Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Also bei meinem T-Jet merkt man das "ruckeln" auch...Ist aber kein richtiges Ruckeln sonders leichtes beschleunigen in Wellen"...aber nur gaaanz leicht.Allerdings muss ich dazu sagen dass das nur hier in Südtirol bei 18 % Steigung ist...
    Diese Steigungen sind hier aber kilometerlang.
    Macht der arme Tipo aber trotzdem souverän.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Bei mir war Gerade Strecke, das nervt ziemlich sehr und das mann weniger Leistung hat. Mann kann leider nicht richtig Beschleunigen weiß nicht ob der Turbo nicht Richtig schafft.

  • Hat trotzdem ne andere Farbe wie ganz neues Öl Stella......nur beim Diesel sieht das Neue Öl nach ein paar Metern aus als wäre es nicht gewechselt worden..... :) :) :) hättest doch einen Diesel kaufen sollen.... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:


    Immer diese Dieselstinker... :D

  • Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
    [/quote]Bei mir war Gerade Strecke, das nervt ziemlich sehr und das mann weniger Leistung hat. Mann kann leider nicht richtig Beschleunigen weiß nicht ob der Turbo nicht Richtig schafft.[/quote]



    Du musst halt immer rechnen dass wir nur einen Benziner mit 1400 ccm haben. Da merkt man den wenigen Hubraum.


    Grüßle Rüdiger



    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Ich sage mal nein.....wenn ich lese was Ihr an Sprit verbrennt....und neuerdings auch ÖL..... :D :D :D


    mein dicker Kuga rußt nicht....auch bei Volllast nicht und Motorölverbrauch nach 10000KM gleich NULL....


    LG Thomas :thumbup:

  • Aber Deinem Tipo fehlt das Drehmoment Klaus und somit auch die Leistung.....der Kuga hat Allrad und bringt auch bei Regen oder Schnee die Leistung auf die Straße.... :) :) :) genauso wie bei Deinem Spider... :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Aber Deinem Tipo fehlt das Drehmoment Klaus und somit auch die Leistung.....der Kuga hat Allrad und bringt auch bei Regen oder Schnee die Leistung auf die Straße.... :) :) :) genauso wie bei Deinem Spider... :D


    LG Thomas :thumbup:


    Scheiß auf die Leistung. Das Auto als solches muss einem Freude bereiten. :thumbsup: Sonst könnte ich mir ja auch einen 911er Carrera 4S kaufen, wenn es nur auf die Leistung ankäme.

  • Daniele, der Klimakompressor braucht Leistung...und wo nimmt er sie her? Logisch, vom Motor. Wenn aber auf flacher Strecke die Drehzahl zu niedrig ist, kann der Turbo unter 2.500 U/min das nicht ausgleichen. Einfach ein oder zwei Gänge runterschalten, dann funktioniert das. Und wenn du dauerhaft im sechsten so langsam fährst, passiert das immer wieder, wenn du beschleunigen willst!
    Der Kompressor kann bis zu 20 (!) PS Leistung vom Motor abzwacken. Gerade bei dieser momentanen Hitze muss er ordentlich schuften.
    Ein Tipp, schalte die Klima bei über 30° Außentemperatur nicht auf 19°, 22° reichen völlig, und der Kompressor braucht nicht mehr so stark arbeiten.
    In noch was: wenn du in deinen Wagen einsteigst und er ist innen total heiß, schalte die Lüftung für ca. 1 Minute auf volle Pulle und mache dabei alle vier Fenster ca. 10cm auf. Damit wird schon mal ein Teil der aufgestauten Hitze nach außen gedrückt. Danach erst die Klimaanlage einschalten!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Da hast Du vollkommen Recht Klaus.....aber einen Porsche will ich gar nicht....darum fahre ich ja auch meinen kleinen Panda gerne.....Spaß kann man auch mit 54 PS haben..... :D :D :D


    aber es zaubert mir immer ein Lächeln auf mein Gesicht wenn Leute meinen ach so einen Kuga versäge ich schon und dann es nicht schaffen.... :D :D :D tja Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum oder einen größeren Turbolader.... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Daniele, der Klimakompressor braucht Leistung...und wo nimmt er sie her? Logisch, vom Motor. Wenn aber auf flacher Strecke die Drehzahl zu niedrig ist, kann der Turbo unter 2.500 U/min das nicht ausgleichen. Einfach ein oder zwei Gänge runterschalten, dann funktioniert das. Und wenn du dauerhaft im sechsten so langsam fährst, passiert das immer wieder, wenn du beschleunigen willst!Der Kompressor kann bis zu 20 (!) PS Leistung vom Motor abzwacken. Gerade bei dieser momentanen Hitze muss er ordentlich schuften.
    Ein Tipp, schalte die Klima bei über 30° Außentemperatur nicht auf 19°, 22° reichen völlig, und der Kompressor braucht nicht mehr so stark arbeiten.
    In noch was: wenn du in deinen Wagen einsteigst und er ist innen total heiß, schalte die Lüftung für ca. 1 Minute auf volle Pulle und mache dabei alle vier Fenster ca. 10cm auf. Damit wird schon mal ein Teil der aufgestauten Hitze nach außen gedrückt. Danach erst die Klimaanlage einschalten!


    LG
    Andi

    vielen dank, werde ich machen oder nie wieder Klima nutzen.

  • 1,5Liter Ölverbrauch auf 2000km, das schafft sonst nur ein TSI-Motor mit Kolbenringkrankheit. Wenn dieser Ölverbrauch bei Stellas Tipo wirklich korrekt ist, würde ich auch sagen, dass da definitiv was nicht stimmt. Und wenn dann auch noch so viel Öl mitverbrannt wird, ist das auf Dauer auch nicht gut für die Ventile, Kolben etc ...


  • Ich hab so`n Verdacht, aber mal sehen was nach der ersten größeren Reise ist....in 1.000km wissen wir mehr.


    Die Kinder pennen schonmal aufm Sofa, Papa belädt das Auto, gleich schleichen wir uns aus`m Dorf. :thumbsup:


    Danke für Eure Wünsche, Tipps und Ratschläge, hier wird einem wie immer geholfen. :thumbup:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Es waren wenn knapp 2 Liter auf 8.000km, nicht auf 2.000km. :1f609:
    Ich hatte geschrieben beim letzten Ölstandmessen vor 2.000km war kein genauer Stand abzulesen, aber der Ölstab unten noch naß,
    HEUTE war dann nix mehr dran.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Daniele, du kannst beruhigt deine Klimaanlage benutzen! Aber mit Sinn und Verstand. 19° ist einfach zu niedrig, und bei empfindlichen Menschen auch nicht gesund.
    Die Klimaanlage läuft am besten bei um die ca. 22° ! Dann ist die Gefahr einer Erkältung auch am geringsten. Was glaubst du, was dein Körper schuften muss, wenn er von 19° Raumtemperatur plötzlich draußen 36 - 38° verkraften muss. Da hat es schon mehr Leute aus den Schuhen gehauen als du glaubst!
    Gut, du bist noch jung, und kannst was verkraften. Aber gesund ist sowas auf Dauer bei keinem Menschen. Genau umgekehrt im Winter. Manch einer haut die Heizung im Auto auf 28°, und draußen ist es winterlich. Das ist genauso ungesund...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Andi, geh mal im Hochsommer in Italien in einen Supermakrt, da ist es kälter drin als in einer Tiefkühltruhe, und wenn Du rauskommst sind wieder 40°C, alles Gewöhnungssache. :S :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Es waren wenn knapp 2 Liter auf 8.000km, nicht auf 2.000km. :1f609:
    Ich hatte geschrieben beim letzten Ölstandmessen vor 2.000km war kein genauer Stand abzulesen, aber der Ölstab unten noch naß,
    HEUTE war dann nix mehr dran.

    Ich würde sagen, das haben einiger hier überlesen. 0,25l/1000km in deinem Fall ist praktisch nix! Liegt absolut im Rahmen!
    Wenn du den Wagen ab und an fliegen lässt, dann darf der sich auch ein Schlückchen Öl genehmigen - kein Grund zur Sorge!


    Bei mir im Panda HP mit 100PS hat der gleiche Motor wie deiner von 0 bis 2l Öl auf 1000km gebraucht...je nachdem wie ich ihn gefahren bin! Bei ruhiger Fahrt eben 0 Liter Öl, bei gedrückter Sporttaste und bei Umdrehungen bis oft in den Begrenzer (bei 6.300 U/min) und generell scharfer Fahrweise verbrannten auch mal 2l Öl auf 1.000km!


    Trotzdem sollte man zwischendurch mal nach Öl und Kühlwasser schauen. Verkehrt ist das nie ^^ ...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Andi, geh mal im Hochsommer in Italien in einen Supermakrt, da ist es kälter drin als in einer Tiefkühltruhe, und wenn Du rauskommst sind wieder 40°C, alles Gewöhnungssache. :S :D

    Kann mir nicht passieren...ich komme in meinem Leben nicht mehr nach Italien. Ich bin von Natur aus kein Fernreisender. Darum habe ich ja im Nordschwarzwald ein kleines 2-Zimmer-Appartment/Ferienwohnung mit großem Balkon. Das reicht uns. Und dann noch ab und an in Deutschland auf Treffen fahren, mehr muss nicht sein. ;)


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!