Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • naja...und später wieder so ein verweichlichtes Muttersöhnchen mehr auf dem Markt...Frau möcht' ich heute auch net mehr sein bei dem Angebot.... :D

    Öjjj nix was meinem Schoß entsprungen ist, ist hier verweichlicht :thumbup: aber ich seh´s ja an meiner Tochter wie die rumflucht....Mama was soll ich mit dem, dem seine Augenbrauen sind gezupft =O
    Am dollsten war mein Papa, der hat sich über diese "Bart-Phase" bei Männern so totgelacht...jedes Jüngelchen ließ sich ein Vollbart stehen....Hat er zu meiner Tochter gesagt die soll mal fragen ob se ohne Hilfsmittel Feuer machen können oder ein Wild erlegen, und wenn se nein sagen, solle die sich gefälligst rasieren :D :D :D

  • Ja mal gucken, ...


    Öl war eben wieder unter Minimum, Dreiviertelliter aufgefüllt, Stand wie vor der Abfahrt, also Stück unter Maximum.


    Somit waren das 0,75 Liter auf 3.000km, bisschen happig, oder ?
    Ich hab ein Säuferauto... :/


    Ist auf jeden Fall Thema bei der nächsten Inspektion. ?(


    Und wenn man es zurückrechnet ist er 4.000km "trocken" gefahren (vor der Reise). X/

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Hallo Stella,


    nein ein Säuferauto hast du schon nicht. :)


    Früher gab es die Regel das ein Motor bis zu 1 Liter Öl auf 1000km verbrauchen darf. Dies hat man früher als im normalen Rahmen bezeichnet. Von daher bist du mit 0,75L auf 3000km bei 0,25L auf 1000km. Also noch einiges von einem Liter entfernt. :thumbup:


    Fährst du viel Kurzstrecke?


    Abklären kannst du das aber natürlich bei der nächsten Inspektion.


    Gruß Mark

  • Abklären geht, nur passieren wird da nichts, bis 400gramm öl respektive 0,5liter stehen im bordbuch also alles normal :thumbup:

    Öhm, die "Kurzstrecke" waren jetzt 3.000km in 2 Wochen Urlaub :D


    Ansonsten, ja mal ins Dorf einkaufen, überwiegend aber schon mind. 20km, ist das noch Kurzstrecke ?


    Ich bin ja nur so konsterniert weil ich in 32 Jahren Autofahrerkarriere und mittlerweile bei den letzten 5. Fahrzeugen (alles FIAT) noch nie, nie, nie Öl auffüllen musste zwischen den Wechseln.
    Hab noch nie nen Liter Öl im Kofferraum gehabt. Jetzt schon. :|


    Mir ist es allerdings ein Rätsel wenn er so viel verbraucht:
    - letzter Wechsel bei 2.500km
    - bis 10.800km nichts nachgefüllt
    - von 10.800 bis 14.800km fast ein Liter
    = 8.300km ohne Nachfüllen, das wären etwas über 2 Liter Öl, die er verbraucht haben müsste.


    2,9Liter gehen rein, d.h. ich bin zuletzt vor dem Urlaub mit 0,8 Liter Öl rumgefahren, geht das überhaupt ohne Motorschaden ?? ?( Scheint so.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

    Einmal editiert, zuletzt von Stella ()

  • Hallo Stella,


    mind. 20 km sollte keine Kurzstrecke sein auch wenn es nicht wirklich viel ist. Kurzstrecke sind so um die 10km.


    Ich habe das nur aus folgendem Grund erwähnt:


    Wenn du viel Kurzstrecke fährst, sammeln sich unverbrannte Benzindämpfe im Motor die sich später verflüssigen und den Ölstand ansteigen lassen können.


    Ein Beispiel:


    Du kontrollierst deinen Ölstand und er ist in Ordnung. Anschließend fährst du eine weitere Strecke, hier werden nun die Benzindämpfe die sich verflüssigt hatten wieder verbrannt und der Ölstand singt. Eventuell könnte man nun einen hohen Ölverbrauch vermuten. Es wurde aber lediglich das Benzin welches sich im Öl angesammelt hat verbrannt und somit sinkt natürlich der Pegel.


    Ob du viele verflüssigte Benzindämpfe im Motoröl hast, kannst du feststellen indem du an dem Öldeckel riechst. Riecht es hier extrem nach Benzin hast du oben erwähntes. Ein bisschen Benzin wirst du immer riechen, es sollte halt nicht so riechen als ob es pures Benzin wäre. Klingt alles komisch ist aber Tatsache, lässt sich ergoogeln und habe ich selbst schon festgestellt. :)
    Das ist auch mit ein Grund warum bei viel Kurzstrecke das Öl häufiger gewechselt werden sollte. Aber wenn du mindestens 20km fährst sollte dies nicht so schnell auftreten.


    Dein Ölverbrauch kam erst mit den Kilometern auch dies ist als normal zu bezeichnen. Sollte sich aber bei deinem jetzigen Kilometerstand stabilisieren. D.h. er wird wahrscheinlich jetzt immer ein wenig verbrauchen, aber es sollte jetzt nicht viel mehr wie 0,25 Liter werden. Sollte es drastisch mehr werden, solltest du dies mit der Werke abklären. Undichtigkeiten können immer auftreten sind aber meist nicht tragisch.


    Also keine Sorge mit deinem Wagen ist alles in Ordnung. Und wenn du mit den 0,8 Liter gefahren bist und die Öllampe ging nicht an, sollte auch hier alles gut sein. Die Motoren sind schon robust. Einen Schaden hättest du schon längst bemerkt. Hast du denn vorher nie den Ölstand kontrolliert??


    Meiner hat jetzt etwas über 7000 km und auch ich habe schon einen halben Liter nachgekippt. Mache ich mir auch keine Sorgen drum.


    Also geniesse die Fahrt und Sorge dich nicht. :thumbsup:


    Gruß Mark

  • ich weiß nicht....früher, ja frühe, da.....früher hatten die Kolbenringe aber auch ab Werk schon 1mm Spiel, bei den heutigen Fertigungstoleranzen finde ich das auch viel.
    Kenne das ähnlich wie Stella, meine Autos in den letzten ca. 15 Jahren brauchten auch zwischen den Inspektionen null komma nix an Öl.
    Und das waren Sauger, Benziner, Diesel...
    Aber wenns selbst im Bordbuch steht.... :/

  • Er läuft ja auch....irgendwie auch ohne Öl. :1f62c:


    @herzi, danke, ja, das mit den Kurzstrecken ist bekannt, das mit dem Benzinduft am Deckel wusste ich noch nicht, werde mal schnuppern. :1f600:


    Ölstand hab ich ein, zweimal kontrolliert nach dem letzten Ölwechsel, hab aber nie wirklich ne Linie gesehen so wie jetzt.
    Könnte sein, dass das neue Öl noch zu hell war.
    Jetzt ist es ja halbwegs eindeutig:



    ...und ja, ich weiss, mein Motorraum ist immer noch dreckig...und gekleckert hab ich heute auch beim Einfüllen, muss mir mal nen Trichter holen... :whistling:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!