Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Habe mir überlegt von Eton die sollte sehr gut sein die gibst auch für den Reserverad kostet auch nicht viel 250€ so. Kennst du ARS24 da schaue ich gerne und der ist sehr erfolgreich mit seine Videos bei YouTube. Guck mal bei YouTube nach ;)

    ja klar kenne ich den Oli von ars24....


    hab den sogar 2015 live kennen gelernt :-)
    toller typ
    ja kanst schon nehmen einen von eton.... frag mich aber nicht ob der was taugt.....
    mir reicht sowas definitiv nicht....


    bei mir läuft alles vollaktiv und mit laufzeitkorrektur... mit Lithium batterie im kofferraum
    2.000 RMS watt und noch ein paar watt für den rest :-)

  • Das ist wohl bei allem der Knackpunkt, wenn man weiß was man tut ist es zumeist easy. ;)
    Habe früher den Mist auch selber gemacht, waren aber auch alte Kisten und man ist da ziemlich hemmungslos dran gegangen.
    Und es waren ein paar Boxen in die Hutablage, Strippen nach vorne, EQ im oder unterm Handschuhfach, fertig, Hauptsache laut. xD
    Vorher einen 10er Pack Sicherungen geholt und dann learning by doing. ;)


    Beim Tipo möchte ich das schon vernünftig haben und da schaue ich gerne erst einmal jemanden über die Schulter bevor ich selber dran gehe. Zumal ich 0 Ahnung von diesem Can Bus Dingsbums Gedöns habe.
    Ohne Ninos Video würde ich wahrscheinlich heute noch unter dem Uconnect nach dem Radio suchen. :D
    Ich mache gerne selber, aber wenn ich von etwas wenig Ahnung habe bevorzuge ich es jemanden zu Fragen der sich mit sowas auskennt....zumindest wenn es um so etwas Wertvolles wie den Tipo geht. ;)

  • Also ich hab probleme mit meiner Rückfahrkamera.
    is glücksache ob sie funktioniert,habs scho mal beim freundlichen angesprochen beim letzten service,aber sie finden den fehler nicht.
    weil wenns nicht futzt,einfach kofferreaum öffnen und wieder zumachen und sie geht wieder.
    Sie haben gemeint,sie kennen das problem,gibt zurzeit noch kein update dafür.

  • Also ich hab probleme mit meiner Rückfahrkamera.
    is glücksache ob sie funktioniert,habs scho mal beim freundlichen angesprochen beim letzten service,aber sie finden den fehler nicht.
    weil wenns nicht futzt,einfach kofferreaum öffnen und wieder zumachen und sie geht wieder.
    Sie haben gemeint,sie kennen das problem,gibt zurzeit noch kein update dafür.

    Ich schätze der Typ im Kofferraum der die Kamera bedient braucht zum Arbeiten etwas Luft zum Atmen 8o

  • Also ich hab probleme mit meiner Rückfahrkamera.
    is glücksache ob sie funktioniert,habs scho mal beim freundlichen angesprochen beim letzten service,aber sie finden den fehler nicht.
    weil wenns nicht futzt,einfach kofferreaum öffnen und wieder zumachen und sie geht wieder.
    Sie haben gemeint,sie kennen das problem,gibt zurzeit noch kein update dafür.


    Naja, die Kamera funktioniert desewegen nicht, damit Ihr Vöcklabrucker in Linz das Einparken nicht verlernt.... :D :D :D :whistling: :saint:

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • .. und weil der TIPO so problemlos läuft, driftet dieser Thread immer wieder in "Galaxien, die noch nie ein Mensch gesehen hat" ...

    So ist es, ihr Lieben...
    Wie kann man eigentlich so viel Text über so wenig Probleme schreiben? Besonders seit der Corona-Zeit...
    Na egal.
    Habe mir inzwischen den gesamten Tread hier durchgesehen, geguckt, was davon schon ab Werk verbessert wurde und nebenher eine kleine Liste erstellt, worauf ich bei meinem neuen Tipo MY 2019er 1,4er Sauger HB und Street-Minimalausstattung achten sollte.


    Und da steht wirklich nicht viel auf dem Zettel:



    1. Türen/Fenster: Gummis, Dichtleisten und Tür-Einstellung beachten
    2. Antennenfuss und Heckleuchten nach Wagenwäsche auf stehendes Wasser prüfen
    3. Motorraumdichtlippe und Hauben-Schlossverkleidung einbauen
    4. Batterie päventiv nach 2-3 Jahren gegen ein größeres Exemplar tauschen
    5. Immer mal mit Gummipflegespray alle Gummiteile behandeln und prüfen, auch an den Handbremsseilen
    6. Reifendruck nach Aufpumpen ab und zu resetten
    7. Gesunden Menschenverstand einschalten


    Somit freue ich mich sehr auf das Auto und auf dieses Forum.


    LG
    Tina

  • Keine Ahnung, hab ja das Männermodell ohne Kamera. Aber ich kann ja auch einparken :D (Jaja, 5 Euro in die Machokasse :P )

    Ahhh du hast gar niemanden der hinten mit aufpasst. Das ist schade, die 5 Euro darfst behalten, sparst vielleicht auf de Kamera irgendwann mal. :D Ich fand die auch sehr gewöhnungsbedürftig anfangs, da ich tatsächlich parken kann. Am liebsten rückwärts seitwärts :whistling:

  • Meine Hinweise:


    Zu 4: Von einem gehäuften Batterieproblem habe ich noch nicht gehört. Meine hält seit 4,5 Jahren ohen jegliche Probleme.
    Zu 6: Das Resetten ist nur nötig wenn ein Reifenwechsel (z.B. von Winter auf Sommer und vice versa) stattgefunden hat. Der Wagen piept ja und dann kann man reagieren.


    Als Ergänzung: schön den Ölstand regelmäßig kontrollieren.


    :)

  • Sagt mir technisch nicht ganz so versierten Menschen doch mal bitte :


    was ist die Motorraumdichtlippe und Hauben-Schlossverkleidung ?


    Ernst gemeinte Frage. ||


    Worauf sollte man da achten ?

  • Sagt mir technisch nicht ganz so versierten Menschen doch mal bitte :


    was ist die Motorraumdichtlippe und Hauben-Schlossverkleidung ?

    Schau mal in der Galerie da sind glaub Bilder dabei. Gummilippe ist unterhalb der Frontscheibe verbaut und Schlossabdeckung vorne logischerweise. Hält wirklich sehr viel Dreck ab! Ich hab das auch.


    Edir: Beim Ralf sieht man des gut https://www.tipo-forum.de/gallery/image/9353-ein-traum/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!