Motorkontrolleuchte war an und Start Stop war nicht verfügbar gewesen ist mit einem Update behoben worden.
heißt für mich , mal zum Freundlichen fahren und fragen was es für den Tipo Sport an Updates gibt
?
Motorkontrolleuchte war an und Start Stop war nicht verfügbar gewesen ist mit einem Update behoben worden.
heißt für mich , mal zum Freundlichen fahren und fragen was es für den Tipo Sport an Updates gibt
?
Genau die selben wie für jeden T-Jet, ist ja nix anders beim Sport.
Entweder war Manni noch auf einem älteren Stand oder wenn das ein neues update ist kann das auch bei dir drauf....würde ich aber drauf verzichten wenn bei dir alles tadellos läuft.
Motorkontrolleuchte war an und Start Stop war nicht verfügbar gewesen ist mit einem Update behoben worden.
wäre interesant welches update das is...
Kann ich nicht sagen aber ich frag mal nach Christian
Hab meinen nachts abgestellt und am nächsten Tag erschien auch die Meldung Motor kontrollieren lassen und Start/Stop war ebenfalls nicht verfügbar. Der Wagen fuhr zur Werkstatt als hätte man den Turbo abgeklemmt, Beschleunigung wie beim 1,4 Sauger den ich als Leihwagen hatte .
Ein Update wurde auch bei mir gemacht, allerdings war der Marder noch mit dran. Kabel von zwei Abgassensoren zerbissen, sowie den Kühlerschlauch - welcher nicht sofort verfügbar war.
Zahlt da nicht die Versicherung?
Aber viel mehr würden mich die ganzen Updates interessieren von denen hier ständig geschrieben wird
Ja wird sie zahlen, daher die Teilrechnung. Schau mal in meine Rechnung bei Inspektionskosten, da ist die Nummer des Updates gelistet.
Bei mir auf der Rechnung steht Armaturentafel (Examiner) Update durchgeführt
Wenn so ein Marder beim E-Karren zubeißt, wird der dann eigentlich gegrillt?
Probier`s aus
Mal noch was anderes. Seit etwa 55tkm auf der Uhr fängt die Kupplung beim "großen" Diesel an zu rutschen - kann doch bei der Laufleistung eigentlich nicht sein. Hat das noch jemand erlebt und was war die Lösung - tauschen nehm ich stark an oder?
Kupplung sollte ein Autoleben halten heutzutage...von rutschender Kupplung habe ich noch nichts gelesen hier, Ausrücklager oder Zweimassenschwungrad war bereits öfter Thema, aber verschlissene Kupplung....nicht das ich mich erinnern würde...
Handschalter oder DCT? Beim DCT habe ich hier schonmal von komischen Kupplungsverhalten gelesen...
Hab das normale Sechsganggetriebe.
Bei mir rutscht sie auch gelegentlich. Wenn im großen Gange der Turbo beim Beschleunigen anbläßt geht die Drehzahl ganz kurz hoch. Macht er schon seit ich ihn habe, also 130.000 km.
Die Kupplung hat ihre liebe Not mit dem Drehmoment.
Gruß Frank
Mal noch was anderes. Seit etwa 55tkm auf der Uhr fängt die Kupplung beim "großen" Diesel an zu rutschen - kann doch bei der Laufleistung eigentlich nicht sein. Hat das noch jemand erlebt und was war die Lösung - tauschen nehm ich stark an oder?
Ließt man in mehreren italienischen Facebookgruppen öfters von beim 120PS Diesel. Also so ungewöhnlich ist das nicht.
Gerade eben erst wieder.
Früher oder später hilft da nur ein Austausch.
Leider gibts es da für den Diesel keine verstärkte Kupplung. Gibts nur für den 1.4T-Jet.
Danke für eure Antworten. Also fahr ich bis es zu nervig wird und mach es dann. Gibt es Besonderheiten die beim Wechsel beachtet werden müssen? Und ist es nötig das Zms mitzumachen bei der Laufleistung?
Alles anzeigenSind das Probleme!?
Etwas "Ausdunsten":
null Problemo, vielleicht auch nur mal ein Tropfen daneben gekommen.
Steht das schief!?
möglich, Motorlager überprüfen
Bye the way, Luftfilter nach ca. 15.000:
null Problemo,
![]()
optische Mängel ohne Kaufpreiserstattung
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat