yo, kenn ich ... und?
Kommunikation mit denen sinnlos, hatte ich ja oben schon mal erwähnt. Hab mehrere Antworten zu dem Thema, von "wird nachgeliefert" bis "braucht man gar nicht".
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Die Gummipinöpel sind bei allen möglichen Fiat verbaut und gehen auch dementsprechend bei allen möglichen Fiat permanent verloren... Kostet zum Glück nicht die Welt...
Bei mir ist er noch dran. Und da gehört er dann beim Schließen der Tür auch "rein".
-
Warum machst den Rückspiegel ab...
nicht mutwillig abgemacht.
ist abgefallen
Wenn mein Tipo in letzter Zeit in der Sonne stand, wackelte dann der Innenspiegel wie ein Lämmerschwanz...
Nach paar Minuten Fahrt mit Klima an war er wieder fest.
Daher dachte ich, das Gelenk vom Spiegel war irgendwie ausgeleiert und bei Sonneneinstrahlung dehnt es sich aus und schlackert rum...
Unser Klemptner sollte sich das mal anschauen, machte die Verkleidung ab und meinte "...du der ganze Spiegelhalter wackelt an der Scheibe..."Wollte dann noch fix ein Video machen für die Garantie (Scheibe ist erst halbes bis 3/4 Jahr alt) und Zack viel er ganz ab
Mit samt Halter, welcher eigentlich fest an der Scheibe ist...
Nun müssen wir mal schauen. Auf neue Scheibe habe ich keinen Bock... wäre dann die vierte im dritten Jahr -
Da kannst den Halter nur mit Scheibenkleber neu befestigen...
-
Bei mir ist er noch dran. Und da gehört er dann beim Schließen der Tür auch "rein".
Ich habe es auch überprüft. Meine beiden "Nippel" sind auch noch dran. -
Ich würde es weg lassen. Ich halte es für gefährlich, wenn die Dinger während der Fahrt abfliegen können. Stell Dir vor das trifft einen Autofahrer oder Motorradfahrer hinter Dir. Das wäre mir die Optik nicht wert.
Sehe ich mal ähnlich, allerdings sind Scheinwerferblenden ja nun keine revolutionäre neue Erfindung.
Ich weiß ja nicht ob die die Streifen nach gut dünken da dran pappen oder ob eine statische Berechnung zugrunde liegt, jedenfalls bekommen andere Hersteller bei anderen Fahrzeugen das hin.
Das die fliegen gegangen ist ist schon bedenklich, deren "Ausrede" ein Witz.
Wobei ich allerdings noch einmal anmerken muß das ich nicht ausschließen kann das die einer des Nachts mutwillig abgerissen hat. Vorstellen kann ich es mir allerdings nicht. -
Da kannst den Halter nur mit Scheibenkleber neu befestigen...
Kann man den alten Scheibenkleber nicht mit einem Glasschaber entfernen und den bisherigen Halter (gegebenenfalls einen neuen Halter) dort wieder mit neuem Scheibenkleber befestigen? Geht das nicht? -
Doch, das geht. Schön sauber machen, Primer drauf und neu ankleben.
-
Doch, das geht. Schön sauber machen, Primer drauf und neu ankleben.
Danke für die Info. Hat mich mal interessiert. -
Ab welcher Standzeit muß man eigentlich einen Benzinwechsel inkl. Filter vornehmen...haben da ja gerade so ein paar Kandidaten...
Genau nach 1 bis 2 Jahre ist der Sprit zu alt , hatte ich beim Motorrad gehabt , Vergaser muste raus und gereinigt werden .
Der Sprit altert wegen den zusätzen die da drin sind, früher war das nicht so . -
Dann sag ich lieber nicht was ich mit dem 3 Jahre altem Sprit im Roller gemacht habe.
Super Plus mit Systemreiniger rein und verblasen. Hab bisher keine Beschwerden. Waren ja auch nur ca 2 bis 3 Liter drin
-
Ein Bekannter hat jetzt seinen Alfa 75 verkauft und nach 10 Jahren Standzeit im freien einfach mal fremdgestartet. Was soll ich sagen, läuft wie eine eins. Ohne neuen Sprit. Also der Motor läuft, der Rest vom Auto fällt halt noch nicht komplett auseinander, aber fast.
-
yo, kenn ich ... und?Kommunikation mit denen sinnlos, hatte ich ja oben schon mal erwähnt. Hab mehrere Antworten zu dem Thema, von "wird nachgeliefert" bis "braucht man gar nicht".
Ist mir bisher nicht passiert. CSR hat immer geantwortet und geholfen.
Meine Blende sitzt bombenfest. Seit dem CSR die montiert hatte. -
Ist mir bisher nicht passiert. CSR hat immer geantwortet und geholfen.Meine Blende sitzt bombenfest. Seit dem CSR die montiert hatte.
Hast du denn schon die versprochenen Papiere?
Und hilfreich war es bei dir evtl weil du bei denen auf dem Hof standest und mit dem entsprechenden Techniker direkt gesprochen hast und nicht das Thema mit der Praktikantin per Mail durchgehen musstest...
Bestes Beispiel war ja damals das Thema bezüglich der Anbringung der Klebebänder. Und das scheint ja hier auch eine Ursache zu sein für die verlorene Blende. -
Beim Diesel ist es doch normal, dass das Öl nach kurzer Zeit schwarz ist, ist doch nichts neues?!
Beim Benziner bleibt es länger hell.
(Warum dem so ist hab ich leider wieder vergessen)1x im Jahr Ölwechsel kriegt mein Diesel bei einer Laufleistung von mind. 30.000km pro Jahr und das reicht völlig aus.
liebe Fee, wegen den rusanteilen bei der Verbrennung, leider sieht das öl bei meinem veloce nach 3000km ähnlich, eben wegen dem direkteinspritzer
Verbrennung
-
#Chemnitzer
Nein hab ich noch nicht. Ich warte auch noch drauf.
Die sind ja umgezogen. Vielleicht ändert sich das jetzt. Werd im Oktober mal dort auftauchen und mal fragen. -
Servus,
bei mir quietscht seit einigen Tagen der Kupplungspedal, wie kriege ich den denn einfach gegen ein neues Pedal gewechselt? Oder soll ich bisschen Fett drann sprühen?
Gruß
Dome -
Servus,
bei mir quietscht seit einigen Tagen der Kupplungspedal, wie kriege ich den denn einfach gegen ein neues Pedal gewechselt? Oder soll ich bisschen Fett drann sprühen?
Gruß
Dome
Oft quietscht das an der Stelle, an der das Gestänge durch die Tülle durch die Spritzwand verläuft. Ein Spray, das nicht auf Mineralölbasis hergestellt ist, schafft da Abhilfe, Teflonspray oder Silikonspray beispielsweise. Minerölhaltige Sprays greifen den Gummi der Tülle an und lassen ihn quellen. Dann quietscht es noch mehr. -
Oft quietscht das an der Stelle, an der das Gestänge durch die Tülle durch die Spritzwand verläuft. Ein Spray, das nicht auf Mineralölbasis hergestellt ist, schafft da Abhilfe, Teflonspray oder Silikonspray beispielsweise. Minerölhaltige Sprays greifen den Gummi der Tülle an und lassen ihn quellen. Dann quietscht es noch mehr.
danke! geh ich heute kaufen!
-
Ich empfehle Jörg's Frittenfett. Dann flutscht's wieder ohne Quietschen!
Der Rest kommt-wie gehabt- auf die Reifen.
KH
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!