Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • ich habe inzwischen ein sehr spezielles Problem mit meinem Tipo - er ist teuer.


    Zuvor mit den Pampersbombern Opel Zafira und Peugeot 5008 war ich stolz, weil es zwischenzeitlich geschafft habe, etwa 4 Jahre lang keinen Strafzettel zu ergattern.


    Heute im Tipo der 3. Strafzettel innerhalb von nur 5 Wochen. Alle wegen Geschwindigkeitsübertretung.
    Der macht Spaß und die Polizei verlangt dafür scheinbar Luxussteuer.
    Ist wohl purer Neid weil die Streifenhörnchen den ganzen Tag in ihren Skodas herumgurken müssen ;)

  • Mach langsam

    ja, bin eh selber schuld.
    Aber manchmal ist es so einladend. Nach dem Ortsgebiet eine ewig lange Gerade.
    Nur dass die Kapperlständer schon bei kühlen morgendlichen Temperaturen hinter Büschen an einer Feldwegabzweigung lauern und der Tacho schon ein Stück über 100 war ist mir entgangen.
    Das ist die Deppensteuer, der Finanzminister freut sich.

  • ja, bin eh selber schuld.Aber manchmal ist es so einladend. Nach dem Ortsgebiet eine ewig lange Gerade.
    Nur dass die Kapperlständer schon bei kühlen morgendlichen Temperaturen hinter Büschen an einer Feldwegabzweigung lauern und der Tacho schon ein Stück über 100 war ist mir entgangen.
    Das ist die Deppensteuer, der Finanzminister freut sich.

    Ich bibber hier auch noch, bin auf der Tauernautobahn mit 130 in einen Tunnel rein, war mit 100 ausgezeichnet und ich hab die Kiste zu spät gesehen. :whistling:
    Geblitzt hats nicht, aber wer weiß was ihr in Österrreich für High-Tech Equipment habt. :1f60f:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • ich habe inzwischen ein sehr spezielles Problem mit meinem Tipo - er ist teuer.


    Zuvor mit den Pampersbombern Opel Zafira und Peugeot 5008 war ich stolz, weil es zwischenzeitlich geschafft habe, etwa 4 Jahre lang keinen Strafzettel zu ergattern.


    Heute im Tipo der 3. Strafzettel innerhalb von nur 5 Wochen. Alle wegen Geschwindigkeitsübertretung.
    Der macht Spaß und die Polizei verlangt dafür scheinbar Luxussteuer.
    Ist wohl purer Neid weil die Streifenhörnchen den ganzen Tag in ihren Skodas herumgurken müssen ;)

    Im Skoda :2049:


    Da würde ich sofort kündigen :1f609:

  • Geblitzt hats nicht

    das Blöde ist, bei den neuen Geräten sieht man den Blitz kaum noch. Aber hoffentlich hast du Glück und es war ausgeschaltet.


    ist zwar offtopic, aber nur kurz: viel schlimmer als die Radaranlagen finde ich die Section Controls, die sich wohl leider auf den Autobahnen noch vermehren werden.


    Da gibts dauernd Autofahrer, die sich nicht ans Limit halten. Vor dem Ende der kontrollierten Strecke blinkt groß "Section Control" auf.
    Da beginnen sie dann zu denken, dass sie die letzten Kilometer viel zu flott waren und sich das bei der Zeitmessung niemals ausgehen wird ohne Strafe.
    Also bremsen sie ab und bummeln die letzten 2-3 Kilometer teilweise mit 70-80 km/h dem letzten Messpunkt entgegen um Zeit zu schinden und sind so ein Verkehrsrisiko.


    beim Italien-Trip haben wir es im Ehrentalerbergtunnel bei Klagenfurt besonders schlimm empfunden. Im Tunnel kann man die Geschwindigkeit anderer noch schwerer abschätzen und immer wieder gibts Deppen, die vor dem Tunnelende richtig langsam dahinschleichen weil sie zuvor zu schnell reingefahren sind

  • Eigentlich finde ich das die viel fairere Variante, wenn du mal "kurz" pennst und ausgerechnet da der Blitzer steht ist das immer ärgerlich, so gleicht sich das über die Strecke halbwegs aus und du hast nichts zu befürchten.
    Daran das die Dummheit des Menschen grenzenlos ist hatte ich in dem Zusammenhang noch gar nicht gedacht.

  • Daran das die Dummheit des Menschen grenzenlos ist hatte ich in dem Zusammenhang noch gar nicht gedacht.

    Wenn es irgendwann mal das autonome Fahren gibt, dann erst brauchen Städte und Länder eine neue Einnahmequelle. Bis dahin rollt der Rubel.
    Der geliftete Tipo zeigt ja bestimmt die letzten Verkehrszeichen als Erinnerung irgendwo im Cockpit an. Völlig umsonst. ;)
    Und so einen komischen Müdigkeitsassistenten wird der wohl auch haben. Da dürfte ja nie einer nachts gegen den Baum fahren.
    Wir Menschen bezahlen für das Assistenz-Gedöns zwar viel Geld, aber dann ignorieren wir es. Mit den Computerchips hätte man andere Sachen machen können. :)

  • Ist aber nicht alles schlecht was neu ist, tue mich da auch gerne mal schwer, bei mir ist es vor allem das Smartphone mit dem ich überhaupt nicht warm werde, braucht kein Mensch. ;)
    Die Rückfahrkamera möchte ich z.B. nicht mehr missen, finde ich super hilfreich.
    Der Notbremsassistent hat bei mir zwar auch schon etwas überängstlich eingegriffen, wirklich gebraucht habe ich ihn (zum Glück) noch nicht, aber der hat auch eine absolute Daseinsberechtigung wie ich finde.

  • schaut euch nur mal die Typklassen in der Haftpflicht für Autos mit vielen Assis an, da sieht man dass die etwas bringen.....

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Nö. Das alte Blech kost mehr, weil die Jugend sich zum Einstieg zum Fahren keinen Volvo 90er Serie in Vollausstattung kauft. :)
    Und beim Tipo kostet bestimmt der 2016er nicht mehr, als der 2021er? Eher gibt's Unterschiede Benziner vs. Diesel...

  • Nö, schau Dir vergleichbar alte Autos an, einmal voller Assis und einmal ohne Assis, dann erkennst Du Unterschiede in der Haftpflichtklasse.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • ich glaub der Billo Assi reicht da nicht, der funktioniert ja nicht mal bis zum Stillstand sondern bricht bei 30 km/h ab. Außerdem erkennt er maximal massive Gegenstände die sich vorher vor ihm bewegt haben nicht aber stehende Sachen oder Zeug aus Fleisch und Blut.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Ich bibber hier auch noch, bin auf der Tauernautobahn mit 130 in einen Tunnel rein, war mit 100 ausgezeichnet und ich hab die Kiste zu spät gesehen. :whistling: Geblitzt hats nicht, aber wer weiß was ihr in Österrreich für High-Tech Equipment habt. :1f60f:

    Mach Dir keine Sorgen STELLA. Was auf dem Foto zu sehen sein wird, ist lediglich eine Sternschnuppe. Die Beamten wünschen sich was und hoffen inständig, dass es auch in Erfüllung geht ;)

  • Mach Dir keine Sorgen STELLA. Was auf dem Foto zu sehen sein wird, ist lediglich eine Sternschnuppe. Die Beamten wünschen sich was und hoffen inständig, dass es auch in Erfüllung geht ;)

    Oha, wer weiß wie viele Wünsche ich schon erfüllt habe.... :whistling: :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!