schauen wir mal....bis jetzt (50.000 km) konntest du dich drin spiegeln....vielleicht sind auch einfach nur die Beläge langsam runter, wobei....bei der 45tsder waren die noch gut, kann also eigentlich nicht sein.
Egal....schauen wie es sich entwickelt und im Zweifel halt mal zur Nürburg.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Hallöchen,
also meine Beläge waren vorn nach 70000 km runter.
Scheibe noch sehr gut. Deswegen nur Beläge getauscht.
Das mit dem komischen Tragbild auf den Scheiben hinten habe ich auch. Der TÜV hat aber nichts gesagt.
Ich glaube die Breite darf 1 cm nicht überschreiten???? Ich glaube so stand es irgendwo.Übrigens wen es interessiert... bei meinem Vorgänger Auto VW Caddy 1,9 TDI PD haben die Bremsscheiben 230000 km gehalten und ich musste in der Zeit 2 mal die Beläge wechseln.
Grüßle Rüdiger
-
vordere Scheiben und Beläge waren bei der 45tsder fällig....
-
vordere Scheiben und Beläge waren bei der 45tsder fällig....
OHAAAA....das lässt aber auf einen eher zügigen Fahrstil schließen..
-
Ach ja, ganz vergessen zu erwähnen..
Bei der 105000 km Inspektion stand die erste "richtige" Reparatur an.
Stoßdämpfer hinten links ölte leicht. Tausch kostete 200 Euro.War aber wie gesagt das erste was nach nunmehr 4 Jahren kaputt ging.
Grüßle Rüdiger
-
OHAAAA....das lässt aber auf einen eher zügigen Fahrstil schließen..
Quatsch....wer bremst verliert.
-
Ja ja das Kombi leiden
ich könnte Dir aber auch mal krasse Mängel an einem Hyundai Ioniq zeigen, unser Händler hat 3 Stück hier als Tageszulassung zum Verkauf
Da fällst du vom Glauben ab wie die Autos zusammen geschustert werden !
-
Hannes....dat nervt!
-
Unser Tipo hat nur ein Problem. Er will schon wieder nach Heilbronn!
-
ich hab das erste Problem beim Tipo.
An der Beifahrerseite vorn im Amaturenbrett knistert der Hochtöner.Ich fingere da nicht selbst herum, den sollen sie auf Garantie erneuern.
-
ich könnte Dir aber auch mal krasse Mängel an einem Hyundai Ioniq zeigen, unser Händler hat 3 Stück hier als Tageszulassung zum Verkauf
Da fällst du vom Glauben ab wie die Autos zusammen geschustert werden !
Wie war das mit dem Tipo HB, ach ne Betonung liegt bei einigen auf dem Wort "Sport"... Welcher ja nicht sportlicher ist, wie unser Kombi als S-Design, ausser 4 Kunststoffanbauteile...
War da nicht auch der Heckdiffusor am gokeln, da der auch nur zusammen geschustert war...
Und das ist nur ein Beispiel, da gäbe es noch mehr...
Also, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen... -
Kannst halt mit jeder Bude einfach Pech haben....war immer so, wird immer so bleiben.
Das krasseste was ich bisher gelesen habe war....ähm....Chris?, der innerhalb 1/2 Jahres 2 neue Motoren bekam....das habe ich noch von keinem Kia gelesen, allerdings bin ich auch nicht in deren Foren unterwegs.
Habe das aber auch noch von keinem anderen Tipo Fahrer gelesen....da hat er beim Kauf seines Tipo einfach ins Klo gegriffen....darf bei einem Neuwagen nicht passieren....ausnahmen bestätigen die Regel. -
Leute, egal ob Fiat, Kia, Hyundai .... das ist Massenproduktion.
Die Fahrzeuge rollen flott aus der Produktion, Tag für Tag.Wir reden da nicht von Rolls Royce oder Ferrari, wo jedes Auto ausführlich auf Herz und Nieren getestet wird bevor es die Halle verlässt.
Daher gibts bei jedem Hersteller einen kleinen Prozentsatz von "Montagsautos", also wo es Probleme gibt.
Es gibt auch nagelneue PCs, Laptops oder Fernseher, die nach 2 Wochen aufgeben. Das ist eben alles Massenware. -
Wobei man ja meinen sollte das es bei vollautomatisierter Massenfertigung alles Clone sein müßten wohin gehend ein Mensch an jedem Wagen ein wenig genauer/schlampiger arbeiten kann.
-
Ich hab eher n Problem damit welche Leute n Tipo verkauft bekommen haben. Gibt's da nicht Eignungstests? So mancher Hannes wäre da raus.
-
-
Der Typ im letzten Bild soll aus meinem Auto aussteigen, eine bodenlose Frechheit!
@ Bremsbeläge: Beim Sommerräder montieren habe ich auch einen kurzen Blick auf die Bremsbeläge geworfen. Würde meinen, das noch 50% übrig sind. Das ergibt eine eventuelle Gesamtstrecke von ca. 64 Tkm vorne.
Hinten ist tote Hose, da ist noch viel drauf und die Scheiben mit dem üblichen Rostrand. -
ich könnte Dir aber auch mal krasse Mängel an einem Hyundai Ioniq zeigen, unser Händler hat 3 Stück hier als Tageszulassung zum Verkauf
Da fällst du vom Glauben ab wie die Autos zusammen geschustert werden !genau
-
Thema schlechte Bremse hinten.Die Bremskraftverteilung scheint ja das Problem zu sein bei der Sache.
Ich weiß jetzt nicht ob das ganze beim Tipo noch klassisch mit Bremsdruckminderer die in der Bremsleitung eingebaut werden geregelt wird. Aber wenn ja, dann könnte man doch theoretisch einfach einen anderen Bremsdruckminderer einbauen um die Bremskraft etwas zu erhöhen oder nicht? -
Unser Tipo hat nur ein Problem. Er will schon wieder nach Heilbronn!
Hängst noch 230km dran und du bekommst den leckeren Wurstsalat
in raderach und anschließend Einkehr in der Casa Bravina
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!