Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • So einmal zur Auflösung, es war der Kupplungssensor der defekt war. Leider hat die Werkstatt es wieder geschafft mein Auto zu verkratzen. Werde jetzt zu Coenen in Grevenbroich wechseln habe dort am 19.06 den Servicetermin.

    Wo haben sie dir denn Kratzer verpasst? Ich hatte nämlich letztens auch einen defekten Kupplungssensor, nachdem der Regen in der Nacht komplett gefroren war.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Gute Frage. Der hat genau an diesem Tag angefangen zu meckern. Das gesamte Auto war tiefgefroren. Meine Eltern hatten die gleiche Konstellation bei der Giulietta. Da hatte es auch stark regnet, und der Regen wurde über Nacht zu Eis. Am nächsten Morgen war bei ihnen ebenfalls der Kupplungssensor defekt.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Wahrscheinlich, oder einen zu starken Temperatursturz.


    Hab vorhin gesehen, dass unterhalb dieses Gummilappens, der an dem rechten Rücklicht dran istund über den Zwischenraum geht, der Lack ab ist. Also striemenhaft sieht man da die Grundierung. Das liegt wohl daran, dass das Teil damals bereits rechts locker war und die das in der Werkstatt auf meinen Wunsch hin fest gemacht haben. Durch den Austausch der Rücklichter wurde da wahrscheinlich der Lack beschädigt. Ich überlege nun ob ich da selber Lack drauf ache (die Stelle sieht ja keiner) oder einfach eine Folie. Oder braucht man das da nicht zu machen?

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Hallo Tipo Freunde ;(
    Es ist zum <X es ist heute schon wieder passiert :cursing: selbe Symptome.
    Und das Kuriose wieder auf dem Selben Autobahn Abschnitt.
    Auch wieder mit Ausfall der Servolenkung.
    Es ist das 2 mal nun jetzt schon :/ da kriegt man echt Muffe Autobahn zu fahren.
    Also wieder morgen früh in die Werkstatt.
    Wenn das öfters passiert kommt er weg auf solche spielchen hab ich kein bock wenn Fiat da nicht eine lösung findet ;( X( .

  • Auweia !
    Na da hätte ich auch ein mulmiges Gefühl.


    Drücke die Daumen, dass sie doch noch den Auslöser finden.


    Kann man sonst wo nachfragen ob andere Fahrzeuge auf dem Autobahnabschnitt auch schon mal Probleme hatten ?
    Wenn ja wäre es einfach, woanders langfahren.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********


  • Ei ich sage es doch... Da bleibt einem nichts anderes übrig als den Streckenabschnitt zu meiden. Ist zwar blöd, ist aber so.

  • Klar kann ich diesen Autobahnabschnitt meiden und 2 Auffahrten später drauf fahren aber das kann ja nicht die Lösung sein ?(
    Das kann mir auf anderen Autobahnabschnitten in Deutschland auch passieren oder auf Landstraßen.
    Dann müsste man ja ein eigenen Straßenatlas nur Tipo Fahrer rausbringen :D

  • Tja... blöd ist das schon. Aber wie ich schon geschrieben habe: Es gibt so manchen Streckenabschnitt, der beispielsweise für Volvofahrer absolut tabu ist. Anderweitig bleibt die Karre da halt stehen, und es kann nur noch der Abschlepper helfen.

  • Hallo....das ist ein absolutes Sicherheitsrisiko und Lebensgefährlich!
    Einen Streckenabschnitt meiden weil der Tipo da das spinnen anfängt...echt jetzt? Was wohl das KBA dazu sagen würde...


    Ohne Servo ist ein heutiges Auto quasi nicht mehr steuerbar, da müßte es an der Stelle täglich rappeln wenn das ein allgemeines Problem wäre und dann wäre die Strecke mit Sicherheit bereits von Amts wegen geschlossen.


    Da hat DEIN Tipo wohl ein Problem und das geht Fiat an.
    Ich würde da auch nur noch sehr ungern meine Kinder ins Auto setzen oder überhaupt noch mit fahren.
    Gerade hier im Rheinland, in den Ballungsgebieten, mit den Kraftwerken, den Fernsehsendern, sorry, aber ich möchte auch nicht mit einem Auto unterwegs sein bei dem ich jederzeit einen Ausfall der Elektronik befürchten muß.
    Was ein Scheiß :1f641:

  • Klar kann ich diesen Autobahnabschnitt meiden und 2 Auffahrten später drauf fahren aber das kann ja nicht die Lösung sein

    Guten Morgen :) vielleicht wäre es machbar das du diesen Streckenabschnitt mit jemandem aus der Werkstatt fährst? Quasi mitten drin statt nur dabei? Damit sie des Ausmaß direkt mitbekommen..... Nur ne Idee, aber ich kann dich verstehen ich hätte bei jeder Fahrt ein flaues Gefühl und würde ständig damit rechnen das irgendwas ausfällt. Die ganze Freude am Auto wäre weg, bis ich wüßte was los ist würd ich glaub nemmer fahren.

  • Guten Morgen :) vielleicht wäre es machbar das du diesen Streckenabschnitt mit jemandem aus der Werkstatt fährst? Quasi mitten drin statt nur dabei? Damit sie des Ausmaß direkt mitbekommen..... Nur ne Idee, aber ich kann dich verstehen ich hätte bei jeder Fahrt ein flaues Gefühl und würde ständig damit rechnen das irgendwas ausfällt. Die ganze Freude am Auto wäre weg, bis ich wüßte was los ist würd ich glaub nemmer fahren.


    Seine Werkstatt kennt den Streckenabschnitt ja schon und auch, dass andere Tipofahrer dort schon Probleme mit der Elekteonik hatten.

  • ich finde das schon merkwürdig ,das da die ganze Elektronik da anfängt zu spinnen,und beim auslesen beim FH unbekannter Fehler erscheint ?( kenne die strecke,ich persönlich hatte die Jahre über keine Probleme.. :whistling:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Guten Morgen Tipo Freunde
    Also vorhin wieder in die Werkstatt gefahren und die üblichen Fehlermeldungen beim Starten und während der Fahrt.
    Der Senior Chef wieder sich dem Problem angenommen, der sitzt sich rein dreht den Schlüssel um alle Fehlermeldungen weg X/ ?( :S
    Diesmal auch nichts im Fehlerspeicher hinterlegt 8|
    Der Senior Chef hat jetzt das Massekabel unter verdacht und bestellt es neu auf Garantie.
    Ich bin gespannt wie das alles weiter geht und ob dann Ruhe ist.
    Wenn nicht wird er gegen ein Tipo S-Design Diesel umgetauscht :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!