Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • willkommen in der Wirklichkeit, Ravensburg und Friedrichshafen erlauben nur 2,3kw pro Haushalt, schöne <X elektrowelt

  • ...
    Und wer steckt solch einen starken Stromer an eine 220V-Steckdose?


    LG
    Andi

    Der der muß. :1f609:
    Also ich weiß hier bei uns in GV (gut 60.000 Einwohner) von 4 Ladestationen mit je 2 Plätzen. Gehe jetzt mal davon aus das ich nicht alle kenne und es meinetwegen sogar noch 10 weitere gibt. Macht dann 28 Plätze.
    Jetzt stell dir vor hier kaufen nun aufgrund der Förderung oder auch aus Überzeugung 500 Leute so einen Stromer....

  • Bei uns fackeln se 500 m vom Werk entfernt ab :D Nagelneue Mercedes-E-Limo gestern Abend :whistling:
    Das ist die Choose, die ich bei der ganzen Sache net verstehe,alle schreien Elektro, aber die Ressourcen reichen net aus und wir zahlen eh schon die höchsten Strompreise mit weltweit. Woanders wird demonstriert gegen Windkraftanlagen etc. Totales unübersichtliches wirtschaftliches und politisches Chaos, meiner Meinung nach.

  • Ach, der ganze E-Müll ist der größte scheiss des Jahrhunderts, alleine das unser Leitungsnetz nichtmal ansatzweise für diese zusätzliche Belastung ausreichend ist, hier in Düsseldorf musste einer unserer Kunden 3 Monate kämpfen bis die Stadtwerke ihm 11 KW für die Tesla Wallbox genehmigt haben, die UV mussten wir auch neu verkabeln...

  • Ach, der ganze E-Müll ist der größte scheiss des Jahrhunderts...


    Die Meinungen gehen da halt sehr weit auseinander. Die einen halten es für den größten Mist und die anderen für den größten Segen. Ich habe mir das Smart EQ Cabrio einfach nur so zum Spaß zugelegt, um es als Autofreak mal auszuprobieren und mir ein Meinungsbild zu machen. Ohne Motorengeräusch offen zu fahren hat schon was, von der tollen Beschleunigung aus dem Stand heraus mal ganz abgesehen. Aber "nur Elektro" würde auch ich für mich nicht wollen, sonst hätten wir nicht noch insgesamt 5 Benziner zuhause.

  • Man hört doch auf, dieser E-mist, wer braucht das!! Ich nicht.. Wen ich sehe was für Fahrzeuge an den Ladestationen stehen, alles andere bloss keine E Fahrzeuge, ich könnte mir das nicht zulegen, wie sollte ich so ei ein Fahrzeug laden??. Da müssten über 200 Ladestation auf den ganzen Parkplätze gebaut werden, wer soll das denn bezahlen?? Du diesen ganzen Mist werden wir noch mehr zahlen müssen, denkt man an die co2 Steuern, usw, da würde ich mit lieber einen hybrid nehmen, der selbst sich Laden kann, ohne Steckdose....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Man hört doch auf, dieser E-mist, wer braucht das!! Ich nicht.. Wen ich sehe was für Fahrzeuge an den Ladestationen stehen, alles andere bloss keine E Fahrzeuge, ich könnte mir das nicht zulegen, wie sollte ich so ei ein Fahrzeug laden??. Da müssten über 200 Ladestation auf den ganzen Parkplätze gebaut werden, wer soll das denn bezahlen?? Du diesen ganzen Mist werden wir noch mehr zahlen müssen, denkt man an die co2 Steuern, usw, da würde ich mit lieber einen hybrid nehmen, der selbst sich Laden kann, ohne Steckdose....


    Wie ich schon geschrieben habe: Die Meinungen gehen da stark auseinander. Beim Hybrid ist das Problem, dass Du da permanent 300-400 kg schweres Elektro-Equipment mit Dir herumschleppst, was aufgrund des Gewichts natürlich ordentlich Sprit kostet, bloß um in der Stadt mal 20 km reinelektrisch fahren zu können. Ist ja auch absurd.

  • wasserstoff ;) ,Infrastruktur vorhanden (Tankstellen), in 3min vollgetankt so gehts :thumbup: ,ist aber nicht <X gewollt


    Ja, leider. Ich bin mir sicher, dass da schon seit Jahren einige gute Konzepte in den Schubladen schlummern, aber wie Du schon schreibst: Es ist (von der Autolobby) einfach nicht gewollt. :thumbdown:

  • Man hört doch auf, dieser E-mist, wer braucht das!! Ich nicht.. Wen ich sehe was für Fahrzeuge an den Ladestationen stehen, alles andere bloss keine E Fahrzeuge, ich könnte mir das nicht zulegen, wie sollte ich so ei ein Fahrzeug laden??. Da müssten über 200 Ladestation auf den ganzen Parkplätze gebaut werden, wer soll das denn bezahlen?? Du diesen ganzen Mist werden wir noch mehr zahlen müssen, denkt man an die co2 Steuern, usw, da würde ich mit lieber einen hybrid nehmen, der selbst sich Laden kann, ohne Steckdose....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Hier wird ja neu gebaut, insgesamt 36 Wohneinheiten, jeweils mit mindestens einem Parkplatz mit Ladestation... :huh:

    wasserstoff ;) ,Infrastruktur vorhanden (Tankstellen), in 3min vollgetankt so gehts :thumbup: ,ist aber nicht <X gewollt

    Tja, da können die Strom-, Öl- und Gaskonzerne nicht mehr so gut verdienen, also lassen wir das. :S

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Gibt doch auch schon umweltfreundlichen Diesel, welcher aber nicht zugelassen wird, obwohl die Dieselfahrzeuge problemlos damit fahren, ein Schelm wer böses denkt ;)


    Nicht mal geschenkt würde ich ein E-Auto annehmen, für mich als Pendler wäre das absolut nicht von Vorteil, sonder wäre eher ne Belastung im Alltag vom feinsten.


    Ich bleib beim Diesel und da wird sich auch nichts dran ändern :D

  • Es kommt auf das Fahrprofil und die Strecken an. Ich kann zum Beispiel mit dem Smart 3-4 mal zur Firma nach Hanau pendeln (einfach 20 km) und hänge ihn dann 1x über Nacht an die Wallbox. Ideal. Wer längere Strecken zu fahren hat für den ist das natürlich nix. Aber wie gesagt: Für mich einfach nur mal um die E-Mobilität zu testen. Ansonsten bleibe ich den Verbrennern treu. Pech für Greta. :D

  • Gibt doch auch schon umweltfreundlichen Diesel, welcher aber nicht zugelassen wird, obwohl die Dieselfahrzeuge problemlos damit fahren, ein Schelm wer böses denkt ;)


    Nicht mal geschenkt würde ich ein E-Auto annehmen, für mich als Pendler wäre das absolut nicht von Vorteil, sonder wäre eher ne Belastung im Alltag vom feinsten.


    Ich bleib beim Diesel und da wird sich auch nichts dran ändern :D

    hmmmm 8o mit 20 würde ich das nicht pauschal sagen, du fährst bestimmt noch 60!jahre Auto außer das du einen Oldtimer fährst wird es definitiv kein verbrennungsmotor mehr geben,leider ;(

  • Es kommt auf das Fahrprofil und die Strecken an. Ich kann zum Beispiel mit dem Smart 3-4 mal zur Firma nach Hanau pendeln (einfach 20 km) und hänge ihn dann 1x über Nacht an die Wallbox. Ideal. Wer längere Strecken zu fahren hat für den ist das natürlich nix. Aber wie gesagt: Für mich einfach nur mal um die E-Mobilität zu testen. Ansonsten bleibe ich den Verbrennern treu. Pech für Greta. :D

    ich auch, heute wieder grinsegesicht gehabt :D ,d.h. aber noch lange nicht das ich nicht auch den 500e ausgiebig teste :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!