Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?

  • Klasse. Da fährt man doch mit einem breiten Grinsen davon. :thumbup:

  • Es gibt sie noch. Handwerker welche wissen wie man seine Kunden zufrieden stellt. :thumbup:
    Ich freue mich sehr für Dich und deinen Tipo.

  • JA Super...ich habs auch!!!! Beim Kundendienst in der Werkstatt haben die mal nix gefunden an was das liegen könnte....jetzt ist er wohl bei einer Fiat Vertragswerkstatt....

    Hallo zusammen...ein kleines update....
    Nach 3 Wochen hab ich heute meine Tipo von der Werkatatt abgeholt...
    Es wurde keine neue Lenkung verbaut.
    Fiat hat sich wohl geweigert, da nichts als Fehlercode für eine Garantieleistung angegeben werden kann....naja komische Ausrede.
    ABER: Seltsamerweise ist nach dem zurückrüsten auf originale Federn der Fehler verschwunden?!.
    Auch das Wellenartige beschleunigen ist eigentlich weg....ich hab auch meine DTE Box mal angeschlossen...mini, mini ruckeln und das mit E10 Sprit. (War vorher eine Katastrophe und nicht fahrbar).
    Ich fahr jetzt mal einfach so weiter und bin mir unschlüssig ob ich dem echt glauben soll daß das merkwüdige Lenkverhalten auf die Tieferlegung zu schieben ist.
    EGAL: Fakt ist: Kundendienst hat 56 Euro gekostet und alle meine Mängel sind behoben...das umrüsten auf original Federn hat nichts gekostet!
    Bin super zufrieden wieder meinen Tipo zu fahren....die Leihwägen waren schon echt über , aber dafür auch kostenlos!
    Ach ja...ein neues Wastegate Ventil wurde eingebaut und der Wagen mehrfach vermessen und eingestellt..


    Grüße und schönes WE

  • krass....hier hat ja gefühlt jeder 2. andere Federn verbaut aber davon habe ich noch nichts gehört.
    Wäre interessant ob es jetzt bei einem nochmaligen Rückbau auf die tieferen Federn wieder das Problem mit der Lenkung gibt, dann wäre es eindeutig.
    Nicht das die nur „falsch“ eingesetzt waren und irgendwie unter Spannung standen und das auf die Lenkung übertragen haben oder sowas.


    Aber erst einmal schön und das wichtigste das du wieder Freude und Vertrauen in deinen Tipo hast. :thumbup:

  • Fakt ist auch das man sich ganz einfach von den Garantieansprüchen hätte drücken können auf Grund des Fahrwerks.
    Ich würde sagen das ist optimal gelaufen. :thumbup:

    JA stimmt....bin schon froh wieder ein perfektes Auto zu haben ohne streiterei, oder sonstiges. Ist aber ungewohnt hoch jetzt und ich trau mich im mom. nicht die Tieferlegung wieder rein machen zu lassen...ich warts mal ne weile ab....erstmal wieder fahren...

  • Wirtschaftlicher? Was denn da passiert?

    Zuerst ist ihm jemand reingefahren in die hintere rechte Seite (vor ca. 4 Wochen?) und letztens hat ihm ein Reh die Front und die Seite auseinandergenommen.
    Und zuerst wollte er den Tipo reparieren und jetzt möchte er ihn plötzlich am liebsten loswerden. Keine ahnung :huh:

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Ich hab nix gelesen von loswerden. Der geht so h zur Reparatur oder ist dort schon?

    Er hat geschrieben das der Wagen wegen 900€ leider kein Totalschaden ist. Das hört sich für mich schon irgendwie an das er ihn am liebsten als Totalschaden loswerden wollte ?(

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!