Alles anzeigenBei fängt es an im Bereich linker Armaturenträger/obere Armaturumrandung zu knarzen. Wenn ich durch ein kräftiges Schlagloch fahren muss. Wenn ich dann nochmal durch ein Schlagloch oder Verwerfung im Asphalt fahre, ist das Knarzen Vergangenheit...manchmal ist dann eine Woche Ruhe, auch wenn die gleiche Strecke gefahren wird.
Dann manchmal, aus unerfindlichen Gründen fängt es wieder an. Dann knarzt es wieder bis zur nächsten groben Unebenheit...
Die Türverkleidung ist bei mir mucksmäusschenstill. Da hört man nix. Es sei denn ich drücke meinen Ellbogen mit Gewalt gegen die Verkleidung...
Wie sagt meine Frau bei diesen Geräuschen? "mach die Musik lauter, dann hörst du nix...
![]()
" oder "ist ein halt ein günstiges Auto, was erwartest du denn?"
Ein anderes Geräusch, das mich in letzter Zeit immer nervte, war ein undefinierbares "klirren". Durch Zufall fand ich heraus was es war...es war mein Hauptschlüssel mit dem kleinen Anhänger. Der Anhänger schlug beim fahren gegen das Kettchen der Schlüsselmappe...
Mfg
Andi
Beim Tipo ist es auch recht schwer was zu finden mein Freund, der hat so viele Hohlräume und harte Materialien, das überträgt Geräusche unheimlich weiter, aber an Stellen, an denen nichts zu finden ist.
Ich dachte auch mal im Bereich der Mittelkonsole klappert/knarzt was, hat mich schon wahnsinnig gemacht. Dann stellte sich heraus, es ist die Hutablage (unbeflockter Kunststoff rächt sich gern), das übertrug sich aufs ganze Auto, war nicht wahr zu nehmen.
Das gelegetliche Poltern, was klingt als wäre am Unterboden etwas locker und schlägt dagegen, habe ich bis heute nicht finden können, am Unterboden ist alles fest. Manchmal kommt es, manchmal nicht..mittlerweile frage ich ich, ob da was hinter dem Kotflügel ist, da er ungedämmt ist, könnte dort was sein. Aber ich zerlege nicht das halbe Auto für ein Geräusch was ab und an da ist, oder nur bei Pflasterstein-Straßen kommt. Man kann sowas auch kaputt reparieren. Gibt genug Fälle in der Vergangenheit, wo ich bei der Werkstatt war wegen so einer Sache, danach klapperte mehr als vorher, weil sie nichts wieder richtig einbauen konnten.