Austauschen kann man das bestimmt. Für mich sieht es aber mehr so aus, als wenn es nur reingestülpt werden muss.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Jetzt wo du es erwähnst, ist bei mir auch, habe mich aber schon so dran gewöhnt, das ich immer vergesse es mal zu erwähnen wenn ich in der Werke bin. (Ist ja auch selten =))
Selber habe ich es nicht rein gefummelt bekommen.
Tut der Funktion keinen Abbruch, fühlt sich halt komisch an beim Öffnen, sehen tut man es aber nicht, von daher... -
Bei mir ist das Gummi noch richtig drauf, aber was auffällt, immer wenn es etwas wärmer ist ist das Gummi aufgebläht wie nen Luftballon...
-
Die wurde schon bei mehreren auf Garantie ersetzt soweit ich weiss...
joar stimmt schon. Habe nur keine mehr
Ich fahre mal am Donnerstag hin.
Merci
-
So, heute wird die Heckklappe nachgebessert. Zum Glück sind die Punkte nichts problematisches. Laut dem Lackierer zu viel Klarlack drauf, weshalb der da nicht mehr farblos ist.
Er hat auch den Grund entdeckt, warum die Heckklappe vorrangig gerostet hat. Es fehlte nicht nur die Hohlraumversiegelung, der Lsckierer damals hat auch die Heckklappe generell nirgends abgedichtet, sondern einfach nur drauflackiert. -
Eiiiinmal mit Profis arbeiten
Schon arm für einen Fachmann. Dann wünsche ich Dir das nun endlich alles tiptop gemacht ist! -
Dankeschön. Bin schon mal auf morgen gespannt. Solange fahre ich einen Twingo von König bei dem nur ein türkischer Radiosender von allen die beste Qualität hat.
-
fahre ich einen Twingo von König bei dem nur ein türkischer Radiosender von allen die beste Qualität hat.
Himmel! Höchststrafe! Ich würde das Gewerke wechseln, auf der Stelle! Dann lieber pfeifend mit Schirm, Charme und Melone!
-
Das Auto weiß scheinbar wo es herkommt.
-
...
Er hat auch den Grund entdeckt, warum die Heckklappe vorrangig gerostet hat. Es fehlte nicht nur die Hohlraumversiegelung, der Lsckierer damals hat auch die Heckklappe generell nirgends abgedichtet, sondern einfach nur drauflackiert.Der dachte bestimmt die paar Jahre bis die Halbwertzeit vom Rest überschritten ist hält dass dann schon.
-
So, endlich sind alle Mängel behoben
-
Prima dann ist ja alles gut
-
So, endlich sind alle Mängel behoben
Prima. Freut mich. -
Hey Freunde, auch mich gibt es noch
.
Momentan habe ich folgende Probleme:
- Verlust von Kühlflüssigkeit (Tropft)
- nach Radlager Wechsel Probleme mit der Reifendruck Anzeige
- poltern vorn Rechts.- Bremse wurde auf dee VA komplett erneuert bei 49Tsd. Km.
-
und schon einen Termin in der Werke oder fährste so weiter?
-
Guck Mal bei der Kühlflüssigkeit nach der Schelle. Den Fall hatte ich Mal.
Reifendruck. Schon Mal auf Reset gedrückt und ein Stück gefahren!?
-
oh, wir sind beim Reparieren. Dann würde ich vorne auf Koppelstange gehen.
-
Hey Freunde, auch mich gibt es noch
.
Momentan habe ich folgende Probleme:
- Verlust von Kühlflüssigkeit (Tropft)
- nach Radlager Wechsel Probleme mit der Reifendruck Anzeige
- poltern vorn Rechts.- Bremse wurde auf dee VA komplett erneuert bei 49Tsd. Km.
Bei dem markierten bleiben (meiner Meinung nach) nur wenige Ursachen.
- Sensorring im neuen Radlager beschädigt
- Radlager falschherum eingepresst (geht nur Vorne, Hinten geschraubt)
- Raddrehzahlsensor defekt (oder lose Steckverbindung)Bei den aufgezählten Möglichkeiten müsste es aber auch allgemeine Probleme mit dem ABS geben.
Wenn das Radlager vorne Rechts getauscht wurde, besteht vielleicht sogar ein Zusammenhang mit dem poltern.
-
Das poltern kam vor kurzem, Radlager wurde letztes Jahr bereits getauscht.
ABS leuchtet nicht und die Drehzahlen sind beid seitig gleich.
die Werkstatt weiß nicht woran es liegt, ich hab mal gelesen Radlager „falsch“ eingebaut (Irgendwas mit Abstand).Nächsten Dienstag wird der Wasserkühler getauscht
-
Radlager kann auch so schnell wieder fällig sein, wenn es falsch montiert wurde im Sinne von mit falschem Drehmoment festgezogen.
So war es bei mir, bei 20.000km bekam der Tipo hinten links das Radlager neu, bei 65.000km schon wieder Schrott.
Irgendein schlauer Mechatroniker hat das Radlager so fest angezogen, dass es kein Wunder war, dass es nicht lange halten wird.
Radlager wollen sanft angezogen werden.
Vielleicht auch bei dir ne Möglichkeit!
Würde definitiv das Radlager auch angucken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!