Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Beim Tipo ist es auch recht schwer was zu finden mein Freund, der hat so viele Hohlräume und harte Materialien, das überträgt Geräusche unheimlich weiter, aber an Stellen, an denen nichts zu finden ist.
    Ich dachte auch mal im Bereich der Mittelkonsole klappert/knarzt was, hat mich schon wahnsinnig gemacht. Dann stellte sich heraus, es ist die Hutablage (unbeflockter Kunststoff rächt sich gern), das übertrug sich aufs ganze Auto, war nicht wahr zu nehmen.


    Das gelegetliche Poltern, was klingt als wäre am Unterboden etwas locker und schlägt dagegen, habe ich bis heute nicht finden können, am Unterboden ist alles fest. Manchmal kommt es, manchmal nicht..mittlerweile frage ich ich, ob da was hinter dem Kotflügel ist, da er ungedämmt ist, könnte dort was sein. Aber ich zerlege nicht das halbe Auto für ein Geräusch was ab und an da ist, oder nur bei Pflasterstein-Straßen kommt. Man kann sowas auch kaputt reparieren. Gibt genug Fälle in der Vergangenheit, wo ich bei der Werkstatt war wegen so einer Sache, danach klapperte mehr als vorher, weil sie nichts wieder richtig einbauen konnten.

  • Also Leute......ein Fiat lebt......und macht halt auch mal komische Geräusche.......siehe Startvorgang im Kalten.....ich hätte nur große Sorge wenn er mal keine Geräusche macht..... ;) ;)


    Ihr fahrt keine S-Klasse oder einen Audi A8........


    Also locker bleiben und sich über Preis/ Leistung freuen und an die tolle Optik.... :love: :love:



    LG Thomas :thumbup:

  • Klingt fast wie früher als sich die Opel Fahrer ihre zahlreichen Probleme mit dem Argument wegreden wollten "aber er hat Charakter" ;


    Naja mal im ernst, ein Fiat ist wie eine Suzuki aus den 90zigern, wenn da nichts rasselte oder komisch klang, wenn sie leise war...wusste der Fahrer, hier stimmt was nicht, die geht bald kaputt. :D

  • So ist es bei mir mit den Türverkleidungen.
    Je nach wärme/kälte.


    Es war mal paar tausend Kilometer Ruhe und nun ist halt wieder was da.


    Unlogisch finde ich es nur weil ich schon überall die Türverkleidung gedämmt habe wo sie scheuern könnte.


    Trotzdem knistert sie nun wieder obwohl nichts verändert wurde.


    Neuerdings klirrt auch die Beifahrertür wieder wenn ich Bergauf übern Schlagloch fahre.
    Sitzt aber alles Bombenfest.


    Prinzipiell würde ich es ja auch nochmal beanspruchen...aber... die kriegen es ja doch nicht hin anscheinend.


    Teilweise überlege ich schon mirn anderes Auto zu kaufen... das wird mir irgendwann zuviel des Guten.

  • auch eine S klasse und der A8 haben ihre Probleme große und kleine wie wir nur das diese Autos unvorstellbar mehr kosten.lg ;)


  • Teilweise überlege ich schon mirn anderes Auto zu kaufen... das wird mir irgendwann zuviel des Guten.

    Nanana, Du wirst doch dem schönen Tipo nicht abschwören und ein Konkurrenzprodukt kaufen wollen? Mal abgesehen vom finanziellen Verlust, dem hier ausgebuht werden :-) und so - alle anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Ja über Fiat-Fahrer gibt es genug dumme Witze á la "Warum grüßen sich Fiat-Fahrer Mittags nicht? Weil die sich morgens schon in der Werkstatt getroffen haben!". Aber auch bei so allen anderen Herstellern gibt es genug in der Richtung (auf Anhieb fällt mir "BringMichWerkstatt" als Beispiel ein... oder "Wer Scheiße frisst und Popel kaut, der fährt auch das was Opel baut" ... "Er fuhr Ford und ward nie mehr gesehen"...). Manchmal sorgen die Hersteller auch selbst für die Witze (Werbung von VW für den neuen Golf "Fährt jetzt auch geradeaus" - kurz darauf Rückrufaktion wegen schlechtem Geradeauslauf...).


    Das man über Fiat mehr negatives hört als z.B. über Mercedes liegt -unter anderem- daran das Fiat ja so "billig" ist und sowieso schon im Prospekt rostet. UND das es den Mercedes-Fahrer viel zu peinlich ist offen und lauthals über die Mängel zu reden weil die für ein einziges Auto so viel bezahlt haben wie 4-5 von uns zusammen für ihre 4-5 Tipos. Frei nach dem Motto "Premiumautos dürfen keine Mängel haben" stehen aber komischerweise bevorzugt VW, Audi, Mercedes und BMW auf den Pannenstreifen zur Abholung durch ADAC und Co. bereit. Komisch das man da so wenige von den "billigen" Autos sieht wo die doch so schlecht sind.. ach genau das liegt daran das die nie über die Autobahn fahren.. klar...^^


    Klar gibt es besser verarbeitete Autos, die Premiumhersteller sind da sicher vorne dabei. Da klappert dann vielleicht nix oder weniger/seltener, aber dafür haben die vielleicht ja andere Probleme - und kosten halt nicht nur in der Anschaffung deutlich mehr. Ich bin jedenfalls seit 20 Jahren mit Fiat nicht unzufrieden - Punkt.

  • Nanana, Du wirst doch dem schönen Tipo nicht abschwören und ein Konkurrenzprodukt kaufen wollen? Mal abgesehen vom finanziellen Verlust, dem hier ausgebuht werden :-) und so - alle anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Ja über Fiat-Fahrer gibt es genug dumme Witze á la "Warum grüßen sich Fiat-Fahrer Mittags nicht? Weil die sich morgens schon in der Werkstatt getroffen haben!". Aber auch bei so allen anderen Herstellern gibt es genug in der Richtung (auf Anhieb fällt mir "BringMichWerkstatt" als Beispiel ein... oder "Wer Scheiße frisst und Popel kaut, der fährt auch das was Opel baut" ... "Er fuhr Ford und ward nie mehr gesehen"...). Manchmal sorgen die Hersteller auch selbst für die Witze (Werbung von VW für den neuen Golf "Fährt jetzt auch geradeaus" - kurz darauf Rückrufaktion wegen schlechtem Geradeauslauf...).
    Das man über Fiat mehr negatives hört als z.B. über Mercedes liegt -unter anderem- daran das Fiat ja so "billig" ist und sowieso schon im Prospekt rostet. UND das es den Mercedes-Fahrer viel zu peinlich ist offen und lauthals über die Mängel zu reden weil die für ein einziges Auto so viel bezahlt haben wie 4-5 von uns zusammen für ihre 4-5 Tipos. Frei nach dem Motto "Premiumautos dürfen keine Mängel haben" stehen aber komischerweise bevorzugt VW, Audi, Mercedes und BMW auf den Pannenstreifen zur Abholung durch ADAC und Co. bereit. Komisch das man da so wenige von den "billigen" Autos sieht wo die doch so schlecht sind.. ach genau das liegt daran das die nie über die Autobahn fahren.. klar...^^


    Klar gibt es besser verarbeitete Autos, die Premiumhersteller sind da sicher vorne dabei. Da klappert dann vielleicht nix oder weniger/seltener, aber dafür haben die vielleicht ja andere Probleme - und kosten halt nicht nur in der Anschaffung deutlich mehr. Ich bin jedenfalls seit 20 Jahren mit Fiat nicht unzufrieden - Punkt.

    Deinem letzten Satz stimme ich 100% zu......bei mir sind es 23 Jahre. :love: :love:


    Und da wird sich in Zukunft auch nichts ändern.......es sei denn ich kaufe mal einen Alfa......


    LG Thomas :thumbup:

  • N.b bei mir sind es jetzt 28jahre mit fiat Fahrzeugen und bereue nicht ein Modell bzw. Jahr mit diesen.Im Gegenteil ich verbinde die Fahrzeuge immer mit Erinnerungen.Erste Freundin, erste alleiniger fahrt nach Italien usw., mein Favorit in den Jahren sind die 3! Tipos und natürlich stilo Abarth damals dem golf weit vorraus.lg :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Das Windgeräusch hab ich auch. War auch schon in der Werkstatt damit. Da hat sich dann auch der Karosseriebauer der Sache angenommen, Probefahrten gemacht und die Türen eingestellt, aber wirklich was gebracht hat es nichts.
    Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden und mich daran gewöhnt.


    Wir sind aber nicht die einzigen hier, bei denen das Geräusch Auftritt. Das Problem ist hier schon mal aufgepoppt.


  • Das Windgeräusch hab ich auch. War auch schon in der Werkstatt damit. Da hat sich dann auch der Karosseriebauer der Sache angenommen, Probefahrten gemacht und die Türen eingestellt, aber wirklich was gebracht hat es nichts.
    Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden und mich daran gewöhnt.


    Wir sind aber nicht die einzigen hier, bei denen das Geräusch Auftritt. Das Problem ist hier schon mal aufgepoppt.

    Ich hatte das auch, bei mir war ne Dichtung nicht so wie sie sollte, wurde gewechselt und dann wars weg.
    Kam bei mir irgendwo so höhe Spiegeldreieck Fahrerseitig.

  • BILDER !!! Speziell vom X 1/9...der war in den 80er mein absoluter Traumwagen. Leider passte ich schon damals kaum rein...


    Und das Bootchen hab ich mir auch fast gekauft. War bei Händler vom Anhänger gerutscht. Ich hätte den Wagen mit 50% Rabatt bekommen incl. reparierten Kotflügel vorne rechts...
    Leider hatte ich keine Unterstellmöglichkeit für den Wagen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • BILDER !!! Speziell vom X 1/9...der war in den 80er mein absoluter Traumwagen. Leider passte ich schon damals kaum rein...


    Und das Bootchen hab ich mir auch fast gekauft. War bei Händler vom Anhänger gerutscht. Ich hätte den Wagen mit 50% Rabatt bekommen incl. reparierten Kotflügel vorne rechts...
    Leider hatte ich keine Unterstellmöglichkeit für den Wagen.


    Mfg
    Andi

    Gerne :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!