@Scuderia Italia ich sehe da nur das normale Hitzeleitblech bei dir was alle haben oder meinst du noch was anderes was ich übersehen habe?
Das ist auch bei denen wo es angeschmort ist vorhanden. Nur dort ist es anscheinend zu nah montiert.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Es gibt wohl auch "Sports" der ersten Stunde, die kein Hitzeblech haben. Und da schmurgelt es halt erheblich. Oder habe ich da eine falsche Info?
-
Für mich ist das ganze ein Rätselhaftes Phänomen.
Schade das ich keine Bühne hab
, lässt mir echt keine Ruhe .
Hannes, da brauchst Du doch keine Bühne. Hinter dem Auto mal gebückt oder von mir aus auch kurz so halb drunter gelegt, da hast Du das alles im Blick. Schaffe sogar ich mit meinem kaputten Kreuz und mache noch Fotos dabei. -
Es gibt wohl auch "Sports" der ersten Stunde, die kein Hitzeblech haben. Und da schmurgelt es halt erheblich. Oder habe ich da eine falsche Info?
Ich denke da hast du was falsch verstanden. Bei den anderen zwei wo es auch angeschmort ist war das Blech auch vorhanden. Siehe Bilder. Und in der Kundendienst Information steht ja auch drin " falsche Positionierung des Hitzeschutzt".
-
Ich denke da hast du was falsch verstanden. Bei den anderen zwei wo es auch angeschmort ist war das Blech auch vorhanden. Siehe Bilder. Und in der Kundendienst Information steht ja auch drin " falsche Positionierung des Hitzeschutzt".
Ok... danke. Wieder was gelernt. -
-
Das sind eindeutig abgerissene Teile. Könnte sein das du irgendwo hängen geblieben bist ohne es zu merken. Bei den Temperaturen kann das sehr schnell passieren das Kunststoff bricht. Die Beulen könnten daher kommen das die Hitze sich durch das abgebrochene Teil dahinter kam und es verformt hat.
Andere Möglichkeit wäre wenn du genau hinschaust könnten Spuren von einem Andockmanöver vorhanden sein. Auch wenns nicht stark ist.
-
-
Hannes, da brauchst Du doch keine Bühne. Hinter dem Auto mal gebückt oder von mir aus auch kurz so halb drunter gelegt, da hast Du das alles im Blick. Schaffe sogar ich mit meinem kaputten Kreuz und mache noch Fotos dabei.
Ich fahre morgen mal zu einem Bekannten, der ist KFZ Schrauber, einmal drunter kriechen
Mir das mal genauer anschauen, wenn es um mein Schätzchengeht und irgend was koscha ist dreht sich alles im Bauch
Mach dann auch mal bessere BilderHab den LPG umrüster mal angerufen, er meinte er hätte da wohl irgend ein Blech gesehen.
Er meinte aber auch.... das könnte Mann für die Zukunft besser lösen.
Aber ihr habt recht.... mit den fehlenden kunstoff Teil sieht echt merkwürdig aus.... als ob da jemand rumgeschnitten hat oder so.
Allerdings ist der ganze Diffusor in sich verformt.... und das kommt nur von extremer Hitze
-
@Hannes ich denke du wirst den Diffusor auf Garantie ersetzt bekommen. Da es ja ein bekanntes Problem ist.
Also hier im Netz kostet das schwarze Teil des Diffusors 479,59€ Euro. Ich denke beim Händler wird das Teil etwas günstiger sein.
Plus Lackieren wohlgemerkt , da wird’s dann richtig teurer
-
Irgend jemand hat doch mal was von über 1.000 Euro geschrieben für den Diffusor inkl. lackieren und Montage.
-
meiner Ansicht nach hätte mit dem mopar-kit auch ein neuer endtopf hingehört, dann gebe es solche Probleme nicht
-
-
so gehört sich das
-
-
da hat fiat einfach gespart
-
Blödsinn Partrick warum sollen die für ein Modell einen andern endtopf entwickeln und wenn es am Auspuss liegen würde dann hätten das doch alle spormodelle , ne da steckt was anderes hinter
-
-
Ach Manni natürlich ist das "billig" mopar Kit +endtopf mit schöner blende wo wäre das Problem?
;,nö einfach nicht zu ende gedacht, mal sehen ob beim "neuen Sport" besser gelöst!!!
-
Plus Lackieren wohlgemerkt , da wird’s dann richtig teurer
Deshalb lohnt sich alleine schon nur wegen den ganzen Anbauteilen eine Vollkasko. Denn die hat man mal schnell irgendwo kaputt gefahren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!