Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Klaus die meinen die Gummimatte die in der Mulde ist.....
LG Thomas
Ups... ich war eben nochmal draußen und habe nachgesehen. Das Ding ist mir noch gar nicht aufgefallen. Sitzt aber passend da unten drin. -
Super, danke
-
Und ja, den Lackabplatzer habe ich auch schon länger.
Hmmm... ich hätte gar nicht gedacht, dass die Teile lackiert sind. Lackabplatzer sind natürlich nicht so schön an Teilen im Innenraum. -
Kann mir noch jemand was zu den Meyle HD Koppelstangen sagen?
-
Hast du Propleme mit den Koppelstangen?Ich habe noch die orginalen drin und der wagen ist jetzt gut 3 Jahre alt und hat ca 33.000 km gelaufen.
-
Hast du Propleme mit den Koppelstangen?Ich habe noch die orginalen drin und der wagen ist jetzt gut 3 Jahre alt und hat ca 33.000 km gelaufen.
Jo meine haben leichtes Spiel und "Poltern" leise. Würde gerne Meyle HD verbauen damit ich ruhe habe leider finde ich diese nicht für meinen Wagen.
-
Schlage vor Mal einen lokalen Teilehändler zu kontaktieren. Die sollten das finden. Und so teuer ist das dann auch nicht....
-
Gibt es nicht jetzt von Fiat auch verstärkte zu kaufen??
-
Wäre dann aber ziemlich frech, ab Werk billigen Mist einzubauen und dann als Ersatzteil Verstärkte, zu wahrscheinlich erhöhten Preisen, zu verkaufen.
-
Glaube die werden jetzt serienmässig eingebaut da sie gemekt haben das die alten nix taugen und oft auf Garantie gewechselt wurden.Kann mich aber da auch irren .
-
Sollten die echt verschieden sein, kann mir nicht vorstellen dass die abhängig von der Karosserieform andere Koppelstangen verbauen, die Vorderachse ist doch bei allen gleich
-
Mit der Karosserieform hat das nix zu tun einfach eine verbesserung bei allen Modelen
-
So war das auch nicht gemeint, oben stand er würde die von Meyle nicht für den Kombi finden, nur für Limo und HB...
-
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem, dass die gelbe Motorkontrollleuchte immer wieder aufleuchtet.
Fehlercode P0420-00 Katalysatorwirksamkeit (Signalvergleich fehlerhaft).
Getauscht wurden jetzt beide Lambdasonden.
Bei der Abgasuntersuchung wurden keine Fehler oder Ausreisser beim Schadstoff gefunden.
Lediglich die Anzeige zum Hoch-/Runterschalten geht nicht mehr. Sollte da der Fehler liegen ?
Gerade 30 TKM Inspektion hinter mir. EZ 31.05.17 , 95 PS Kombi , 1.4 L-MotorHat jemand eine Idee oder den selben Fehler schonmal erlebt ?
Lichtanzeige geht jedesmal nach ca. 30 - 50 km wieder an, nachdem in der FIAT-Vertragswerkstatt (NE+GV) der Code ausgelesen und gelöscht wurde.
Somit kann ich mir einen Kat-Defekt eigentlich nicht vorstellen, denn ein Notlaufbetrieb stellt sich nicht ein und eine Reduzierung der Leistung (wenn man bei Gewicht und PS überhaupt davon sprechen kann) gibt es auch nicht. -
Klingt eher nach nem Softwareproblem, irgendwo verschluckt er sich. Leistung ist ja nicht beeinträchtigt. Wie oft warst du denn schon zum Fehler auslesen und löschen? Was sagen denn die Mechaniker dazu?
-
Ich glaube in eine leistungsreduzierung würde er nicht gehen. Lass mal das auto dort, die sollen mal mit rechner fahren. Dann sehen die was genau falsch läuft zum zeitpunkt des fehlers. Das klingt aber schon nach nem defekten kat oder eine der neuen lambda sonden hat ebenfalls einen weg. Oder der stecker, oder das kabel oder oder. Wenn es dann immernoch nicht weg ist solln die ein ticket aufmachen.
-
Hast du Propleme mit den Koppelstangen?Ich habe noch die orginalen drin und der wagen ist jetzt gut 3 Jahre alt und hat ca 33.000 km gelaufen.
Ich habe bei mir auch noch die serienmäßigen drinnen und stehe jetzt knapp vor der 30.000km.
Aber ich fahre nächste Woche zu meinem FCA-Dealer, und bei der Gelegenheit frage ich dann mal nach.
LG
Andi -
Toller Start in den Urlaub
ein Stein hat meine Fiona geküsst
-
Ach so ein Mist , kommt leider immer wieder vor
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!