Kurzes Update zu meinem Tipo Cross.
Das Geräusch im kalten Zustand bei Standgas und kalten Außentemperaturen wurde durch das Ausrücklager verursacht. Dieses wurde nun durch ein neues ersetzt und damit der Fehler auf Garantie behoben.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Für Fiat eine teurer Spaß
-
Ja daß ist natürlich einiges an Aufwand das Getriebe auszubauen. Jedoch hat Fiat keinerlei Zicken gemacht. Wie bisher immer bin ich mit der Garantieabwicklung bei Fiat sehr zufrieden.
-
Bei uns hat Fiat sogar als Wasser in den Rückleuchten war (bereits ein Zeichen, dass der Lackierer unsere neue Heckklappe nicht abgedichtet hat) die Kosten zu hundert Prozent übernommen und das sogar nach Ablauf der Garantie
-
Heyho, letztens war früh unsere Scheibe gefroren, sah aber eher nach Nässe aus und habe den Wischer betätigt. Diese Geschichte hat bei einem der Wischblätter nicht gut geendet. Es jetzt einen kleinen Riss drin.
Die kann man ja selber wechseln. Kann mir jemand sagen was ich da wie genau machen muss?Ich würde übrigens die hier nehmen:
-
Geht ganz leicht raus und reinzuclipsen. Es gibt eine kleine Plastiknase, die man reindrückt und dann kannst Du das Wischerblatt abziehen und das neue Wischerblatt einfach wieder draufclipsen.
Ich hab die Wischer von Champion, die machen die Scheibe sauber, wie es sein soll - keine Ahnung, ob die von Bosch besser sind... -
Hi, danke für den Tipp
-
Pass nur auf dass dir der Arm nicht zurück auf die Scheibe knallt. Das ist eigentlich das einzig gefährliche dran. Tuch unterlegen vorsichtig auf die Scheibe legen. Nicht in der hochgeklappten Stellung machen
Mir ist da Mal fast was passiert
-
Habe „damals“ ja auch mal im Handbuch geschmökert, gab es da nicht eine Stellung der Wischerarme zum Wechsen die man auslösen kann indem man den Wischerschalter irgendwie vor und zurück stellte, wie bei dem „bring ne Home“ Licht mit dem Lichtschalter oder Lichthupe, da muß man ja auch irgendeinen „Code“ schalten glaube ich.
Vielleicht werfe ich auch was durcheinander oder es war ein anderer Wagen, mal ins Handbuch gucken kann aber nicht schaden. -
Hebel nach oben drücken wenn die Zündung aus ist und die Wischer fahren in verschiedene Positionen. Nutze ich immer für meine Scheibenabdeckung im Winter.
-
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt das mir meine Kupplung bzw. das Gefühl im Pedal gar nicht gefällt?
Da es heute wieder „schlimm“ war, habe ich für übermorgen eine kurze Probefahrt mit meinem Freien vereinbart, mal sehen ob er es auch als „normal“ empfindet. -
echt, mit der Kupplung ist etwas nicht in Ordnung.... Hör ich zum ersten Mal von Dir.
-
Da bin ich ja froh, hatte schon befürchtet ich geh da wem mit auf den Sack.
-
Mein Display ist vor ein paar Tagen beim Fahren (und Musikhören) einfach mal ausgegangen und hat dann nach einer gefühlten halben Minute neu gestartet. Gleich zweimal hintereinander. Heute beim Tanken hab ich bemerkt daß sich dabei die beiden Tageskilometerzähler auch genullt haben.
Jetzt wart ich nur darauf, daß der Gesamt Zähler auch irgendwann seinen Stand vergißt. Blödes Computerzeugs.
-
Hallo, Danke für die vielen Tipps. Lustigerweise hatte ich gestern einen Gutschein von König im Briefkasten und hab damit sozusagen gratis neue Wischer bekommen. Manchmal hat man auch mal Glück.
Bei meinen zwei linken Händen muss man mit allem rechnen -
Mein Display ist vor ein paar Tagen beim Fahren (und Musikhören) einfach mal ausgegangen und hat dann nach einer gefühlten halben Minute neu gestartet. Gleich zweimal hintereinander. Heute beim Tanken hab ich bemerkt daß sich dabei die beiden Tageskilometerzähler auch genullt haben.
Jetzt wart ich nur darauf, daß der Gesamt Zähler auch irgendwann seinen Stand vergißt. Blödes Computerzeugs.
Hatte ich auch schon (im Winter). Bei mir lag es an der Batterie; als Ultrakurzstreckenfahrer führte es laut Händler zu dieser Art von Ausfällen. Seit ich die Batterie regelmäßig lade habe ich Ruhe; es trat nie wieder auf.
-
Ich würde es ja nachvollziehen können, wenn das Dingens während dem Parken einen spannungsbedingten Reset macht. Aber während dem Fahren wenn der Akku geladen wird?
-
Das Nullen deiner km-Zähler passt doch auch zu einem Spannungsproblem...
Wenn Du Start-Stopp hast, wird dein Akku sowieso nie voll geladen, sondern nach ein paar Minuten und Ladestand 70-80% geht die Lima in den Urlaubsmodus und dann kann das doch sein, das es knapp wird, mit der Spannungsversorgung.
-
Der Tipo meiner Frau macht Geräusche beim Befahren von unebenen Straßen und Bodenwellen. Leichte Schläge vom Unterboden? Was kann das sein? Achja Tipo muss jeden Tag einen abgesenkten Bordstein bezwingen. Kann das von daher kommen?
-
Der Tipo meiner Frau macht Geräusche beim Befahren von unebenen Straßen und Bodenwellen. Leichte Schläge vom Unterboden? Was kann das sein? Achja Tipo muss jeden Tag einen abgesenkten Bordstein bezwingen. Kann das von daher kommen?
Schau mal ob die untere Motorabdeckung noch richtig fest ist. Ebenso die Radhausverkleidungen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!