Kein technisches Problem, aber seit gestern Nacht hat mein Tipo ein Hageldesign
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Oh nein.
Zahlt das eigentlich die Versicherung ? -
Ohje, das ist mega ätzend!
Ja, sowas ist meist sogar schon in der Teilkaskoversicherung mitversichert.
-
...na wenigstens das.
-
Kein technisches Problem, aber seit gestern Nacht hat mein Tipo ein Hageldesign
Auweh, nicht schön aber glücklicherweise übernimmt das die Versicherung. Aber ärgerlich wie verrückt
-
Kein technisches Problem, aber seit gestern Nacht hat mein Tipo ein Hageldesign
Oh nein! Vogeltränken-Design.
-
Da gibt es doch Beulenspezis......Blech kann man richten oder ersetzen......
LG Thomas
-
Ja das ist bei der Haftpflicht mit abgedeckt, mit 150 Euro bin ich wohl dabei. Motorhaube, Dach, Kotflügel, Heckklappe, Türen, alles be- und getroffen.
Das erste Auto das ich mir im Leben neu (soweit ein Jahreswagen als Neuwagen zählt) gekauft habe, und dann nach nichtmal zwei Jahren sowas.
Der Audi meiner MBW der daneben stand hat auch Treffer aber wohl weniger. Dafür hat ein kleiner Hündai hier in der Straße sogar eine kaputte Frontscheibe
Das wird für die Versicherungen wieder teuer werden; wohl nicht ganz so schlimm wie 1984, aber jetzt gibts dann wohl wieder günstige Gebrauchtwagen.
Bin nur heilfroh, wollte meine Supra schon bei der Werkstatt hier parken zum TÜV. Wenns die getroffen hätte, weia, nicht auszudenken.
-
Hauptsache ist doch das Dir nichts passiert ist. Klar ist das ärgerlich aber es gibt schlimmeres......
LG Thomas
-
Ja das ist bei der Haftpflicht mit abgedeckt
Der Hagelschaden ist durch Teil- oder Vollkasko abgedeckt! Die Haftpflichtversicherung übernimmt von mir verursachte Schäden am Fremdfahrzeug!
Noch Fragen?
KH -
Das ganze erinnert mich an das hier:
https://www.welt.de/wirtschaft…ende-Neuwagen-von-VW.html
Die haben die Fahrzeuge zu vielen Speditionen verbracht und ausbeulen lassen. Dann gingen die Fahrzeuge mit Rabatt zum Handel.
Es ist immer ärgerlich wenn es einen selbst betrifft, vor allem wenn man sich mal einen Neuwagen leisten konnte.
-
Streber......
haste deine Hausarbeiten schon erledigt lieber Karl - Heinz.....LG Thomas
-
Der Hagelschaden ist durch Teil- oder Vollkasko abgedeckt! Die Haftpflichtversicherung übernimmt von mir verursachte Schäden am Fremdfahrzeug!Noch Fragen?
KHFragen, ja, hoher Puls und noch kein Kaffee, da kommen solche Verschreiber raus....
-
Ja das ist bei der Haftpflicht mit abgedeckt, mit 150 Euro bin ich wohl dabei. Motorhaube, Dach, Kotflügel, Heckklappe, Türen, alles be- und getroffen.
Das erste Auto das ich mir im Leben neu (soweit ein Jahreswagen als Neuwagen zählt) gekauft habe, und dann nach nichtmal zwei Jahren sowas.
Der Audi meiner MBW der daneben stand hat auch Treffer aber wohl weniger. Dafür hat ein kleiner Hündai hier in der Straße sogar eine kaputte Frontscheibe
Das wird für die Versicherungen wieder teuer werden; wohl nicht ganz so schlimm wie 1984, aber jetzt gibts dann wohl wieder günstige Gebrauchtwagen.
Bin nur heilfroh, wollte meine Supra schon bei der Werkstatt hier parken zum TÜV. Wenns die getroffen hätte, weia, nicht auszudenken.
Das klingt, bitter wie es ist, nach wirtschaftlichem Totalschaden
-
Naja wirtschaftlicher Totalschaden bei einem 2J alten Tipo glaube ich jetzt nicht.... Selbst 1984 hätte man meinen alten Escort noch repariert (ok, das war auch DamalsTM aber dennoch)
-
Wenn die Anzahl der Einschläge pro Teil recht groß ist lohnt das Ausbeulen nicht. Pro Delle kann man 50-100€ rechnen. Wenn aber alle Hauben und Türen neu kommen müssen und das Dach ausgebeult wird sind die 12000€ Restwert schnell erreicht.
-
ja so ist das wohl....wobei es an sich ein Irrsinn ist einem Wagen nur wegen einem "optischen Mangel" das Prädikat Totalschaden zu erteilen.
Aber es kommen bei uns ja auch keine krummen Gurken ins Regal.
Sicher nicht jedermanns Sache, wenns so "schlimm" ist würde ich mir das soweit möglich auszahlen lassen und dann die Kinder den Wagen frei gestalten lassen. -
Einen Tipo entstellt nix.
-
Nach dem goßen Hagel in 1994 ist ein Kommilitone mit seinem Dellen-Golf fröhlich weitergefahren. Irgendwann hat ihn irgendjemand gefragt, was das denn sei (offenbar jemand der nicht aus München kam) und bekam die Antwort "das ist Munich Design"
Das waren aber ganz andere Kaliber, da haben ganze Tischtennisbälle reingepaßt. -
und dann die Kinder den Wagen frei gestalten lassen.
die müßt ich aber erst adoptieren, und wenn ich mir die Blagen in der Nachbarschaft so ansehe (eher anhöre), dann nie im Leben... Meine Nerven sind so schon strapaziert genug!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!