also, so ein sauberer Motorraum ist doch immer wieder schön zum Ansehen. Bin ich froh, dass ich die Gummilippe nachgerüstet habe.
Nur schade, dass der rote Schriftzug eingespart wurde.
also, so ein sauberer Motorraum ist doch immer wieder schön zum Ansehen. Bin ich froh, dass ich die Gummilippe nachgerüstet habe.
Nur schade, dass der rote Schriftzug eingespart wurde.
Nur schade, dass der rote Schriftzug eingespart wurde.
Deshalb war ich ja so bekloppt und habe die Motorabdeckung mit rotem Schriftzug extra in England geordert. Die Abdeckung mit schwarzem Schriftzug hängt jetzt bei mir in der Garage an der Wand.
ok, ich dachte, nur ich wäre verrückt, hab meinen Daumen schon mehrmals auf kaufen bei ebay gehabt.
hab ich geschrieben, dass etwas kaputt ist. Warte... nein, ich kann da nichts lesen.
Die 12,92 Volt liegen garantiert beim Starten nicht an.
@Multitina Die 12,92 Volt bei -2°C sind absolut unbedenklich. So wie es auch @Bino85 schon geschrieben hat.
ich hab nicht vom starten geredet... wenn die batterie mindestens für 24 std ihr spannung so halten wird dann kann man sagen ja die is fit...
ich habe immer eine ruhespannung von 13v bei der normalen batterie (wenn ich mit abgezogenem sensor fahre) mit dem Lithium sind es 13,2 und bis das mal soweit absinkt dauert eine weile...
bei mir allerdings habe ich schon mindestens 12,5v beim starten IM SOMMER aber auch nur weil 60ah Life4Po verbaut ist
Sorry, ich lese bei Dir:
ich hab nicht vom starten geredet...
Auch wenn ich nicht unter der Motorhaube von @Multitina geschaut habe, dort wird zu 99,999999% keine 60ah LifePo verhanden sein. Und darauf bezog sich meine Aussage, dass dort zu 100% bei -2°C keine 12,92 Volt beim Starten anliegen werden, sowie es bei ihr dann Fehlermeldungen geben wird, wenn der Batteriesensor abgeklemmt wird. Nur darauf wollte ich aufmerksam machen.
Alles andere ist wieder einmal
hätte hätte Fahradkette
Aber warte, ... bei mir ist gar kein Spannungsabfall beim Starten , wie kommt das?
Deshalb war ich ja so bekloppt und habe die Motorabdeckung mit rotem Schriftzug extra in England geordert.
Die Abdeckung mit schwarzem Schriftzug hängt jetzt bei mir in der Garage an der Wand.
Hhm´, wie lange hast du deinen Fiat Tipo ?
Ich habe meinen im Juli bekommen mit Tageszulassung im Mai 2020. Den Papieren nach im Februar in der Türkei gefertigt. Ich habe einen roten Schriftzug im Motorraum.
Meiner ist am 13.02.2020 um 13:02 gebaut worden. Vielleicht hat das S-Design noch die mit rotem Schriftzug bekommen.
Meiner ist am 13.02.2020 um 13:02 gebaut worden. Vielleicht hat das S-Design noch die mit rotem Schriftzug bekommen.
hab gerad mal die Papiere durchgesehen. Bei mir steht 21.02.2020 14:58 Uhr bzw. 15:01 Uhr. 3 min Endabnahme oder so was..
Meiner ist am 13.02.2020 um 13:02 gebaut worden. Vielleicht hat das S-Design noch die mit rotem Schriftzug bekommen.
Ne ne... mein Sport hat ja auch original den schwarzen Schriftzug, gebaut im Juli 2019, und es gab schon eine Weile davor nicht mehr den roten Schriftzug, von daher ist es sehr verwunderlich, dass der von @TheNewOne mit Bj. 2020 wieder den roten Schriftzug hat. Sehr seltsam.
Ne ne... mein Sport hat ja auch original den schwarzen Schriftzug, gebaut im Juli 2019, und es gab schon eine Weile davor nicht mehr den roten Schriftzug, von daher ist es sehr verwunderlich, dass der von @TheNewOne mit Bj. 2020 wieder den roten Schriftzug hat. Sehr seltsam.
Tja was soll ich sagen.... freu freu freu... :-). Dafür hab ich keine Beleuchtung am Armaturenbrett und im Handschuhfach. :-). Wie die Türken so wollen beim zusammensetzen....
Haben sie bei der Inventur wohl noch irgendwo in einer Ecke eine Palette gefunden und verbaut.
Glück muß man haben.
Alles anzeigenSorry, ich lese bei Dir:
Auch wenn ich nicht unter der Motorhaube von @Multitina geschaut habe, dort wird zu 99,999999% keine 60ah LifePo verhanden sein. Und darauf bezog sich meine Aussage, dass dort zu 100% bei -2°C keine 12,92 Volt beim Starten anliegen werden, sowie es bei ihr dann Fehlermeldungen geben wird, wenn der Batteriesensor abgeklemmt wird. Nur darauf wollte ich aufmerksam machen.
Alles andere ist wieder einmal
hätte hätte Fahradkette
Aber warte, ... bei mir ist gar kein Spannungsabfall beim Starten
, wie kommt das?
warum ich kein spannungsabfall habe bzw fast keinen (zumindest im sommer) bezieht sich auf das verbaute Life4po im kofferraum... inkl 58Farad Supercap (achtung nicht zu vergleichen mit den Powercaps mit 1bzw5 farad)
Eins habe ich festgestellt: Die aktuellen Temperauren setzen meiner Batterie auch zu.
Der Motor springt bis jetzt normal an, daran kann ich nichts bemängeln, auch keine sonstigen Aussetzer die auf eine Unterspannung hindeuten könnten.
Aber: Die Start Stopp Automatik ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Schätzungsweise 8-9 Sekunden blieb der Motor an der Ampel heute Nachmittag aus. Ohne Sitzheizung, ohne Licht, ohne alles.
Hab das jetzt deaktiviert, auf die Tour macht das ja keinen Sinn. Laut App hat meine Batterie einen Ladezustand von 4 von 5 Punkten.
Werde den "Saftladen" im Auge behalten.
Ich habe diese elektronische Bevormundung sowieso immer deaktiviert. Der Motor geht nur dann aus wenn ich es will.
reicht schon, wenn die Beifahrerin einen bevormundet
Ich habe diese elektronische Bevormundung sowieso immer deaktiviert. Der Motor geht nur dann aus wenn ich es will.
Ist auch gesünder für den Turbo. Mach es genauso jedesmal aus.
Ist auch gesünder für den Turbo. Mach es genauso jedesmal aus.
Gestern früh hat mir der Turbo inkl. Motor so was von leid getan. Ich muss morgens dirkt hangaufwärts fahren, und nach dem gestrigen dicken Schnee mit gefrorenem Eisregen darunter war trotz eiskaltem Zustand von Motor und Turbo direkt Leistung nötig, sonst wäre der Tipo da unmöglich hochgekommen. Bei so etwas leide ich förmlich mit.
Klaus wenn das nicht jeden Tag so ist überlebt der Motor und Turbo das schon
Klaus wenn das nicht jeden Tag so ist überlebt der Motor und Turbo das schon
![]()
![]()
![]()
Das will ich mal hoffen.
Gestern früh hat mir der Turbo inkl. Motor so was von leid getan. Ich muss morgens dirkt hangaufwärts fahren, und nach dem gestrigen dicken Schnee mit gefrorenem Eisregen darunter war trotz eiskaltem Zustand von Motor und Turbo direkt Leistung nötig, sonst wäre der Tipo da unmöglich hochgekommen. Bei so etwas leide ich förmlich mit.
Und ich dachte ich bin der einzige Mensch auf der Welt, der bei toten Dingen Empathie aufbringen kann.
Bei sowas leide ich auch immer mit.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat