Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Na, wenn einige gewechselt hätten, die keinen Tipo mehr fahren, wäre es hier viel ruhiger im Forum ;)


    Und wo macht jemand von uns, der gewechselt hat oder wechseln wird, den Tipo schlecht?


    Manchmal frage ich mich echt, wie intolerant man sein kann.
    Aber du bist das beste Beispiel dafür :)


    Willst nicht, dass der Tipo schlecht gemacht wird, aber im gleichen Atemzug betitelst du Eckis Auto als Mist und mein zukünftiges Auto - richtig Guter bist du :)

  • In unserer gemeinsamen Unternehmergruppe fahren zur Zeit 7 Tipos gleicher Ausstattung und Motorisierung.
    Meine Kollegen und ich sind vollständig zufrieden und kommen gemeinsam zusammen auf über 500.000 fehlerfreie Kilometer!
    Mein Tipo hat zur Zeit die höchste Leitung von 74.000 km und erbekommt sogar noch vor Ablauf der Garantie einen neuen Sitzbezug Fahrerseite!
    Wir haben morgen Unternehmertreffen und werden unsere Erfahrungen zusammen austauschen.
    Die Entscheidung war das Preis-Leistungsverhältnis sowie die Garantie bis zu 5 Jahren!

  • Ich bin nicht nur Fiat gefahren, selbst der VW war sehr gut! :D
    Ich kann meine Vorgängerfabrikate nicht schlecht machen!
    Ich sehe es nicht so eng!


    Für mich ist Preis-Leistung wichtig, die Deutschen sind mir zu teuer!
    Die E-Karren sind auch noch zu teuer und die Infrastruktur steht auch
    noch nicht!


    Was es in Zukunft wird, keine Ahnung!
    Sollte es kein Fiat werden, bleibt aber das bisher gute Fiat Gefühl!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • ist zwar kein echtes Problem für Flachland-Indianer wie die meisten von uns hier, aber falls jemand im Gebirge wohnt und einen Neukauf plant, hätte ich einen Rat:


    bitte keine Tipo-Limousine mit Coladose kaufen!


    Es ist mir schon im Urlaub runter von der Alm aufgefallen und heute nach einer Tour mit längerer Bergfahrt ebenfalls: der Coladosenmotor ist als Antrieb gelungen. Aber eine Motorbremswirkung kennt er praktisch nicht. Als ob man im Leerlauf vom Berg runterrollen würde.
    Bei der Limousine kommt dann noch hinzu, dass sie hinten Trommelbremsen hat. Merkt man im Flachland nicht, bei längerer Bergabfahrt aber sehr wohl, denn die Vorderläufe machen sich geruchsmäßig irgendwann bemerkbar.
    An ein Anhängsel hinten dran, z. B. Wohnwagen, möchte ich da gar nicht denken.


    Da wünscht man sich einen saufenden Dodge RAM, der mit seinem fetten Achtzylinder die Kutsche auch auf steilem Gefälle allein durch die Motorbremswirkung zum Stehen bringen würde.


    Wie gesagt, nur für Bergbewohner interessant, aber ich wollte es mal erwähnen.
    Danke für die Aufmerksamkeit ;)

  • Du disqualifizierst dich grade selber ,merkste oder? ;)

  • In erster Linie ist das natürlich ein Forum um den es um den Tipo geht.
    Der Tipo ist aber nun mal ein Auto und somit ist das Forum auch durchaus geeignet um auch über andere Marken zu berichten und um zu vergleichen.
    Hallo, wir reden über Corona, übers Wetter, übers pinkeln unter der Dusche, über Urlaub, über was in der Glotze läuft und da ist es falsch wenn man mal über Kia oder sonst was schreibt - nicht eurer Ernst?

  • Ram 1500 Black Edition im :thumbsup: Familienbesitz geiles teil Hemi V8 derzeitiger Vebrauch sehr gute moderate 10,9liter bei einem tankvermögen von fast 100! Liter Reichweite von 800km :thumbup:

  • In erster Linie ist das natürlich ein Forum um den es um den Tipo geht.
    Der Tipo ist aber nun mal ein Auto und somit ist das Forum auch durchaus geeignet um auch über andere Marken zu berichten und um zu vergleichen.
    Hallo, wir reden über Corona, übers Wetter, übers pinkeln unter der Dusche, über Urlaub, über was in der Glotze läuft und da ist es falsch wenn man mal über Kia oder sonst was schreibt - nicht eurer Ernst?

    Lieber Frank das Drumherum im Forum hat nichts mit dem Auto an sich zu tun, was mich stört das egal welches Fabrikat genommen wird besser sein soll als ein Fiat und das nervt gewaltig, sollte ich mal wieder ein treffen am Bodensee organisieren, ist jeder herzlich eingeladen aber! Nur mit einem Fahrzeug aus der italienischen stellantis Gruppe,(Alfa Jeep,lancia und noch die vielen anderen fahrzeuge) :thumbup: ich denke da insbesondere an Karlheinz, Ralf, Nino und alle anderen die Italo Fahrzeuge lieben :rolleyes:

  • Lieber Frank das Drumherum im Forum hat nichts mit dem Auto an sich zu tun, was mich stört das egal welches Fabrikat genommen wird besser sein soll als ein Fiat und das nervt gewaltig, sollte ich mal wieder ein treffen am Bodensee organisieren, ist jeder herzlich eingeladen aber! Nur mit einem Fahrzeug aus der italienischen stellantis Gruppe,(Alfa Jeep,lancia und noch die vielen anderen fahrzeuge) :thumbup: ich denke da insbesondere an Karlheinz, Ralf, Nino und alle anderen die Italo Fahrzeuge lieben :rolleyes:

    Was mich stört ist die Intoleranz.....


    ich bin auch mit einen Kuga zu einem Tipo Treffen was Karl- Heinz ins Leben gerufen hat gefahren ......wo ist das Problem.......
    und auch Du bist mit einem Lancia zum ersten Tipo- Treffen erschienen.
    Ein Lancia oder ein Alfa ist auch kein Tipo bzw. Fiat......


    auch zum Küstentreffen bin ich mit einem Panda gefahren und Stella und Fee hatten null Probleme damit.....


    für mich jedenfalls zählt der Mensch Patrick und nicht wieviel Geld er hat oder was er für ein Auto fährt oder was er für Kleidung trägt.

    LG Thomas :thumbup:

  • Der Mensch zählt bei mir auch, nur wenn ich ein italotreffen organisiere braucht keiner mit einem Kuga,kia,oder andere nicht italofahrzeuge erscheinen der kann gleich wieder gehen, und jetzt antworte ich nicht mehr, hier geht's nämlich um Probleme des Fiat!!! Tipo und nicht um Kia oder skoda die haben ihr eigenes forum :thumbup:

  • Absolut auch unsere Meinung. Wir lesen zwar manche Dinge, aber übers pinkeln beim Duschen oder Fussballergebnisse sich auszutauschen, fehlt uns die Zeit.
    Also widmen wir uns unseren fahrbaren Untersatz! Damit er lange läuft. Und uns eine Freude beim Autofahren macht.
    Ich steige gerne in meinen Wagen ein und freue mich mit ihm trocken und sicher von a nach b zu kommen.

  • Ich glaub hier reicht mein kurzes Streitschlichterseminar längst nicht mehr aus :thumbdown:
    Wie? Freie Fahrt? Freie Fiat-Fahrer? Keine Fiat-Mädels...
    Wir sind doch nicht unfrei, wenn die gute Fee hier von einem VW-Baukasten-Auto als Tipo-Nachfolge schwärmt.
    Ich muss mir nächstes Jahr auch ein anderes Auto kaufen, weil alle vom Familienrat ausgesuchten Wohnwagen leer um 1,5t schwer sind. Und da habt ihr dann keine freie Fahrt mehr, wenn ich euch sagen muss, dass ich statt eines grünen Tipos einen roten Mazda oder Honda gekauft habe und dass der auch gut ist ?(
    Und beim Treffen wäre ein türkischer Tipo okay, ein von Fiat gebauter Ford aber nicht...
    Freiheit geht aber anders... ;)

  • Was haben wir hier.... Föhn oder Vollmond ?


    Zurück zum Thema.
    Nachdem ich den Reiseluftdruck letzte Woche mal abgelassen hab ging 2 Tage später die Warnleuchte für den Reifendruck an.
    Erneut kontrolliert, war aber korrekt. Muss wohl ne Fehlmeldung von einem Sensor gewesen sein ?
    Und ja, ich hatte reset gedrückt.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Ich habe ja vor paar Wochen geschrieben das mein Lautsprecher auf der Fahrerseite sich schrecklich angehört hat und ich dachte der wäre kaputt. Ich heute den Fader wieder schön in die Mitte und sehe da der Klang ist wie immer als wäre nie was gewesen 8o
    Ich werde es jetzt mal beobachten und ausprobieren wie lange das gut geht :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!