Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Hallo, das Klappern etc hat sich enorm verschlimmert - nun ist es auch auf normalen Wegen deutlich wahrnehmbar.
    Letzte Woche war ich darum bei der Werkstatt meines Vertrauens. Soweit ich es verstanden habe, sind es nicht direkt die Koppelstangen, sondern Gelenke an der Achse, die ausgeschlagen sind. Bitte mich nicht steinigen das ich es euch nicht näher beschreiben kann.
    Wir haben einen Termin zum wechseln für heute gemacht. Nun kam gestern ein Anruf die Ersatzteile wären aktuell nicht lieferbar. Es gäbe jetzt die Möglichkeit direkt bei Fiat zu bestellen, aber das würde auch etwa 2 Wochen dauern.
    Was soll ich denn jetzt davon halten? Ist es wirklich so schlimm mit Ersatzteilen?


    Gruß

  • Ja, ist schlimm momentan, wir bekommen in der Firma teilweise auch keine Lieferzusagen für LKW-Ersatzteile, egal ob Original, OEM oder Nachbau, überall das Gleiche. :S

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • lass die Reparatur eben in 2 Wochen machen, wo ist das Problem? deine Werkstatt soll die teile bestellen den um einen Austausch diverser fahrwerksteile wirst du nicht herumkommen :thumbup:

    Hallo, ja die Teile sind bestellt. Ich bin ja nicht blöd ;-)
    Zum Glück bewegen wir das Auto ja im Moment relativ wenig.


    Gruß

  • Leider schlechte Nachrichten von meinem Tipo. Hatte sporadisch Motorkontollleuchte mit Anzeige "Motor kontrollieren lassen" und "Start-Stop" nicht verfügbar. In der Werkstatt hat man ausgelesen und diverse Fehlermeldungen im Fehlerspeicher. Man prüfte die Batterie mit Befund OK aber der Ladezustand sei zu gering. Die Werkstatt und ich habe dann nachgeladen. Auto fuhr sich ganz normal, nix auffälliges.


    Dann plötzlich ein pfeifen und anschließend Motor aus. Ließ sich nicht mehr starten, wurde in die Werkstatt geschleppt. Diagnose: Lambdasonde Vorkat Kurzschluss dauerhaft nach Plus, AGR-Ventil hängt fest und total verkokt. Turbolader ebenfalls defekt. KM-Stand ca. 98000. Fiat hat 50% Kulanz auf die Teile die in direkter Verbindung mit dem Turboladertausch stehen gegeben (800€). Reparaturkosten 2100€, Serviceintervalle wurden eingehalten, Motor warm-/kaltgefahren, Langstrecke (Mo-Fr 120km täglich).


    Bin enttäuscht, insgesamt eine schwache Vorstellung. Positiv war das alle Ersatzteile schnell lieferbar waren.

  • hast im prinzip fast alles richtig gemacht...
    hättest aber den sensor erst mal für paar tage weg lassen können. dann wird deine batterie wieder für eine zeit lang ordentlich geladen...


    wenn der sensor mal im betrieb kurz ab is, läuft das auto sowieso ne zeit lang im dauerhaften lademodus... bis das auto sagt so batterie is wieder fit und kann wieder aufhören...
    kann man wie ne art neu anlernen der batterie sehen

  • Leider schlechte Nachrichten von meinem Tipo. Hatte sporadisch Motorkontollleuchte mit Anzeige "Motor kontrollieren lassen" und "Start-Stop" nicht verfügbar. In der Werkstatt hat man ausgelesen und diverse Fehlermeldungen im Fehlerspeicher. Man prüfte die Batterie mit Befund OK aber der Ladezustand sei zu gering. Die Werkstatt und ich habe dann nachgeladen. Auto fuhr sich ganz normal, nix auffälliges.


    Dann plötzlich ein pfeifen und anschließend Motor aus. Ließ sich nicht mehr starten, wurde in die Werkstatt geschleppt. Diagnose: Lambdasonde Vorkat Kurzschluss dauerhaft nach Plus, AGR-Ventil hängt fest und total verkokt. Turbolader ebenfalls defekt. KM-Stand ca. 98000. Fiat hat 50% Kulanz auf die Teile die in direkter Verbindung mit dem Turboladertausch stehen gegeben (800€). Reparaturkosten 2100€, Serviceintervalle wurden eingehalten, Motor warm-/kaltgefahren, Langstrecke (Mo-Fr 120km täglich).


    Bin enttäuscht, insgesamt eine schwache Vorstellung. Positiv war das alle Ersatzteile schnell lieferbar waren.

    Das ist übel und ärgerlich den der 1,6er ist sonst sehr unauffällig was Reparatur angeht.Hoffe das die Reparatur ordentlich gemacht haben das du deine ruhe hast :thumbup:

  • Meiner hat an Gedächtnisschwund gelitten. Zumindest das Navi.


    Es fand keine Orte mehr. Egal was du im Suchfeld eingegeben hast.


    Also kurzerhand das Navi auf Werkseinstellungen gesetzt und sieh da, sieh da Tomaten Theo, ehm Timotheus, der Ortsduden war wieder online. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!