Wo wir wieder beim Thema "Mein Auto lebt" wären!
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Wo wir wieder beim Thema "Mein Auto lebt" wären!
Genau, das Auto hat ja auch ein Skelett, Organe, eine Seele....
...und wer macht das Auto krank? Der Mensch! -
Wenn es nicht mehr qualmt ist es kaputt.
-
Das tut mir ja leid für dich. Hast warscheinlich ein echtes "Montags Auto" erwischt
Würde ich nicht unbedingt sagen, der Wassereintritt kommt durchs ständige ab und dran gemache der Verkleidung und der Rest liegt einfach an der Verarbeitung.
Ich bin eben auch empfindlich hatte ich ja schonmal erwähnt ich hatte bei den Leihwagen Tipos auch immer leicht was gehört.Naja ich wage zu bezweifeln das es ein Montagsauto ist, ich denke das die Konstruktion des Tipo mit den Vibrationen des Diesels nicht klar kommt, der schüttelt sich doch ganz schön, wie ich gestern bei einem Leihwagen erfahren drufte. Ich denke das tut den simplen Materialien, Spangen und Aufnahmen nicht gut.
Ich bin jeden Tag froh, dass bei mir bis auf die Hutablage, eine enorme Stille herrscht. Ich frage mich, wann es denn mal anfängt, das ist immer diese "Ungewissheit" wenn man hört das deiner Klappern wie ein Piano
Zudem....stellt sich die Frage ob die Werkstätten das Auto nicht kaputt reparieren. Die haben vom Tipo bis heute extrem wenig Erfahrung und Wissen, noch dazu müsste man jedes mal frische Spangen, halterungen und Klipse verwenden, warum bezweifle ich, dass man das tut??
Mit den kaputt reparieren könntest du durchaus recht haben und Klipse und Halterungen wurden bisher nur 1 x getauscht und da hast du auch recht, das vielleicht genau das das Problem darstellt
Bei mir herrscht nach wie vor Stille. Kein Klappern und kein Scheppern.
Auch unser 500x mit mittlerweile 15000Km gibt sich bisher unauffällig.
Jedoch kaufte ich 2014 zwei absolut identische Panda 1.2 Lounge. Beim silbernen
klapperte nach kurzer Zeit irgend etwas im Bereich der Türverkleidung und tut dies bis heute. Beim blauen den ich gegen den Tipo tauschte war bis zum letzten Tag alles wie aus einem Guss. Nun meinen Vater stört es nicht er ist nach wie vor glücklich mit dem Stadtflitzer was mich nach fünf Jahrzehnten mit dicken Autos schon wundert.
Jedoch kann man mit 77 Jahren mal einen Gang zurückschalten.Ich finde den Tipo und den 500X zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Ich hatte letztens den 500X als Leihwagen, der ist deutlich besser verarbeitet.
Fängt bei den Materialien an und hört bei den Spaltmaßen auf, da klappert wirklich fast nichts. -
Wenn es nicht mehr qualmt ist es kaputt.
...oder es ist ein E-Tipo
-
Genau, das Auto hat ja auch ein Skelett, Organe, eine Seele....
...und wer macht das Auto krank? Der Mensch!
Ab zum Doktor!
-
...oder es ist ein E-Tipo
Ihh....welch wiederwärtig Wort......E-Tipo......ah pfuuiiiii...
-
...oder es ist ein E-Tipo
Pfui schon wieder dieser hässliche Buchstabe E-
-
E- wie Elektro-LOK...
-
Pfui Teufel
- Als die Dinger noch rauchten war die Welt noch in Ordnung
- Als die Dinger noch rauchten war die Welt noch in Ordnung
-
Ne gute V220 im Tiefflug mit Dieselfontäne...ja da war das noch alles eine heile Welt!
-
Als die Bahn noch Dampfloks hatte, war sie immer pünktlich.
-
Guten Morgen liebe Tipo-Gemeinde,
nun muss ich mich mit einem kleinen Problem an euch wenden.
Ich habe seit einiger Zeit eine Art Summen bzw. Vibrationsgeräusch im Seitenspiegel an der Fahrerseite - ich vermute zumindest das es von dort kommt...
Das Geräusch tritt bei unruhigen Straßenverhältnissen und bei den Bässen wenn ich Musik höre auf..Wisst ihr was das sein könnte bzw. was ich dagegen machen kann?
Muss heute zwar sowieso noch zu meinem Fiat Händler, wollte mich aber vorab mal informieren ob dieses Problem bei einem von euch auf auftritt oder jemand eine Lösung für mich parat hat
Danke vorab und schönen Start in die Woche
-
Ich habe gestern gehört das mein auto im leerlauf wenn der Gang raus ist komisch anhört. So bald ich die kupplung trette bzw den Gang ein lege ist das Geräusch weg. Ich glaub das ein kupplungs bzw getriebe Schaden.
Und das nach 4000 kmGesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
-
Bin sehr gepsannt, was deine Werkstatt dazu sagt, cyberman, was der genaue Grund für dein Geräusch ist.
-
Ich habe gestern gehört das mein auto im leerlauf wenn der Gang raus ist komisch anhört. So bald ich die kupplung trette bzw den Gang ein lege ist das Geräusch weg. Ich glaub das ein kupplungs bzw getriebe Schaden.
Und das nach 4000 kmGesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Das hört sich gar nicht gut an. Könnte evt.auch das Ausrücklager sein.
-
Ausrücklager oder die komplette Kupplungsscheibe. Müsste aber der Händler identifizieren können. Und wenn, dann fällt es unter die Garantie.
Zur Info:
-
Guten Morgen liebe Tipo-Gemeinde,
nun muss ich mich mit einem kleinen Problem an euch wenden.
Ich habe seit einiger Zeit eine Art Summen bzw. Vibrationsgeräusch im Seitenspiegel an der Fahrerseite - ich vermute zumindest das es von dort kommt...
Das Geräusch tritt bei unruhigen Straßenverhältnissen und bei den Bässen wenn ich Musik höre auf..Wisst ihr was das sein könnte bzw. was ich dagegen machen kann?
Muss heute zwar sowieso noch zu meinem Fiat Händler, wollte mich aber vorab mal informieren ob dieses Problem bei einem von euch auf auftritt oder jemand eine Lösung für mich parat hat
Danke vorab und schönen Start in die Woche
Hab ich auch, kommt von der Ecke der Türverkleidung wo das Spiegeldreieck ist, damit muss man beim Tipo leben, sei froh wenn es bisher nur das ist.
Umso öfter der ganze Spaß abgeht umso schlimmer wird es. -
So der Service Mitarbeiter meint das es das kupplungsdruck Lager sein kann. Hat mir ein Termin für die Werkstatt am 19 geben.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
-
Das klingt versöhnlich, Motorschaden oder ähnliches wäre schlimm.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!