Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Beim ersten Punto (176) von 1994 55S hatten wir das Problem gerade im Herbst immer mal wieder. Genau wie bei der 95PS-Benziner- Limousine. Der Wagen stand damals immer an einer stark abschüssigen Strasse. Ohne Handbremse und nur mit dem Rückwärtsgang wäre das Abstellen nicht zu machen.


    Ab und an knackte es beim losfahren (zuerst ein paar cm nur mit Rückwärtsgang). Danach ging es ganz normal. Und die Handbremse kurz vor Stillstand benutzen, nutzte auch nichts! War bei feuchter Witterung morgens genauso zu...



    Ralf: den Hersteller, den du meinst waren Opel der 80er und 90er Jahre. Mein Schwipp-Schwapp-Schwager hatte einen A-Vectra und später einen B-Vectra. Trotz mehrfachem Tausch beim Händler war gerade im Winter die Trommelbremse so fest, daß er mehrfach abgeschleppt werden musste!
    Seither fährt er mit Spaß und ohne aussergewöhnliche Reparaturen Dacia.
    Mittlerweile gibt es nur noch Dacia in seiner kleinen Bau-Firma. Von Duster bis Lodgy/Dokker...privat fährt er den neuen 150PS Duster 4x4. Für die Firma eben Lodgy/Dokker. Wenn die jetzt mit über 200.000km und nach 5 Jahren intensiver Baustellennutzung verkauft werden, kommen 3 oder 4 komplett neue Jogger (Mischung aus Dokker und dem Kombi MCV).


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Es gibt ja jetzt auch einen kleinen Dacia Pickup.
    Und wer seinen Dacia pflegt, wird bestimmt auch mit ihm glücklich. Die meisten günstigen Autos sind eben nur schlecht beim TÜV, weil der Fahrzeughalter sich nicht kümmert bzw nicht genügend Geld hat.


    Leider sticht ja Dacia dadurch potenzielle Fiat Kunden aus...

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Hi, ich habe mal wieder Probleme mit meinem Tipo.
    Fahre einen BJ 2017 Fiat Tipo Hatchback
    mit 120PS T-Jet
    Bei mir blinkten, beim Fahren zur Arbeit heute Morgen, plötzlich ESP, ABS, Brake Control, Tempomat, Adaptiver Abstandshalter, Hill Hold Control, Reifendruck abfrage, alles nicht verfügbar.
    Beim Fahren habe ich, abgesehen, dass einiges eben nicht mehr ging keinen großen Unterschied bemerkt.
    Beim Heimfahren von Start an das Problem.


    Hat jemand ne Ahnung was das ist, bzw. hatte das schonmal jemand?

  • Mit viel Glück einfach nur eine schwache Batterie oder im etwas schlimmeren Fall eine defekte Lichtmaschiene. Wenn die verschiedenen Steuergeräte zu wenig Strom bekommen schalten die ab und es geht eine Leuchte nach der anderen an.
    Ersteres repariert sich von selbst wenn mal die Batterie lädst bzw. mal bischen mit abgestecken Batteriesensor rum fährst. Wenn es eine defekte Lichtmaschiene ist wirst es merken wenn irgendwann stehen bleibst, weil nichts mehr geht.

  • Mit Kunststoffaufrischer behandeln. Die Auswahl ist groß. Welcher jetzt der beste ist kein Plan.

  • Calimero hat`s auch erwischt, allerdings nur ein ästhetisches Problem,
    Steinschlag an der schwarzen Plastikeinfassung vom Nebelscheinwerfer,
    da ist ein Stückchen rausgebrochen.


    Kann man das selber machen ?
    Wenn ja, hat wer eine Teilenummer für mich ? :love:


    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Scheinschläge in der Front vom Tipo beachte ich gar nicht mehr :1f602:
    Hier oben wird so viel gesplittet das jeder Neuwagen nach einem Winter aussieht als ob jemand mit einer Schrottflinte auf das Auto geschossen hätte weil überall kleine Steinschläge sind.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Scheinschläge in der Front vom Tipo beachte ich gar nicht mehr :1f602:
    Hier oben wird so viel gesplittet das jeder Neuwagen nach einem Winter aussieht als ob jemand mit einer Schrottflinte auf das Auto geschossen hätte weil überall kleine Steinschläge sind.

    Naja, diese kleinen Lackdinger stören mich weniger, kann man nicht vermeiden.


    Aber so ein Plastikteil ? Da geht doch dann Feuchtigkeit rein, aber klar, hast Recht, jemand der es nicht weiß, sieht es womöglich gar nicht. :whistling:
    Na mal sehen was sowas kostet und dann gucken wir mal. ^^

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!