucken, da gibt es auch etliche Videos zur Motorraumwäsche.


    Denn riecht ein anderer Marder den Geruch vom anderen Marder nimmt der das Revier ein und zerlegt meist noch mehr im Motorraum. :whistling:

    richtig meine gute....... :thumbsup: :thumbsup: diese Mistviecher habe es auf meine Antenne wieder abgesehen :cursing:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Na ich behalte das im Auge.
    Motor waschen und in der nächsten Nacht ist er wieder da bringt ja auch nüscht. :S
    Der freut sich womöglich noch, dass sein Zuhause wieder schön sauber ist. :cursing:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Ich könnte ja Meerschweinchenkacka drunter verteilen, das riecht auch immer lecker nach Ammoniak. <X

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!